gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/181
Info
Babendiekstraße 3, 5, (Doppelhaus / 1905 / Entwurf: Butenschön, Carl), Teil des Ensembles Babendiekstraße 1-13
Global ID
{983A97E7-3911-4F6D-949A-040957320372}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/182
Info
Ellerholzhöft o.Nr., (Leuchtturm / 1901 - 1902)
Global ID
{ED862844-6E66-4F3C-A139-040DCC18BB07}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/183
Info
Langbehnstraße 3, Reichardtblock (Mehrfamilienhaus (Siedlungsbau der 1920er/ 1930er Jahre) / 1929 / 1930 / Entwurf: Meyer, Hans), Teil des Ensembles Bahrenfelder Chaussee 2a-8, 16, Bornkampsweg 5-29, Langbehnstraße 1-7, Reichardtstraße 2-26, 3-23, Valparaisostraße 2-20, Reichardtblock, Siedlungsbauten des Altonaer Spar- und Bauvereins mit Transformatorenhaus im östlichen Innenhof, gärtnerisch gestalteten Außenanlagen (Vorgartenflächen, Grünflächen im Hof, pergolenartigen Einfriedungen an den nördlichen Zugängen zu den Innenhöfen, Grünstreifen entlang der Langbehnstraße, u.a.), sowie der Anliegerstraße mit kleinteiligem historischem Pflaster und Bordsteinen
Global ID
{9425B7BF-F0DB-4713-AC09-04190A208FA0}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/184
Info
Övelgönne 85, 86, (Doppelhaus / 1861), Teil des Ensembles Siedlung Neumühlen/Övelgönne zwischen Elbstrand und Geesthang (Övelgönne 9-103) bzw. Straße und Geesthang (Neumühlen 28-53 und Övelgönne 1-8 und 104-111), auf den Grundstücken mit sämtlichen vor- und rückwärtigen Gärten bzw. Höfen und der charakteristischen Ausstattung der Grundstücke Övelgönne 9-103 mit Hausgärten und vereinzelten öffentlichen Anlagen zwischen Flutschutzmauer und Weg sowie der Einfriedigungen, Baumbestand, Bebauung mit rückwärtigen Nutzgebäuden, Gartenhäusern, Gewerberäumen (vor Övelgönne 57/ 58, 59 hier mit Slipanlage), Bootshaus (vor 89) und den Wohnhäusern und Gaststätten: Neumühlen 28, 29, 33, 34, 35, o. Nr. (zwischen 35 und 36, nicht konstituierend), 36 (nicht konstituierend), 39, 40, 41, 42 (nicht konstituierend), 43, 44/ 45, 46, 47, 48, 49 (nicht konstituierend), 50 (nicht konstituierend), 51/ 52/ 53; Övelgönne 1, 3/ 4a/ 4b/ 4c/ 4d/ 4e, 5, 5a (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend), 8 (nicht konstituierend), 9, 10, 11, 13, 14, 16 (nicht konstituierend), 17, 18 (nicht konstituierend), 19 (nicht konstituierend), 20 (nicht konstituierend), 21 (nicht konstituierend), 22, 23, 24, 25, 26, 26 Hinterhaus (nicht konstituierend), 27/ 28 (nicht konstituierend), 27a (nicht konstituierend), 29 (nicht konstituierend), 30/ 31, 32, 33 (nicht konstituierend), 34, 35, 36/ 37, 37a, 38 (nicht konstituierend), 39, 40/ 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47/ 48, 49, 50/ 51, 52 (nicht konstituierend), 53 (nicht konstituierend), 54, 55, 56, 57/ 58, 59, 60, 61, 62/ 63, 64, 65/ 66, 67/ 68, 69, 70 (nicht konstituierend), 71 (nicht konstituierend), 72/ 73/ 74/ 75, 76 (nicht konstituierend), 77 (nicht konstituierend), 80 (nicht konstituierend), 81, 82, 83, 84, 85, 86, 88, 89, 90/ 90a/ 90b/ 90c/ 91/, 92/ 92a/ 92b/ 92c/ 92d (nicht konstituierend), 93/ 94/ 94a/ 94b/ 94c/, 94d/ 95/ 95a/ 95b/ 95c/ 95d (nicht konstituierend), 96, 97, 99/ 100, 101, 102, 103, 104, 106, 107/ 108/ 109/ 110/ 111, Schulberg 1, 2
Global ID
{AEBED407-7678-4D63-A2B2-041911D9D4CD}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/185
Info
Scheffelstraße 24, Scheffelstraße 24 (Einfamilienhaus / 1898 / Entwurf: Hübner, K. P.), Ensemble Scheffelstraße 24, Haus und Einfriedigung
Global ID
{13FA97AC-6C59-4539-86C1-041B4E2DF923}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/186
Bezeichnung
Fritz-Schumacher-Siedlung
Info
Timmerloh 31, 33, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1921), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
Global ID
{DF5AFC9A-2EC5-40B5-89B7-041F90DDB5E3}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/187
Bautyp
Wohn- und Geschäftsgebäude
Info
Bei der Schilleroper 1, 3, Beim Grünen Jäger 16, (Wohngeschäftshaus / 1905 / Entwurf: Neugebauer, Fritz), Teil des Ensembles Bei der Schilleroper 1, 3, Beim Grünen Jäger 14, 16
Global ID
{2DC04BC7-588D-4A1B-85ED-0427EA8A15A5}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/188
Info
Feldbrunnenstraße 58, Villa Ballin (Villa / 1908 / 1909 / Entwurf: Lundt & Kallmorgen ( Lundt, Werner/ Kallmorgen, Georg ))
Global ID
{16124E5E-BF1D-438D-BE77-042C780BF8F7}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/189
Info
Gilbertstraße 62, (Etagenhaus / 1891 / Entwurf: Schaar & Hintzpeter ( Schaar, Adolf/ Hintzpeter, Cäsar L. ))
Global ID
{527773AE-8B2B-475F-BA83-0431E60D89DC}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/190
Info
Elsässer Straße 30, Schwansenstraße 18, Straßburger Straße 28, 30, 32, (Siedlungsbau / 1927 / 1928 / Entwurf: Klophaus & Schoch ( Klophaus, Rudolf/ Schoch, August )), Teil des Ensembles Bredstedter Straße 26; Dithmarscher Straße 51,60; Elsässer Straße 30, 32, 34,36; Schwansenstraße 12, 14, 16,18,15; Straßburger Straße 16, 18, 20, 22, 24, 26, 28, 30, 32; Gebäude mit den Mauern der Vorgärten, den begrünten Innenhöfen und sonstigen Freiflächen.
Global ID
{8BDA9652-94ED-4470-97CA-04361ACAF7B1}