gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12151
Bezeichnung
Friedhof Bornkamp (Wirtschaftsgebäude)
Info
Bornkampsweg o.Nr., Ruhrstraße 103, Friedhof Bornkamp (Wirtschaftsgebäude) (Wirtschaftsgebäude / 1936 - 1937 / Entwurf: Liedtke, Ernst), Teil des Ensembles Ruhrstraße 103, Bornkampsweg o.Nr., Friedhof Bornkamp, Kapelle, Wirtschaftsgebäude und Friedhofsfläche mit historischen Grabstätten
Global ID
{09317655-1EAB-446B-A03D-FD6A1A56A6EA}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12152
Bezeichnung
Landsitz Berenberg-Gossler - Sommerhaus
Info
Niendorfer Gehege 14, Landsitz Berenberg-Gossler - Sommerhaus (Wohngebäude (Sommerhaus) / 1909 - 1911; 1923 / Entwurf: Dorn, Ernst Paul (1909 - 1911))
Global ID
{287F545A-5954-499E-AEF7-FD6B4C0FD245}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12153
Info
Millerntordamm 2, Millerntorwache (Wachgebäude / 1819 / 1820 / Entwurf: Wimmel, Carl Ludwig)
Global ID
{BD3AFD65-9E49-4358-A275-FD710D3A35A0}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12154
Info
Essener Straße 11c, 11d, (Doppelhaus / 1935 - 1941 / Entwurf: Richter, Paul Alfred), Teil des Ensembles Essener Straße 9 - 75, "Schwarzwald-Siedlung", Gesamtanlage aus den Gebäuden und den sie umgebenden Freiflächen
Global ID
{1AB8C721-C3AE-47F9-A593-FD72CC3DF8B8}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12155
Info
Gerichtstraße 11, (Etagenhaus / 1913 / Entwurf: Müller, Heinrich W.), Teil des Ensembles Gerichtstraße 1-11/ Julius-Leber-Straße 8-12
Global ID
{445860C5-4F2C-4BEB-A1CB-FD73B57C9133}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12156
Info
Holstenstraße 195, 197, (Etagenhaus / 1902 / Entwurf: Liebel, F.), Teil des Ensembles Holstenstraße 185-197, Suttnerstraße 36-42
Global ID
{64062C05-2B02-4382-8FBE-FD76A8EA2071}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12157
Bezeichnung
Fritz-Schumacher-Siedlung
Info
Wattkorn 17, 19, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1924 - 1925 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
Global ID
{1E294313-4508-4620-99B8-FD7CDAA58B59}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12158
Info
Habichtsplatz 8, (Wohnhochhaus / 1955 / Entwurf: Neue Heimat, Planungsabteilung ( Knerlich, ? ))
Global ID
{0EF794CF-E2BE-4E96-AE6F-FD80602D6A45}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12159
Bezeichnung
Vier Werftkrane Liebherr Typ Form 1100
Info
Neuenfelder Fährdeich 88, Vier Werftkrane Liebherr Typ Form 1100 (Werftkran / 1967 / 1977 / Entwurf: Liebherr), Teil des Ensembles Neuenfelder Fährdeich 88, nördlich 88 an Este, Sietas-Werftkrane, Krane der ehemaligen Sietas-Werft
Global ID
{EEDDBFCA-210B-4FBC-B924-FD889CE86685}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/12160
Info
Alte Rabenstraße 12a, 12b, (Remise / 1884, um; 1926 / Entwurf: nicht ermittelbar (1884, um); Grage, Hermann (1926)), Teil des Ensembles Alte Rabenstraße 10, 10 a, 11, 11 a, 12, 12 a, 12 b
Global ID
{CDBFDDA5-9848-498A-8F1F-FD8FB0A3336D}