gebaeude



Filter
  • 12121

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12121
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15603
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1874 / 1875
    Info
    • Schumacherstraße 101, (Etagenhaus / 1874 / 1875 / Entwurf: Ehlbeck, Christian D. (vermutlich)), Teil des Ensembles Esmarchstraße 120-122, Lornsenplatz 2-9, Schumacherstraße 86-98, 89-101
    Global ID
    • {BFDA1A9D-FD63-4F41-8266-FCCA550B268F}
    area
    • 69.03
    Identifikator
    • 12121
  • 12122

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12122
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 13710
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1882, um
    Info
    • Poolstraße 41, (Etagengeschäftshaus / 1882, um / Entwurf: Koch, ? (vermutlich))
    Global ID
    • {C0A4DDE0-F5A2-4221-8A36-FCCAC02A9039}
    area
    • 216.66
    Identifikator
    • 12122
  • 12123

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12123
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Wolfgang-Borchert-Siedlung
    FIS ID
    • 51067
    Bautyp
    • Einfamilienreihenhaus
    Baujahr
    • 1982 / 1986
    Info
    • Hindenburgstraße 133, Wolfgang-Borchert-Siedlung (Einfamilienreihenhaus / 1982 / 1986 / Entwurf: Bloem, Enno T./ Hess, Ernst Dietmar (Außenanlagen)), Teil des Ensembles Wolfgang-Borchert-Siedlung, Alsterkrugchaussee / Elsa-Bauer-Weg / Gertrud-Pardo-Weg / Hindenburgstraße / Irma-Sperling-Weg / Julia-Cohn-Weg / Robert-Finnern-Weg / Wilhelm-Bock-Weg / Yvonne-Mewes-Weg, Mehrfamilien- und Einfamilienreihenhäuser mit Pergolen, Carports, Garagen, Gartenhäusern und allen umgebenden Außenanlagen, darunter Quartiersstraßen, Fußwege, Stellplätze, sonstige gepflasterte Flächen, Treppen, Einfriedungen, Grünflächen mit Baum- und Heckenbestand, Grünstreifen zwischen Kirschenstieg und Hindenburgstraße sowie Spielplatz am Robert-Finnern-Weg
    Global ID
    • {2A0FDD4F-FA81-49D0-A013-FCCB0919F217}
    area
    • 60.55
    Identifikator
    • 12123
  • 12124

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12124
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 14017
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1893
    Info
    • Palmaille 124, (Wohnhaus / 1893 / Entwurf: Lundt & Kallmorgen ( Lundt, Werner/ Kallmorgen, Georg )), Teil des Ensembles Palmaille 122-124
    Global ID
    • {930C99C0-4198-4A85-B12C-FCCD91488E08}
    area
    • 171.07
    Identifikator
    • 12124
  • 12125

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12125
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Bürogebäude Internationale Spedition Richard Ihle (ehem.)
    FIS ID
    • 52670
    Bautyp
    • Bürogebäude
    Baujahr
    • 1970
    Info
    • Harburger Chaussee 123, Bürogebäude Internationale Spedition Richard Ihle (ehem.) (Bürogebäude / 1970 / Entwurf: Philipp, Dieter), Teil des Ensembles Harburger Chaussee 123, Büro- und Lagergebäude Internationale Spedition Richard Ihle (ehem.)
    Global ID
    • {D8BCA37C-8933-4E52-BB14-FCCF0D1B136B}
    area
    • 352.58
    Identifikator
    • 12125
  • 12126

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12126
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16458
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1877
    Info
    • Max-Brauer-Allee 194, (Etagenhaus / 1877 / Entwurf: Karnatz, Adolf), Teil des Ensembles Bei der Johanniskirche 15a/ Wohlers Allee 7-27/ Max-Brauer-Allee 188-198
    Global ID
    • {6CD7FD33-BC93-4ABB-AC31-FCD19C04350C}
    area
    • 143.66
    Identifikator
    • 12126
  • 12127

