gebaeude



Filter
  • 281

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/281
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18142
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1867, nach
    Info
    • Övelgönne 82, (Wohnhaus / 1867, nach), Teil des Ensembles Siedlung Neumühlen/Övelgönne zwischen Elbstrand und Geesthang (Övelgönne 9-103) bzw. Straße und Geesthang (Neumühlen 28-53 und Övelgönne 1-8 und 104-111), auf den Grundstücken mit sämtlichen vor- und rückwärtigen Gärten bzw. Höfen und der charakteristischen Ausstattung der Grundstücke Övelgönne 9-103 mit Hausgärten und vereinzelten öffentlichen Anlagen zwischen Flutschutzmauer und Weg sowie der Einfriedigungen, Baumbestand, Bebauung mit rückwärtigen Nutzgebäuden, Gartenhäusern, Gewerberäumen (vor Övelgönne 57/ 58, 59 hier mit Slipanlage), Bootshaus (vor 89) und den Wohnhäusern und Gaststätten: Neumühlen 28, 29, 33, 34, 35, o. Nr. (zwischen 35 und 36, nicht konstituierend), 36 (nicht konstituierend), 39, 40, 41, 42 (nicht konstituierend), 43, 44/ 45, 46, 47, 48, 49 (nicht konstituierend), 50 (nicht konstituierend), 51/ 52/ 53; Övelgönne 1, 3/ 4a/ 4b/ 4c/ 4d/ 4e, 5, 5a (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend), 8 (nicht konstituierend), 9, 10, 11, 13, 14, 16 (nicht konstituierend), 17, 18 (nicht konstituierend), 19 (nicht konstituierend), 20 (nicht konstituierend), 21 (nicht konstituierend), 22, 23, 24, 25, 26, 26 Hinterhaus (nicht konstituierend), 27/ 28 (nicht konstituierend), 27a (nicht konstituierend), 29 (nicht konstituierend), 30/ 31, 32, 33 (nicht konstituierend), 34, 35, 36/ 37, 37a, 38 (nicht konstituierend), 39, 40/ 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47/ 48, 49, 50/ 51, 52 (nicht konstituierend), 53 (nicht konstituierend), 54, 55, 56, 57/ 58, 59, 60, 61, 62/ 63, 64, 65/ 66, 67/ 68, 69, 70 (nicht konstituierend), 71 (nicht konstituierend), 72/ 73/ 74/ 75, 76 (nicht konstituierend), 77 (nicht konstituierend), 80 (nicht konstituierend), 81, 82, 83, 84, 85, 86, 88, 89, 90/ 90a/ 90b/ 90c/ 91/, 92/ 92a/ 92b/ 92c/ 92d (nicht konstituierend), 93/ 94/ 94a/ 94b/ 94c/, 94d/ 95/ 95a/ 95b/ 95c/ 95d (nicht konstituierend), 96, 97, 99/ 100, 101, 102, 103, 104, 106, 107/ 108/ 109/ 110/ 111, Schulberg 1, 2
    Global ID
    • {15B59E80-15C5-40F0-86E4-05E98F00C601}
    area
    • 103.89
    Identifikator
    • 281
  • 282

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/282
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15991
    Bautyp
    • Bürogebäude
    Baujahr
    • 1882
    Info
    • Friedensallee 7, (Bürogebäude (Fabrik) / 1882 / Entwurf: Beyerstedt, Ferdinand), Teil des Ensembles Friedensallee 7, 9, Bergiusstraße 8, ehem. Schiffschraubenfabrik Zeise, Fabrikgebäude, Verwaltungsgebäude und zugehörige Freiflächen
    Global ID
    • {B3EE789C-DF21-465F-9668-05EA127D5322}
    area
    • 194.95
    Identifikator
    • 282
  • 283

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/283
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Grindelhochhäuser
    FIS ID
    • 20073
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1946 / 1956
    Info
    • Grindelberg 56, 58, 60, Grindelhochhäuser (Mehrfamilienhaus / 1946 / 1956 / Entwurf: Architektengemeinschaft Grindelberg ( Hermkes, Bernhard/ Hopp, Bernhard/ Jäger, Rudolf/ Lodders, Rudolf/ Sander, Albrecht/ Streb, Ferdinand/ Trautwein, Fritz/ Zess, Hermann )), Teil des Ensembles Oberstraße 14 a-c, 16 a-f, Grindelberg 56/ 70, Hallerstraße 1,1 a-d, 3 a-c, 5, 5 a-f, Brahmsallee 15/ 19, 23 a, 25/ 41; Tiefgarage, Tankstelle, Wäscherei am Grindelberg, Grünanlage mit ihren Bestandteilen (Mäuerchen, Teich, Skulpturen), Wege, Frei- und Straßenflächen
    Global ID
    • {B8CAC6C2-0211-4CEB-9F9A-05F2188316E3}
    area
    • 911.44
    Identifikator
    • 283
  • 284

