gebaeude



Filter
  • 21

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/21
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • U-Bahnhof Niendorf Markt
    FIS ID
    • 45897
    Bautyp
    • Bahnhof; Bahnsteig
    Baujahr
    • 1983 / 1984
    Info
    • Tibarg o.Nr., auf Höhe von Nr. 32 bis Nr. 44, U-Bahnhof Niendorf Markt (Bahnhof (U-Bahn) / 1983 / 1984 / Entwurf: Jux & Partner ( Jux, Egon ))
    Global ID
    • {220AB6F6-5F17-4F33-9521-006866F304CD}
    area
    • 165.67
    Identifikator
    • 21
  • 22

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/22
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18111
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1924
    Info
    • Wulfsdal 15, (Wohnhaus / 1924 / Entwurf: Brokmann, Max)
    Global ID
    • {45828D09-418F-4B9D-81B8-00688C25358F}
    area
    • 166.93
    Identifikator
    • 22
  • 23

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/23
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 24457
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    • 1904 / 1905
    Info
    • Agnesstraße 15, (Einfamilienhaus / 1904 / 1905 / Entwurf: Lundt & Kallmorgen ( Lundt, Werner/ Kallmorgen, Georg )), Teil des Ensembles Agnesstraße 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 31, 33/ 35, 37/ 39, 41/ 43, 45/ 47, 49/ 51, 53, 55; Mövenstraße 7, 2, 4, 6, 8, 10 Häuser mit Vorgärten und Einfriedigungen
    Global ID
    • {C6608DC8-331E-4826-828A-006AB166AC6A}
    area
    • 183.86
    Identifikator
    • 23
  • 24

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/24
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hoheluftchaussee 117/119
    FIS ID
    • 29546
    Bautyp
    • Motel
    Baujahr
    • 1952 - 1958
    Info
    • Hoheluftchaussee 117, 119, Hoheluftchaussee 117/119 (Motel / 1952 - 1958 / Entwurf: Schmedje, Herbert), Ensemble Hoheluftchaussee 117/119, Motel mit Außenanlagen
    Global ID
    • {97FD118D-E918-44BE-8557-007EBE9F6894}
    area
    • 719.34
    Identifikator
    • 24
  • 25

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/25
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18059
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1904
    Info
    • Viereck 13, (Mehrfamilienhaus / 1904), Teil des Ensembles Viereck 7-17
    Global ID
    • {678335F9-AA0E-4921-82C4-00910D5D0CFB}
    area
    • 128.80
    Identifikator
    • 25
  • 26

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/26
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19617
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1924 / 1928
    Info
    • Bogenstraße 56, Hohe Weide 58, 60, 62, 64, (Siedlungsbau / 1924 / 1928 / Entwurf: Klophaus & Schoch ( Klophaus, Rudolf/ Schoch, August )), Teil des Ensembles Bogenstraße 56/ 62, Hohe Weide 39/ 53, 58/ 88, Kaiser-Friedrich-Ufer 15/ 28 mit den grünen Vorzonen
    Global ID
    • {B40871F2-25D7-4F36-A50F-0092921E9D79}
    area
    • 1059.70
    Identifikator
    • 26
  • 27

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/27
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • "Dänenbrücke" über die Mühlenau an der Kieler Straße
    FIS ID
    • 19696
    Bautyp
    • Straßenbrücke
    Baujahr
    • 1805
    Info
    • Kieler Straße nördlich von Nr. 677, "Dänenbrücke" über die Mühlenau an der Kieler Straße (Straßenbrücke / 1805)
    Global ID
    • {0AAB97BE-8A7F-4C90-8334-00935729C086}
    area
    • 5.48
    Identifikator
    • 27
  • 28

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/28
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Universitätskrankenhaus Eppendorf, Gebäude W 29 (Erika-Haus)
    FIS ID
    • 20776
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1912 / 1914
    Info
    • Martinistraße 52, Universitätskrankenhaus Eppendorf, Gebäude W 29 (Erika-Haus) (Dienstwohnhaus (Schwesternhaus) / 1912 / 1914 / Entwurf: Schumacher, Fritz), Teil des Ensembles Universitätskrankenhaus Eppendorf, Martinistraße 52, Gebäude W 29 (Erika-Haus) und W 36 (ehem. Jungschwesternhaus) sowie begrünten Außenanlagen (Reste der Gartengestaltung und alter Baumbestand)
    Global ID
    • {AC62FBB2-BB2D-467A-8466-009A5474CCFB}
    area
    • 1718.27
    Identifikator
    • 28
  • 29

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/29
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Am Hasenberge-Siedlung
    FIS ID
    • 23226
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1928 / 1929; 1933 / 1934
    Info
    • Am Hasenberge 17, 19, Auf dem Kamp 2, 4, 6, Rübenhofstraße 1, 3, Am Hasenberge-Siedlung (Siedlungsbau / 1928 / 1929; 1933 / 1934 / Entwurf: Klophaus, Schoch, zu Putlitz ( Klophaus, Rudolf/ Putlitz, Erich zu/ Schoch, August ) (1928 / 1929)), Teil des Ensembles Am Hasenberge 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, Auf dem Kamp 1, 2, 3, 4, 6, 8, 10, 12, 14, Birnweg 1,2, 3, 4, Fuhlsbütteler Damm 80,82, Rübenhofstraße 1,3
    Global ID
    • {2B4EEAAB-E330-45CC-B4BB-00A30B9B5618}
    area
    • 1210.48
    Identifikator
    • 29
  • 30

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/30
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 23990
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1935 - 1939
    Info
    • Wellingsbütteler Landstraße 242f, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
    Global ID
    • {7DB03801-9ABE-4E59-91D4-00A68F9C1F98}
    area
    • 33.88
    Identifikator
    • 30