gebaeude



Filter
  • 151

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/151
    KD Status
    • NK
    FIS ID
    • 19510
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1869, um
    Info
    • Rothenbaumchaussee 97, (Reihenvilla / 1869, um / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Rothenbaumchaussee 93, 95, 97 (nicht konst.), 99
    Global ID
    • {EC39851B-8D08-4600-8CD3-03239CF68A67}
    area
    • 170.80
    Identifikator
    • 151
  • 152

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/152
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Dienstgebäude der Militär-Ersatz-Behörden (mit Gewerbeschule, später Finanzamt Hamburg-Schlump)
    FIS ID
    • 19116
    Bautyp
    • Verwaltungsgebäude
    Baujahr
    • 1904 / 1905; 1927 (Anbau Garage)
    Info
    • Beim Schlump 82, 83, Monetastraße 5, Dienstgebäude der Militär-Ersatz-Behörden (mit Gewerbeschule, später Finanzamt Hamburg-Schlump) (Verwaltungsgebäude/ Gewerbeschule / 1904 / 1905; 1927 (Anbau Garage) / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen, 1. Hochbauabteilung ( Zimmermann, Carl Johann Christian ) (1904 / 1905); Reichsbauamt Hamburg ( Lübke, ? ) (1927: Erweiterung / Anbau))
    Global ID
    • {374FD4C9-D78F-444C-B2C3-03280ACE3497}
    area
    • 1084.70
    Identifikator
    • 152
  • 153

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/153
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28751
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Tangstedter Landstraße 157, Fritz-Schumacher-Siedlung (Reihenhaus / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {1E2B5340-93FE-4AAA-8323-0329F3D77C7F}
    area
    • 261.00
    Identifikator
    • 153
  • 154

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/154
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 21387
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    • 1936 / 1937
    Info
    • Kugelfang 8, 10, (Einfamilienhaus (Doppelhaus) / 1936 / 1937 / Entwurf: Wegner, Willy), Teil des Ensembles Alsterkrugchaussee 184, 186, 188, 190; Kugelfang 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 26; Wilhelm-Metzger-Straße 32, 34
    Global ID
    • {2E935088-ECDD-44D7-8EF7-03358138F95B}
    area
    • 192.91
    Identifikator
    • 154
  • 155

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/155
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19546
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    • 1896 / 1898
    Info
    • Hochallee 71, (Einfamilienhaus / 1896 / 1898 / Entwurf: Körschner, Ph. W.)
    Global ID
    • {6B0C42DE-A2C2-42DF-809C-03402FE7F77F}
    area
    • 218.08
    Identifikator
    • 155
  • 156

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/156
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18486
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1902
    Info
    • Roonstraße 7, (Etagenhaus / 1902 / Entwurf: Kaune, Heinrich), Teil des Ensembles Roonstraße 5/ 41, 18/ 40, Eppendorfer Weg 174, 176, Etagenhausensemble mit Straßenpflaster der Roonstraße, Grünstreifen und Eisenzäunchen vor den Häusern
    Global ID
    • {586072B2-5316-43C6-B926-0346D2A2CA5C}
    area
    • 239.07
    Identifikator
    • 156
  • 157

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/157
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 26495
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Langwisch 9, (Villa / 1921 / Entwurf: Franck, Hans/ Mandix, Heinrich)
    Global ID
    • {A06919BF-D5E9-46FB-8034-034C80D04BC4}
    area
    • 175.49
    Identifikator
    • 157
  • 158

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/158
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19920
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    • 1884 / 1885
    Info
    • Hagedornstraße 18, (Einfamilienhaus / 1884 / 1885 / Entwurf: Muxfeldt, H. C.), Teil des Ensembles Hagedornstraße 4/ 20, 22, 7/ 17, Harvestehuder Weg 81 (Haus und Eisenzaun) mit ggf. vorhandenen historischen Vorgartenzäunen
    Global ID
    • {5E2788BD-811F-4E9B-9F00-0352BBCE0216}
    area
    • 168.71
    Identifikator
    • 158
  • 159