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12127
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 12447
    Bautyp
    • Zollgebäude
    Baujahr
    • 1899 / 1912
    Info
    • Alter Wandrahm 19, 20, (Zollschuppen (mit Büroteil) / 1899 / 1912), Teil des Ensembles Speicherstadt; Gesamtanlage in den rot gekennzeichneten Grenzen der Denkmalschutzkarte mit ihren Gebäuden nebst Zubehör, den Grundstücksflächen, den dazugehörigen Straßen- und Freiflächen, mit den darin eingeschlossenen wasserführenden Kanälen und Becken, dem Binnenhafen, dem Zollkanal, den Kaimauern, Brücken und den sonstigen gemeinsam mit ihnen ein Bild darstellenden Sachen und Sachteilen: Alter Wandrahm 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,15a,16,17,18,19,20,21; Am Sandtorkai 1,2,3,4,5,6,23,24,25,26,27,28,28a,30,31,32,33,34,35,36,36a sowie Am Sandtorkai 37,38,39,40,41,54,56,58,60,62,64a,64b,66,68,70,71,72,73,74,75,76,77 (nicht konstituierend); Auf dem Sande 1,1a,2,4; Bei St. Annen 1,2; Brook 1,2,3,4,5,6,7,8,9; Brooktorkai 1,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17; Dienerreihe 2,3,4; Ericus 1 sowie Ericus 2 (nicht konstituierend); Ericusspitze; Holländischer Brook 1,2,3,4,5,6,7; Kannengießerort 5,7; Kehrwieder 2,4,5,6,7 sowie Kehrwieder 1,8,9,10,11,12 (nicht konstituierend); Kehrwiederspitze 1; Kehrwiedersteg 1; Kibbelsteg; Neuer Wandrahm 1,2,3,4; Oberbaumbrücke 4 (nicht konstituierend); Pickhuben 2,3,4,5,6,7,9; Poggenmühle 1,2,3 sowie Poggenmühle 4 (nicht konstituierend); Sandtorkai teilweise; Sandtorhöft; St. Annenufer 2,3,4,5,6; Teerhof 1; Fleete: Brooksfleet; Holländischbrookfleet; Kehrwiederfleet; Kleines Fleet; St. Annenfleet; Wandrahmsfleet; Brücken: Brooksbrücke; Brooktorkaibrücke; Brücke über Holländischbrookfleet; Ericusbrücke; Jungfernbrücke; Kannengießerbrücke; Kehrwiedersteg (nicht konstituierend); Kleine Wandrahmsbrücke; Kornhausbrücke; Neuerwegsbrücke; Niederbaumbrücke; Oberbaumbrücke (nicht konstituierend); Pickhubenbrücke; Poggenmühlenbrücke; Sandbrücke; St. Annenbrücke (nicht konstituierend); Wandbereiterbrücke; Wandrahmsfleetbrücke; Wandrahmssteg (nicht konstituierend); Wilhelminenbrücke (nicht konstituierend).
    Global ID
    • {D0084BB6-4AA7-4863-9A39-FCDBC8833833}
    area
    • 662.31
    Identifikator
    • 12127
  • 12128

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12128
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Luftgausiedlung, Teil Osdorf (Arnimstraße)
    FIS ID
    • 17008
    Bautyp
    • Garage; Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1939 / 1941
    Info
    • Friedensweg 7, Luftgausiedlung, Teil Osdorf (Arnimstraße) (Mehrfamilienhaus (Siedlungsbau der 1930er Jahre); Garage / 1939 / 1941 / Entwurf: Klophaus, Rudolf), Teil des Ensembles Arnimstraße 1-7, 7a, 9-13, 2a, 2-6, 6a, 8-14, Bettinastieg 1, 2, Friedensweg 5, 7, Gutav-Schwab-Straße 1, 1a, 3, 2, 2a, 4, Langelohstraße 34-38, Platenstraße 1, 3, 2, 2a, 4, Wüstenkamp 1, 1a, 3, 5, 2, 4, ehem. Luftgausiedlung, Teil Osdorf (Arnimstraße), Siedlung mit Mehrfamilienhäusern, Garagen, Mauern, Pflaster, Grünanlagen, Hecken u.a.
    Global ID
    • {9C1182AD-01DE-472B-8883-FCE633198608}
    area
    • 339.62
    Identifikator
    • 12128
  • 12129

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12129
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18626
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1890, um
    Info
    • Mittelweg 31, 31a, (Etagenhaus / 1890, um / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Mittelweg 22/ 24, 22a-c, 24 a-c; Mittelweg 25, 25a, 25-1 bis 25-6; Mittelweg 26; Mittelweg 27, Mittelweg 29, 29 a, 30, Heimweg 2, Heimweg 1/ 3, Heimweg 4/ 10; Mittelweg 31, 31 a
    Global ID
    • {E2CF6C66-5E5B-4969-88FB-FCF96300E729}
    area
    • 752.30
    Identifikator
    • 12129
  • 12130

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12130
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17769
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1903 / 1904
    Info
    • Mendelssohnstraße 3, (Etagenhaus / 1903 / 1904 / Entwurf: Budde, C. F.), Teil des Ensembles Bahrenfelder Chaussee 1-15, Mendelssohnstraße 1-9
    Global ID
    • {2DBA41C5-2750-4CD9-A8FC-FCFC8113B0D0}
    area
    • 167.18
    Identifikator
    • 12130