gebaeude



Filter
  • 171

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/171
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 20855
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1905, um
    Info
    • Siemssenstraße 13, (Etagenhaus / 1905, um), Teil des Ensembles Erikastraße 97, 99, 101, 103, 105, 113, 115; Nissenstraße 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17; Siemssenstraße 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 4, 6, 8, 10, 12, 14; Tarpenbekstraße 80, 82, 84, 86, 88, 90
    Global ID
    • {62564134-383B-4639-9451-03C07579BBC7}
    area
    • 246.06
    Identifikator
    • 171
  • 172

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/172
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Neuengammer Hausdeich 597
    FIS ID
    • 50230
    Bautyp
    • Stall
    Baujahr
    • 1928, vermutl.
    Info
    • Neuengammer Hausdeich 597, Neuengammer Hausdeich 597 (massives Nebengebäude / 1928, vermutl.), Teil des Ensembles Neuengammer Hausdeich 597, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude, Stall und Längsdielenscheune
    Global ID
    • {D697742A-F810-4EFB-9E6C-03C40AC34559}
    area
    • 107.54
    Identifikator
    • 172
  • 173

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/173
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Laubenganghaus Heidhörn
    FIS ID
    • 22981
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1926 / 1927
    Info
    • Fuhlsbüttler Straße 176, 178, 180, Heidhörn 2, 4, 6, Schwalbenstraße 73, 75, Laubenganghaus Heidhörn (Siedlungsbau (Typ Laubenganghaus) / 1926 / 1927 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Fuhlsbüttler Straße 176, 178, 180; Heidhörn 2, 4, 6, Schwalbenstraße 73, 75, Laubenganghaus Heidhörn" mit den gemauerten Vorgarteneinfassungen, den Treppenanlagen und der Bronzeplastik
    Global ID
    • {166E5A85-131E-4532-9414-03CA0936693E}
    area
    • 1843.20
    Identifikator
    • 173
  • 174

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/174
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15552
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1887
    Info
    • Virchowstraße 69, (Etagenhaus / 1887 / Entwurf: Winkler, Albert), Teil des Ensembles Hospitalstraße 69-95a, o.Nr. (Hinterhaus östlich von 79), Esmarchstraße 56-68, Virchowstraße 65a-81, Chemnitzstraße 42/ 44
    Global ID
    • {2864D858-9A1F-41BC-B7F8-03CDD9C23BF7}
    area
    • 131.28
    Identifikator
    • 174
  • 175

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/175
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Heinrichsterrasse
    FIS ID
    • 12995
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1881 / 1882
    Info
    • Lange Reihe 87, Heinrichsterrasse (Etagenhaus (Vorderhaus, Wohnterrasse) / 1881 / 1882 / Entwurf: Cordts, R./ Klücher, Albert), Teil des Ensembles Lange Reihe 87, Koppel 76-2/ 76-3 (Koppel 76 nicht konstituierend)
    Global ID
    • {875AAF7D-4BAA-4F56-996B-03E734758105}
    area
    • 246.88
    Identifikator
    • 175
  • 176

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/176
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18493
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1903
    Info
    • Roonstraße 11, (Etagenhaus / 1903 / Entwurf: Kaune, Heinrich), Teil des Ensembles Roonstraße 5/ 41, 18/ 40, Eppendorfer Weg 174, 176, Etagenhausensemble mit Straßenpflaster der Roonstraße, Grünstreifen und Eisenzäunchen vor den Häusern
    Global ID
    • {F58EEAB7-29DE-4557-9D66-03E948A8707C}
    area
    • 243.60
    Identifikator
    • 176
  • 177

