gebaeude



Filter
  • 211

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/211
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19039
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1906, um
    Info
    • Luruper Weg 27, 29, (Mehrfamilienhaus / 1906, um / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Stellinger Weg 53/ 55, 57, Lutterothstraße 75/ 91, 93/ 103, Lutterothstraße Teile des Straßenpflasters, Hartwig-Hesse-Straße 6/ 32, 42/ 56, 1/ 29, 33/ 45, 34/ 40 (nicht konstituierend), Hartwig-Hesse-Straße Straßenpflaster, Luruper Weg 2/ 24, 38/ 50, 3/ 31, 39/ 45, Luruper Weg Straßenpflaster, Sartoriusstraße 27, 31, 33/35, 24, 30, Sartoriusstraße Straßenpflaster, Methfesselstraße 65/ 67
    Global ID
    • {BA8BF887-E481-4469-9EBE-04B57D48F1E7}
    area
    • 243.04
    Identifikator
    • 211
  • 212

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/212
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 21784
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1928 / 1929
    Info
    • Hölderlinsallee 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, Jarrestraße 27, 29, Jean-Paul-Weg 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, Stammannstraße 8, 10, (Siedlungsbau / 1928 / 1929 / Entwurf: Distel & Grubitz ( Distel, Hermann/ Grubitz, August )), Teil des Ensembles Jarrestadt, Wohnsiedlung der 1920er und 1930er Jahre zwischen Glindweg, Goldbekufer, Jarrestraße und Wiesendamm, Siedlungsbauten mit Vorgärten, Treppen, Mauern, Grünanlagen, Wegen und Straßenflächen
    Global ID
    • {1CB7CFEC-0C00-42FC-B2A5-04B812E6EB9C}
    area
    • 4449.70
    Identifikator
    • 212
  • 213

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/213
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15973
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1872 (Inschrift)
    Info
    • Eulenstraße 54, Kleine Brunnenstraße 13, 15, (Wohnhaus / 1872 (Inschrift)), Teil des Ensembles Eulenstraße 46-54, Kleine Brunnenstraße 9-15
    Global ID
    • {E7A29202-3DCA-4007-905A-04B9A050280F}
    area
    • 189.01
    Identifikator
    • 213
  • 214

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/214
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 24689
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1880, um
    Info
    • Oktaviostraße 18, (Wohnhaus / 1880, um)
    Global ID
    • {0DC8A64F-6A5D-4140-8C95-04BD7102EFAE}
    area
    • 157.34
    Identifikator
    • 214
  • 215

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/215
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 22347
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1955, um
    Info
    • Barmbeker Markt 40, (Wohn- und Geschäftshaus / 1955, um), Teil des Ensembles Barmbeker Markt 40, 41, 42, 43; Hamburger Straße 208, 210
    Global ID
    • {AF3092A6-EEFD-49CF-8C9C-04C6BF53B8F2}
    area
    • 61.32
    Identifikator
    • 215
  • 216

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/216
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 12316
    Bautyp
    • Kontorhaus
    Baujahr
    • 1954 - 1956
    Info
    • Neuer Wall 41, (Kontorhaus / 1954 - 1956 / Entwurf: Nissen, Godber), Teil des Ensembles Alsterarkaden 27/ Neuer Wall 43, Neuer Wall 41
    Global ID
    • {995515CB-E5DE-4A4D-9DD2-04CB7792E0BD}
    area
    • 670.34
    Identifikator
    • 216
  • 217

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/217
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Röperhof ("Tantenhaus")
    FIS ID
    • 17180
    Bautyp
    • Altenteiler
    Baujahr
    • 1930
    Info
    • Agathe-Lasch-Weg 6, Röperhof ("Tantenhaus") (Einfamilienhaus (Altenteiler) / 1930 / Entwurf: Elingius & Schramm ( Elingius, Erich/ Schramm, Gottfried )), Teil des Ensembles Agathe-Lasch-Weg 2, 6, Röperhof, Wohnwirtschaftsgebäude mit Abschiedshaus
    Global ID
    • {AFC74D08-7622-48FD-AD67-04F290C98C49}
    area
    • 158.11
    Identifikator
    • 217
  • 218

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/218
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • City Nord (Bürohaus EDEKA)
    FIS ID
    • 21103
    Bautyp
    • Bürogebäude
    Baujahr
    • 1972 / 1974
    Info
    • New-York-Ring 6, 6a, City Nord (Bürohaus EDEKA) (Bürohaus / 1972 / 1974 / Entwurf: Erler, Peter/ Wolske, Siegfried), Teil des Ensembles City Nord mit den Gebäuden Kapstadtring 1, 3 (Claudius Peters AG), Kapstadtring 2 (ESSO AG), New-York-Ring 6 (Edeka), Überseering 12 (HEW), Überseering 24 (IBM), Überseering 32-34 (Silberling), Überseering 33 (ehem. Nixdorf), Überseering 35 (Shell)), Überseering 40 (ehem. Texaco), New-York-Ring 2, Überseering 45 (ERGO-Gebäude), den Straßen, Fußgängerbrücken und der zentralen Grünzone als konstituierenden Bestandteilen sowie den Gebäuden Kapstadtring 5, 4- 10, Mexikoring 1, 19-37, New-York-Ring 3-15, 4, 6a, Überseering 5-31, 37-43, 4-8, 14-22, 26-30 als nicht konstitutierende Bestandteilen
    Global ID
    • {1421E3C4-6544-4731-AEB2-04F355133719}
    area
    • 6956.79
    Identifikator
    • 218
  • 219

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/219
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18000
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1850, um
    Info
    • Elbchaussee 217, (Wohnhaus / 1850, um)
    Global ID
    • {300EA68B-988A-4875-A800-04F5574C8B59}
    area
    • 203.42
    Identifikator
    • 219
  • 220

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/220
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17774
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1903 / 1904
    Info
    • Bahrenfelder Chaussee 9, (Etagenhaus / 1903 / 1904 / Entwurf: Budde, C. F.), Teil des Ensembles Bahrenfelder Chaussee 1-15, Mendelssohnstraße 1-9
    Global ID
    • {F496580A-C091-49A6-9BC8-04FDF2A7958C}
    area
    • 165.44
    Identifikator
    • 220