gebaeude



Filter
  • 271

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/271
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kirchenzentrum St. Michaelis - Gebäude Krayenkamp 4c
    FIS ID
    • 12816
    Bautyp
    • Gemeindehaus; Pastorat
    Baujahr
    • 1955 - 1957
    Info
    • Krayenkamp 4c, Kirchenzentrum St. Michaelis - Gebäude Krayenkamp 4c (Pastorat/ Gemeindehaus / 1955 - 1957 / Entwurf: Langmaack, Gerhard), Teil des Ensembles St. Michaelis, Englische Planke o.Nr., Kirchengebäude mit Freiflächen, Treppenanlage, umgebenden Bauten Englische Planke 1/1a/1b, 9, Krayenkamp 4a/4b, 4c, 8 sowie Martin-Luther-Denkmal
    Global ID
    • {569B1CE0-F2DF-4A2C-BB0A-05CDE76CEA83}
    area
    • 330.82
    Identifikator
    • 271
  • 272

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/272
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16773
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1912; 1950 / 1951 (Wiederaufbau)
    Info
    • Haubachstraße 43, 45, 47, 49, Vereinsweg 7, (Etagenhaus / 1912; 1950 / 1951 (Wiederaufbau) / Entwurf: Meyer, Hans (1912)), Teil des Ensembles Gerichtstraße 44-50/ Haubachstraße 43-49/ Vereinsweg 1- 7
    Global ID
    • {ED47470A-83DD-4808-AAA3-05D377AE85BE}
    area
    • 631.42
    Identifikator
    • 272
  • 273

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/273
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 13669
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1880, um
    Info
    • Hansaplatz 3, (Etagenhaus / 1880, um / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Bremer Reihe 15-27, 20a/20 (Vorder- und Hinterhaus), 22, 22a, 24, 26, Brennerstraße 2, Ellmenreichstraße 22a/ 22, 24, 28a/ 28, 30, Hansaplatz 1-7, Hansaplatz mit Brunnen und Kandelaber, Kirchenweg 12/14-18, Robert-Nhil-Straße 2, 4, Rostocker Straße 1, Steindamm 1-5, 15-29, Steintorweg 2, Stralsunderstraße 3, 4, Zimmerpforte 1-5 (Gebäude Ellmenreichstraße 26 nicht konstituierend)
    Global ID
    • {29F66059-907D-42E8-93C5-05D4568F8BC5}
    area
    • 288.48
    Identifikator
    • 273
  • 274

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/274
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hof Sülldorfer Kirchenweg 198 - Scheune
    FIS ID
    • 38901
    Bautyp
    • Scheune
    Baujahr
    • 19. Jh., 4. Viertel
    Info
    • Sülldorfer Kirchenweg 198, Hof Sülldorfer Kirchenweg 198 - Scheune (Scheune / 19. Jh., 4. Viertel), Teil des Ensembles Sülldorfer Kirchenweg 198, Zubauerstelle Mähl - von Appen, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude, Scheune und Schneitelbäumen zum Sülldorfer Kirchenweg
    Global ID
    • {74C3C5B4-E11C-4766-9E59-05D6B2BB951D}
    area
    • 142.07
    Identifikator
    • 274
  • 275

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/275
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 24254
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1935 - 1941
    Info
    • Essener Straße 13c, 13d, (Doppelhaus / 1935 - 1941 / Entwurf: Richter, Paul Alfred), Teil des Ensembles Essener Straße 9 - 75, "Schwarzwald-Siedlung", Gesamtanlage aus den Gebäuden und den sie umgebenden Freiflächen
    Global ID
    • {96FEC5F8-3499-420E-B69C-05D841018191}
    area
    • 255.81
    Identifikator
    • 275
  • 276

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/276
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Schiffsschraubenfabrik Zeise
    FIS ID
    • 15469
    Bautyp
    • Fabrikkomplex
    Baujahr
    • 1891
    Info
    • Bergiusstraße 8, Schiffsschraubenfabrik Zeise (Fabrikanlage / 1891 / Entwurf: Schaar & Hintzpeter ( Schaar, Adolf/ Hintzpeter, Cäsar L. )), Teil des Ensembles Friedensallee 7, 9, Bergiusstraße 8, ehem. Schiffschraubenfabrik Zeise, Fabrikgebäude, Verwaltungsgebäude und zugehörige Freiflächen
    Global ID
    • {F9E1DC66-4EE3-4ACF-8A97-05D90856D6D7}
    area
    • 2656.62
    Identifikator
    • 276
  • 277

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/277
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 28294
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1909
    Info
    • Alter Postweg 55, (Wohngeschäftshaus / 1909 / Entwurf: Henniger, Otto), Teil des Ensembles Alter Postweg 55, 58
    Global ID
    • {1FCAED78-CF4D-4B53-858D-05DE0927358B}
    area
    • 248.11
    Identifikator
    • 277
  • 278

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/278
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 14153
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1885 / 1887
    Info
    • Spaldingstraße 41, 43, 43a, (Wohnhaus (Wohnterrasse) / 1885 / 1887 / Entwurf: Hallier & Fitschen ( Hallier, Eduard/ Fitschen alias Fittschen, Hinrich )), Teil des Ensembles Spaldingsstraße 41, 43, 43a, 45, 45a, 47
    Global ID
    • {A5AF4589-3449-426D-8595-05DE405A8EAA}
    area
    • 673.00
    Identifikator
    • 278
  • 279

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/279
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 25138
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1688 / 1689; 18. Jh.
    Info
    • Sachsentor 52, (Wohn- und Geschäftshaus / 1688 / 1689; 18. Jh.), Teil des Ensembles Sachsentor 50-54
    Global ID
    • {08507BF3-E44F-48D5-986D-05E863D2FCFE}
    area
    • 103.01
    Identifikator
    • 279
  • 280

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/280
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 22292
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1881 / 1882
    Info
    • Ackermannstraße 21, (Etagenhaus / 1881 / 1882 / Entwurf: Voigt, J. J. M.), Teil des Ensembles Ackermannstraße 17, 21, 23, 25
    Global ID
    • {8A7E4BEC-D137-4D6C-8080-05E9650A6934}
    area
    • 224.04
    Identifikator
    • 280