gebaeude



Filter
  • 12131

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12131
    KD Status
    • NK
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28891
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1920
    Info
    • Laukamp 1, Fritz-Schumacher-Siedlung (Reihenhaus / 1920 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {946B8656-2F6A-49D7-86BC-FD168768B9DF}
    area
    • 89.21
    Identifikator
    • 12131
  • 12132

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12132
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Zoppoter Straße
    FIS ID
    • 22629
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Memeler Straße 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, Siedlung Zoppoter Straße (Siedlungsbau / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Brunke, Carl/ Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Alter Teichweg 124, 126 128, 130, 132, 134, 136, 140, 142, 144; Dulsberg-Nord 13; Elsässer Straße 8,10; Hohensteiner Straße 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14; Memeler Straße 1, 3, 5, 7, 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14,16; Olivaer Straße 1, 3, 5, 7, 9, 2, 4, 6, 8, 10, 12; Weichselmünder Straße 1, 3, 5, 7, 9,11, 2, 4, 6, 8, 10, 12; Zoppoter Straße 1, 3, 5, 7, 9, 11, 2, 4, 6, 8; Gesamtanlage, bestehend aus den Gebäuden, Frei- und Straßenflächen, Kleinpflaster, "Denkmalecke" mit Skulptur, zwei Reliefs und Inschrift sowie Bänken
    Global ID
    • {1CBD0626-53E5-459D-850E-FD1D456C2319}
    area
    • 1233.30
    Identifikator
    • 12132
  • 12133

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12133
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 25622
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1953 / 1954
    Info
    • Bramfelder Weg 40a, 40b, 40c, 40d, (Mehrfamilienhaus / 1953 / 1954 / Entwurf: Gühlk, Otto/ Reichow, Hans Bernhard), Teil des Ensembles Gartenstadt Farmsen: August-Krogmann-Straße 25-59, August-Krogmann-Straße 36a-50h, Bramfelder Weg 35-51c, Bramfelder Weg 36-46, Feldschmiede 1-33g, Feldschmiede 2a-32, Mahlhaus 1-25i, Mahlhaus 2a-28, Meilerstraße 1-41, Ortsteinweg 1-3i, Ortsteinweg 4a-20, Swebenbrunnen 1a-29, Swebenbrunnen 2a-24e, Swebengrund 1a-7g, Swebengrund 2a-8e, Swebenhöhe 2-48m, Swebenhöhe 33a-39h, Tegelweg 194a-204g
    Global ID
    • {B8423CA7-023B-4D65-A771-FD1D5943C7C2}
    area
    • 532.70
    Identifikator
    • 12133
  • 12134

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12134
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 23266
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1897
    Info
    • Lengerckestraße 27, (Etagenhaus / 1897)
    Global ID
    • {5DEB8205-5138-42FA-B984-FD1E52A44C54}
    area
    • 172.78
    Identifikator
    • 12134
  • 12135

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12135
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Güterbahnhof Altona, östlicher Güterschuppen ("Güterversandschuppen")
    FIS ID
    • 44279
    Bautyp
    • Bahnschuppen
    Baujahr
    • 1889, um; 1959 (Erweiterung nach Osten)
    Info
    • Harkortstraße 81, Güterbahnhof Altona, östlicher Güterschuppen ("Güterversandschuppen") (Güterbahnhofsgebäude/ Bahnschuppen / 1889, um; 1959 (Erweiterung nach Osten) / Entwurf: Königlich-Preußische Eisenbahndirektion Altona (1889, um)), Teil des Ensembles Harkortstraße 79, 79a, 79b, 79c, 79d, 81, Gruppe von Schuppen und Betriebsgebäuden des Güterbahnhof Altona: Güterempfangsschuppen, Güterversandschuppen, zugehörige Kopfbauten (Technische Dienststelle und Verkehrsgerätewerkstatt, Güterabfertigung) sowie umgebenden Außenanlagen (Pflaster zwischen den Schuppen, Gleisbett auf Westseite des westlichen Schuppens)
    Global ID
    • {634D4454-0AC1-4D41-90BA-FD209CAC743A}
    area
    • 3385.01
    Identifikator
    • 12135
  • 12136

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12136
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 13241
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1871
    Info
    • Hopfenstraße 22, (Etagenhaus / 1871 / Entwurf: Koppel, Max (vermutlich)), Teil des Ensembles Davidstraße 34, 35, 36, Hopfenstraße 22, 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36
    Global ID
    • {7F3A9F6A-48EA-4876-8BED-FD255528041F}
    area
    • 232.81
    Identifikator
    • 12136
  • 12137

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12137
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Landhaus Schön (später Park-Hotel)
    FIS ID
    • 29482
    Bautyp
    • Einfriedung; Hotel; Landhaus
    Baujahr
    • 1864; 1886 (Umbau)
    Info
    • Elbchaussee 277, Landhaus Schön (später Park-Hotel) (Landhaus {Hotel {nach Umnutzung 1886)} / 1864; 1886 (Umbau)), Ensemble Elbchaussee 277, Landhaus Schön (später Park-Hotel), Gebäude mit Einfriedung
    Global ID
    • {E756185C-DCB2-4E77-8FF5-FD2B5D40705D}
    area
    • 879.80
    Identifikator
    • 12137
  • 12138

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12138
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16140
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1890, um
    Info
    • Karl-Wolff-Straße 7, (Etagenhaus / 1890, um), Teil des Ensembles Karl-Wolff-Straße 3-17
    Global ID
    • {7C0D80FD-9EC8-4373-86EF-FD2CDEB909AB}
    area
    • 68.00
    Identifikator
    • 12138
  • 12139

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12139
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15211
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1886
    Info
    • Stresemannstraße 89, (Etagenhaus / 1886 / Entwurf: Winkler, Albert), Teil des Ensembles Juliusstraße 2a, 2, 2b, 4, Stresemannstraße 71-75, 77a/ 77b, 79-85, 87a-e, 89-103
    Global ID
    • {7A59A950-EE58-4C0C-839A-FD324D441C1C}
    area
    • 262.82
    Identifikator
    • 12139
  • 12140

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12140
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19439
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1860 / 1870
    Info
    • Sophienterrasse 19, (Reihenvilla / 1860 / 1870 / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Sophienterrasse 15, 15a bis 20 mit den ggf. erhaltenen historischen straßenseitigen Befriedungen
    Global ID
    • {12662A86-EC25-4F44-9811-FD4A8AC89613}
    area
    • 167.51
    Identifikator
    • 12140