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/284
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16758
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1896
    Info
    • Holstenstraße 198, (Etagenhaus / 1896 / Entwurf: Liebel, Hans), Teil des Ensembles Holstenstraße 180, 182a, 184, 188, 190, 192, 194a, 194b, 194c, 196, 198, 200
    Global ID
    • {2955F543-969F-4B4F-8764-05F35A16FBDD}
    area
    • 182.89
    Identifikator
    • 284
  • 285

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/285
    KD Status
    • NK
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28911
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1920
    Info
    • Tangstedter Landstraße 213, Fritz-Schumacher-Siedlung (Reihenhaus / 1920 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {A07D4497-D269-406E-A8B1-05F7A0A8383B}
    area
    • 59.71
    Identifikator
    • 285
  • 286

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/286
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 12604
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1896, vermutl.
    Info
    • Bernstorffstraße 152, (Etagenhaus / 1896, vermutl. / Entwurf: Schaar & Hintzpeter ( Schaar, Adolf/ Hintzpeter, Cäsar L. )), Teil des Ensembles Bernstorffstraße 146, 148, 150/ 152, 154, 158, 160/ 162, 164, 166/ 168, 170, 172, Etagenhausensemble mit rückwärtiger Bebauung Bernstorffstraße 160a, 160c/ 160d/ 160e/ 160f, 160g/ 160h/ 160i/ 160k, 160l, Adolphspassage, Wohnpassage aus zwei Wohnhauszeilen, Vorgärten, Pflaster der Straße und der Fußwege im Bereich der Passage
    Global ID
    • {52867867-95CC-4C2D-8DBD-05FC76E1C153}
    area
    • 113.38
    Identifikator
    • 286
  • 287

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/287
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Bugenhagenkirche Barmbek, Pastorat
    FIS ID
    • 22360
    Bautyp
    • Pastorat
    Baujahr
    • 1927 / 1929
    Info
    • Biedermannplatz 17, Bugenhagenkirche Barmbek, Pastorat (Pastorat / 1927 / 1929 / Entwurf: Heynen, Emil), Teil des Ensembles Biedermannplatz 17, 19; Volkmannstraße 6; Weberstraße 18, Bugenhagenkirche, Gemeindezentrum aus dem Kirchengebäude mit Gemeindesaal, Nebenräumen, historischer Ausstattung und bauplastischem Schmuck, dem Pastorat, dem Wohnhaus sowie den Freiflächen und Begrenzungsmauern
    Global ID
    • {46B90DEA-C22D-4BC4-A9E5-06025AB5EE68}
    area
    • 151.61
    Identifikator
    • 287
  • 288

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/288
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 14091
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1882
    Info
    • Ellmenreichstraße 24, (Etagenhaus / 1882 / Entwurf: Jensen, Ferdinand), Teil des Ensembles Bremer Reihe 15-27, 20a/20 (Vorder- und Hinterhaus), 22, 22a, 24, 26, Brennerstraße 2, Ellmenreichstraße 22a/ 22, 24, 28a/ 28, 30, Hansaplatz 1-7, Hansaplatz mit Brunnen und Kandelaber, Kirchenweg 12/14-18, Robert-Nhil-Straße 2, 4, Rostocker Straße 1, Steindamm 1-5, 15-29, Steintorweg 2, Stralsunderstraße 3, 4, Zimmerpforte 1-5 (Gebäude Ellmenreichstraße 26 nicht konstituierend)
    Global ID
    • {3744DAE8-7D7C-4AA7-8F0F-06055A512A58}
    area
    • 298.33
    Identifikator
    • 288
  • 289

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/289
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 14277
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1936 / 1937
    Info
    • Washingtonallee 36, 36a, (Etagenhaus / 1936 / 1937 / Entwurf: Stockhause, Hans), Teil des Ensembles Hasencleverstraße 10, 12, 14, Stengelestraße 21, 23, 25, Von-Elm-Weg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, Washingtonallee 34, 34a, 36, 36a, 38, 38a, 40, 42, 42a, 44, 46, 48, 50, 52
    Global ID
    • {7C4B768A-204F-46F8-A46E-06129B5D0169}
    area
    • 278.16
    Identifikator
    • 289
  • 290

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/290
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 21508
    Bautyp
    • Gemeindehaus
    Baujahr
    • 1955, um
    Info
    • Bei der Matthäuskirche 6, (Gemeindehaus / 1955, um), Teil des Ensembles Bei der Matthäuskirche 4, 6, Gottschedstraße 17; Gemeindezentrum mit Matthäuskirche, Gemeindehaus, Pastorate I und II
    Global ID
    • {155A6942-C674-43DC-BB49-0615B0D81C9B}
    area
    • 275.34
    Identifikator
    • 290