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/177
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17361
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 19. Jh., Ende
    Info
    • Övelgönne 22, (Wohnhaus / 19. Jh., Ende), Teil des Ensembles Siedlung Neumühlen/Övelgönne zwischen Elbstrand und Geesthang (Övelgönne 9-103) bzw. Straße und Geesthang (Neumühlen 28-53 und Övelgönne 1-8 und 104-111), auf den Grundstücken mit sämtlichen vor- und rückwärtigen Gärten bzw. Höfen und der charakteristischen Ausstattung der Grundstücke Övelgönne 9-103 mit Hausgärten und vereinzelten öffentlichen Anlagen zwischen Flutschutzmauer und Weg sowie der Einfriedigungen, Baumbestand, Bebauung mit rückwärtigen Nutzgebäuden, Gartenhäusern, Gewerberäumen (vor Övelgönne 57/ 58, 59 hier mit Slipanlage), Bootshaus (vor 89) und den Wohnhäusern und Gaststätten: Neumühlen 28, 29, 33, 34, 35, o. Nr. (zwischen 35 und 36, nicht konstituierend), 36 (nicht konstituierend), 39, 40, 41, 42 (nicht konstituierend), 43, 44/ 45, 46, 47, 48, 49 (nicht konstituierend), 50 (nicht konstituierend), 51/ 52/ 53; Övelgönne 1, 3/ 4a/ 4b/ 4c/ 4d/ 4e, 5, 5a (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend), 8 (nicht konstituierend), 9, 10, 11, 13, 14, 16 (nicht konstituierend), 17, 18 (nicht konstituierend), 19 (nicht konstituierend), 20 (nicht konstituierend), 21 (nicht konstituierend), 22, 23, 24, 25, 26, 26 Hinterhaus (nicht konstituierend), 27/ 28 (nicht konstituierend), 27a (nicht konstituierend), 29 (nicht konstituierend), 30/ 31, 32, 33 (nicht konstituierend), 34, 35, 36/ 37, 37a, 38 (nicht konstituierend), 39, 40/ 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47/ 48, 49, 50/ 51, 52 (nicht konstituierend), 53 (nicht konstituierend), 54, 55, 56, 57/ 58, 59, 60, 61, 62/ 63, 64, 65/ 66, 67/ 68, 69, 70 (nicht konstituierend), 71 (nicht konstituierend), 72/ 73/ 74/ 75, 76 (nicht konstituierend), 77 (nicht konstituierend), 80 (nicht konstituierend), 81, 82, 83, 84, 85, 86, 88, 89, 90/ 90a/ 90b/ 90c/ 91/, 92/ 92a/ 92b/ 92c/ 92d (nicht konstituierend), 93/ 94/ 94a/ 94b/ 94c/, 94d/ 95/ 95a/ 95b/ 95c/ 95d (nicht konstituierend), 96, 97, 99/ 100, 101, 102, 103, 104, 106, 107/ 108/ 109/ 110/ 111, Schulberg 1, 2
    Global ID
    • {A4D8FEA9-4100-4C97-AFA3-03E962EB6427}
    area
    • 98.50
    Identifikator
    • 177
  • 178

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/178
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17544
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1910
    Info
    • Godeffroystraße 25, (Wohngebäude / 1910 / Entwurf: Baedeker, Walther), Teil des Ensembles Godeffroystraße 25 und 27
    Global ID
    • {49A19474-4BAC-461B-AD78-03F0E7F856E9}
    area
    • 194.33
    Identifikator
    • 178
  • 179

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/179
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Neuengammer Hausdeich 603
    FIS ID
    • 50232
    Bautyp
    • Wohnwirtschaftsgebäude
    Baujahr
    • 1902
    Info
    • Neuengammer Hausdeich 603, Neuengammer Hausdeich 603 (Wohnwirtschaftsgebäude / 1902), Teil des Ensembles Neuengammer Hausdeich 603, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude und massiver Scheune
    Global ID
    • {8C581D30-FE86-4A9D-838C-03F26F1CB31A}
    area
    • 602.05
    Identifikator
    • 179
  • 180

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/180
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Fährhausstraße 9 (Gartenpavillon)
    FIS ID
    • 44025
    Bautyp
    • Pavillon
    Baujahr
    • 1872, um
    Info
    • Fährhausstraße 9, Fährhausstraße 9 (Gartenpavillon) (Gartenpavillon / 1872, um), Teil des Ensembles Fährhausstraße 9, Wohnhaus, straßen- und alsterseitiger Eisenzaun, Gartenpavillon
    Global ID
    • {A832072E-9679-4E9D-B0B7-03F299E850BD}
    area
    • 13.66
    Identifikator
    • 180