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/159
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15403
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1870, um; 1895 (Muschelnische, Verandavorbau)
    Info
    • Neumühlen 41, (Etagenhaus / 1870, um; 1895 (Muschelnische, Verandavorbau) / Entwurf: Ehrich, Carl (Vorbau) (1870, um)), Teil des Ensembles Siedlung Neumühlen/Övelgönne zwischen Elbstrand und Geesthang (Övelgönne 9-103) bzw. Straße und Geesthang (Neumühlen 28-53 und Övelgönne 1-8 und 104-111), auf den Grundstücken mit sämtlichen vor- und rückwärtigen Gärten bzw. Höfen und der charakteristischen Ausstattung der Grundstücke Övelgönne 9-103 mit Hausgärten und vereinzelten öffentlichen Anlagen zwischen Flutschutzmauer und Weg sowie der Einfriedigungen, Baumbestand, Bebauung mit rückwärtigen Nutzgebäuden, Gartenhäusern, Gewerberäumen (vor Övelgönne 57/ 58, 59 hier mit Slipanlage), Bootshaus (vor 89) und den Wohnhäusern und Gaststätten: Neumühlen 28, 29, 33, 34, 35, o. Nr. (zwischen 35 und 36, nicht konstituierend), 36 (nicht konstituierend), 39, 40, 41, 42 (nicht konstituierend), 43, 44/ 45, 46, 47, 48, 49 (nicht konstituierend), 50 (nicht konstituierend), 51/ 52/ 53; Övelgönne 1, 3/ 4a/ 4b/ 4c/ 4d/ 4e, 5, 5a (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend), 8 (nicht konstituierend), 9, 10, 11, 13, 14, 16 (nicht konstituierend), 17, 18 (nicht konstituierend), 19 (nicht konstituierend), 20 (nicht konstituierend), 21 (nicht konstituierend), 22, 23, 24, 25, 26, 26 Hinterhaus (nicht konstituierend), 27/ 28 (nicht konstituierend), 27a (nicht konstituierend), 29 (nicht konstituierend), 30/ 31, 32, 33 (nicht konstituierend), 34, 35, 36/ 37, 37a, 38 (nicht konstituierend), 39, 40/ 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47/ 48, 49, 50/ 51, 52 (nicht konstituierend), 53 (nicht konstituierend), 54, 55, 56, 57/ 58, 59, 60, 61, 62/ 63, 64, 65/ 66, 67/ 68, 69, 70 (nicht konstituierend), 71 (nicht konstituierend), 72/ 73/ 74/ 75, 76 (nicht konstituierend), 77 (nicht konstituierend), 80 (nicht konstituierend), 81, 82, 83, 84, 85, 86, 88, 89, 90/ 90a/ 90b/ 90c/ 91/, 92/ 92a/ 92b/ 92c/ 92d (nicht konstituierend), 93/ 94/ 94a/ 94b/ 94c/, 94d/ 95/ 95a/ 95b/ 95c/ 95d (nicht konstituierend), 96, 97, 99/ 100, 101, 102, 103, 104, 106, 107/ 108/ 109/ 110/ 111, Schulberg 1, 2
    Global ID
    • {57145651-D201-4B16-876A-03530665FD33}
    area
    • 186.79
    Identifikator
    • 159
  • 160

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/160
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 20850
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1906
    Info
    • Siemssenstraße 8, (Etagenhaus / 1906 / Entwurf: Barca, Adolph/ Pierstorff, Ulrich), Teil des Ensembles Erikastraße 97, 99, 101, 103, 105, 113, 115; Nissenstraße 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17; Siemssenstraße 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 4, 6, 8, 10, 12, 14; Tarpenbekstraße 80, 82, 84, 86, 88, 90
    Global ID
    • {6F2358F0-0E20-4867-8D98-035D02B99323}
    area
    • 273.79
    Identifikator
    • 160