gebaeude



Filter
  • 231

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/231
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18732
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1876
    Info
    • Schäferstraße 4, (Mehrfamilienhaus / 1876 / Entwurf: Schirlitz, F. G.), Teil des Ensembles Kleiner Schäferkamp 28, Schäferstraße 1/ 9/ 9a-b/ 11/ 11a-b, Schäferstraße 2/ 8
    Global ID
    • {12638D9C-24F1-4151-91EE-051B9475BFB8}
    area
    • 169.83
    Identifikator
    • 231
  • 232

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/232
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16217
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1911
    Info
    • Carsten-Rehder-Straße 67, Große Elbstraße 96, (Wohnhaus / 1911 / Entwurf: Neugebauer, Fritz), Teil des Ensembles Carsten-Rehder-Straße 69/ Große Elbstraße 100, Carsten-Rehder-Straße 67/ Große Elbstraße 96
    Global ID
    • {AD5B64BF-6D65-4027-8477-051F811192BC}
    area
    • 110.46
    Identifikator
    • 232
  • 233

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/233
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28718
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1919 - 1921
    Info
    • Borner Stieg 6, 8, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1919 - 1921 / Entwurf: Fischer-Trachau, Otto (Farbkonzept)/ Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {99C11963-4FBF-470D-9564-051FAF088101}
    area
    • 119.13
    Identifikator
    • 233
  • 234

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/234
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19939
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1904 / 1905
    Info
    • Hochallee 49, (Reihenvilla / 1904 / 1905 / Entwurf: Hinsch & Köster ( Hinsch, August/ Köster, Otto )), Teil des Ensembles Hochallee 35, 37, 39, 41, 41a, 43, 43a, 45, 45a, 47, 49, 51, 53, 55, 57, Werderstraße 55, Häuser mit erhaltenen historischen straßenseitigen Einfriedungen (Werderstraße 55 nicht konstituierend)
    Global ID
    • {E5E8B360-F300-479C-8612-05260648EB2D}
    area
    • 130.63
    Identifikator
    • 234
  • 235

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/235
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Landhaus Krüger
    FIS ID
    • 17985
    Bautyp
    • Landhaus
    Baujahr
    • 1924 / 1925
    Info
    • Baron-Voght-Straße 127, Landhaus Krüger (Landhaus / 1924 / 1925 / Entwurf: Gerson, Hans/ Gerson, Oskar)
    Global ID
    • {1ADBDBA0-BB3E-46DA-AE0A-05292851CFCB}
    area
    • 158.48
    Identifikator
    • 235
  • 236

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/236
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Skandinaviahaus
    FIS ID
    • 29158
    Bautyp
    • Kontorhaus
    Baujahr
    • 1950 - 1951; 1872 (Vorgängerbau); 1888 (Umbau); 1923 - 1924 (Umbau)
    Info
    • Kleine Johannisstraße 10, Schauenburgerstraße 45, Skandinaviahaus (Kontorhaus / 1950 - 1951; 1872 (Vorgängerbau); 1888 (Umbau); 1923 - 1924 (Umbau) / Entwurf: Langloh, Ernst (1950 - 1951))
    Global ID
    • {AB2594D7-C445-48BD-98A6-052BDFAC5B71}
    area
    • 474.18
    Identifikator
    • 236
  • 237

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/237
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Beyling-Stift
    FIS ID
    • 13680
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1751; 1760 - 1770
    Info
    • Peterstraße 39a, 39b, 39c, Beyling-Stift (Wohnhaus / 1751; 1760 - 1770 / Entwurf: Oelckers, Wilhelm Gottfried (1751)), Teil des Ensembles Peterstraße 39, 39a-c
    Global ID
    • {C9A47CEA-0923-4CD5-987E-052DC7D9EC30}
    area
    • 222.85
    Identifikator
    • 237
  • 238

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/238
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16105
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1905
    Info
    • Keplerstraße 14, (Etagenhaus / 1905 / Entwurf: John, Heinrich), Teil des Ensembles Eulenstraße 47-75, Große Brunnenstraße 52-60, Keplerstraße 2-18 (Keplerstraße 10 mit Hinterhaus), Rothestraße 39-43
    Global ID
    • {259F9EFE-231D-4F83-ACCE-05329E4BEC76}
    area
    • 180.40
    Identifikator
    • 238
  • 239

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/239
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19823
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1898 - 1899
    Info
    • Mansteinstraße 5, (Etagenhaus (mit Laden) / 1898 - 1899 / Entwurf: Findeisen, H./ Muxfeldt, H. C.), Teil des Ensembles Mansteinstraße 3/ 41, Etagenhausensemble mit Grünstreifen
    Global ID
    • {8E53C316-3E96-42DB-9885-0532DA2269CB}
    area
    • 310.63
    Identifikator
    • 239
  • 240

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/240
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 12009
    Bautyp
    • Etagenhaus; Wohnheim
    Baujahr
    • 1912 / 1913; 1946 - 1957 (tlw.Wiederaufbau)
    Info
    • Herrengraben 54, 56, 58, 60, 62, 63, Pasmannstraße 2, 4, 6, 8, Rehhoffstraße 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, (Wohnhaus {Mehrfamilienhaus} {Ledigenhaus} / 1912 / 1913; 1946 - 1957 (tlw.Wiederaufbau) / Entwurf: Behrens & Vicenz ( Behrens, Wilhelm/ Vicenz, Ernst ) (1912 / 1913))
    Global ID
    • {6DD06D69-8A90-40A4-9067-0538E6940A82}
    area
    • 2699.88
    Identifikator
    • 240