gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/161
Info
Oberstraße 56, Parkallee 51a, (Reihenvilla / 1902 / Entwurf: Hinsch & Köster ( Hinsch, August/ Köster, Otto )), Teil des Ensembles Brahmsallee 75/ 91, 97/ 113, 58/ 66; Innocentiapark, Toilettenhäuschen im Innocentiapark; Innocentiastraße 37, 42/ 60, 62; Oberstraße 25, 36/ 48, 52/ 56, 60/ 76; Parkallee 58/ 62, 68/ 100, Parkallee 51a, 53, Parkallee 55/ 73 (Häuser mit ggf. erhaltenen historischen Eisenzäunen)
Global ID
{6B789D08-E608-472E-88D3-036626F30E3F}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/162
Info
Am Stein 23, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
Global ID
{97C01C1E-19AC-4D62-8DE4-03690D18A447}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/163
Info
Vereinsstraße 25, (Mehrfamilienhaus (mit Laden, vermutl.) / 1869 / Entwurf: Seth, Jacob), Teil des Ensembles Vereinsstraße 25/ 31, 24/32, Margaretenstraße 42/ 44, Amandastraße 52
Global ID
{FEB951BB-E782-42E9-9140-0373699EB0B5}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/164
Info
Esmarchstraße 59a, 59b, 59c, 59d, 59e, (Fabrikgebäude / 1882 / Entwurf: Hartick, Julius), Teil des Ensembles Billrothstraße 65-67/ Virchowstraße 64-70/ Esmarchstraße 57-59, 59a-e, 61-63
Global ID
{75977E94-790F-414F-B4CA-03769A9E452B}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/165
Info
Lyserstraße 3, (Reihenhaus / 1928 - 1929 / Entwurf: Schneider, Karl/ Zöllner, Karl), Teil des Ensembles Lyserstraße 1-13, 2-10
Global ID
{3509FCF4-34CC-4947-A86B-0377CF1223D9}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/166
Info
Stresemannstraße 87a, 87b, 87e, (Etagenhaus (Hinterhaus, Wohnterrasse); Werkstattgebäude / 1886 / Entwurf: Winkler, Albert), Teil des Ensembles Juliusstraße 2a, 2, 2b, 4, Stresemannstraße 71-75, 77a/ 77b, 79-85, 87a-e, 89-103
Global ID
{96991C74-72F9-4DA7-ACBD-039356F09249}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/167
Info
Bellevue 19, (Mehrfamilienhaus / 1950 / 1951 / Entwurf: Pinnau, Cäsar)
Global ID
{F5D7316A-D46D-4C63-A83A-0398B8848BC0}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/168
Info
Abteistraße 34, (Reihenvilla; Einfriedung / 1909 - 1910 / Entwurf: Lundt & Kallmorgen ( Lundt, Werner/ Kallmorgen, Georg )), Teil des Ensembles Abteistraße 28/ 36
Global ID
{17FC7FA8-6600-42EA-943A-03A5905C4D85}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/169
Bezeichnung
Gemeindezentrum Mümmelmannsberg, Pastorat
Info
Havighorster Redder 46a, 46b, 46c, 46d, Gemeindezentrum Mümmelmannsberg, Pastorat (Pastorat / 1974 - 1976 / Entwurf: Kock, Hans/ Grundmann, Rehder, Zeuner ( Grundmann, Friedhelm/ Rehder, Otto/ Zeuner, Friedhelm )), Teil des Ensembles Gemeindezentrum Mümmelmannsberg mit Kirche (künstlerische Ausstattung und Emailleverkleidung von Hans Kock), den Pastoraten und der Einfassungsmauer an der Paul-Klee-Straße, die um die Ecke am Havighorster Redder geführt ist
Global ID
{F3B2E9A5-3D9A-4020-B698-03AC7D767B95}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/170
Info
Mahlhaus 13a, 13b, 13c, 13d, 13e, 13f, 13g, 13h, 13i, (Reihenhaus / 1953 / 1954 / Entwurf: Gühlk, Otto/ Reichow, Hans Bernhard), Teil des Ensembles Gartenstadt Farmsen: August-Krogmann-Straße 25-59, August-Krogmann-Straße 36a-50h, Bramfelder Weg 35-51c, Bramfelder Weg 36-46, Feldschmiede 1-33g, Feldschmiede 2a-32, Mahlhaus 1-25i, Mahlhaus 2a-28, Meilerstraße 1-41, Ortsteinweg 1-3i, Ortsteinweg 4a-20, Swebenbrunnen 1a-29, Swebenbrunnen 2a-24e, Swebengrund 1a-7g, Swebengrund 2a-8e, Swebenhöhe 2-48m, Swebenhöhe 33a-39h, Tegelweg 194a-204g
Global ID
{3FC64459-0A3F-4841-8DF6-03B684AE0BBA}