gebaeude



Filter
  • 301

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/301
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 23218
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1895, um
    Info
    • Sommerkamp 16, (Mehrfamilienhaus / 1895, um)
    Global ID
    • {0CD73DAC-F7CB-4CBB-9579-065A3413FB1C}
    area
    • 148.16
    Identifikator
    • 301
  • 302

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/302
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie, ehem. (Neue Fabrik)
    FIS ID
    • 23606
    Bautyp
    • Fabrikgebäude
    Baujahr
    • 1906 / 1907; 1989 - 1996 (Umbau)
    Info
    • Maurienstraße 21, Wiesendamm 3, New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie, ehem. (Neue Fabrik) (Fabrikgebäude (Produktionsgebäude) / 1906 / 1907; 1989 - 1996 (Umbau) / Entwurf: H. P. A. Wolkau (1906 / 1907)), Teil des Ensembles Bert-Kaempfert-Platz, Maurienstraße 13, 15, 19, 21, o.Nr., Wiesendamm 3; ehem. Fabrikgelände der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie, bestehend aus dem Altbau am südlichen Abschnitt der Maurienstraße, dem Stall- und Lagergebäude nördlich des Altbaus, der Zinnschmelze, dem Kesselhaus an der westlichen Grundstücksgrenze, der Neuen Fabrik sowie den gepflasterten Hofflächen
    Global ID
    • {60B7B69B-BB49-4735-B499-065C090282F1}
    area
    • 965.01
    Identifikator
    • 302
  • 303

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/303
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Bauausstellung Hamburg Bau 78
    FIS ID
    • 48341
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    • 1978
    Info
    • Garleff-Bindt-Weg 21, (Einfamilienhaus / 1978 / Entwurf: Neve Nietz Sigl Prasch), Teil des Ensembles Gebaute Bauausstellung Carsten-Meyn-Weg 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, Garleff-Bindt-Weg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, Gödersenweg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 25, 27, Kreienkoppel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, Lambert-Strus-Weg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, Latekopweg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56, Ohlendiekskamp 13, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, Schusterkoppel 13, Siedlung Hamburg Bau 78
    Global ID
    • {110FA3DD-713E-4DBD-91D1-0667B00584F5}
    area
    • 85.25
    Identifikator
    • 303
  • 304

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/304
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 20849
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1905, um
    Info
    • Siemssenstraße 7, (Etagenhaus / 1905, um), Teil des Ensembles Erikastraße 97, 99, 101, 103, 105, 113, 115; Nissenstraße 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17; Siemssenstraße 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 4, 6, 8, 10, 12, 14; Tarpenbekstraße 80, 82, 84, 86, 88, 90
    Global ID
    • {332F85A0-9E2A-4119-9CF0-0669935ECFB6}
    area
    • 264.51
    Identifikator
    • 304
  • 305

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/305
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 21369
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1950 / 1951
    Info
    • Bebelallee 78, (Villa / 1950 / 1951 / Entwurf: Paradowski, Otto), Teil des Ensembles Bebelallee 72, 74, 76, 78, 79, 80, 81; Wolffsonweg 12a, 14, 14a
    Global ID
    • {CCAC1C45-2415-447C-944D-066A68F7B58C}
    area
    • 102.80
    Identifikator
    • 305
  • 306

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/306
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Katholische Schule St. Marien - Eulenstraße
    FIS ID
    • 48704
    Bautyp
    • Baracke; Schulgebäude
    Baujahr
    • 1913
    Info
    • Eulenstraße 68, Katholische Schule St. Marien - Eulenstraße (Schulpavillon / 1913 / Entwurf: Christoph & Unmack AG), Teil des Ensembles Bei der Reitbahn 4-7 (Nr. 6 nicht konstituierender Bestandteil des Ensembles), Bei der Reitbahn o Nr. (St.-Marien-Kirche), Eulenstraße 68 (einschließlich der Pavillons)
    Global ID
    • {107C1CC9-F14F-4004-97D2-066C4237FE7A}
    area
    • 36.63
    Identifikator
    • 306
  • 307

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/307
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 26900
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    • 1937
    Info
    • Kritenbarg 64, (Einfamilienhaus / 1937 / Entwurf: Brünicke, Wilhelm), Teil des Ensembles Kritenbarg 64, Einfamilienhaus mit Garten
    Global ID
    • {05857D04-C39C-486C-84C1-066C8D8A8C50}
    area
    • 146.37
    Identifikator
    • 307
  • 308

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/308
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 26059
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1964
    Info
    • Distelkoppel 2, (Wohnhaus / 1964 / Entwurf: Landsmann, Helmut), Teil des Ensembles Josthöhe-Siedlung (Distelkoppel 2, 2a/ 8, Josthöhe 44/ 124, Josthöhe 51/ 85)
    Global ID
    • {CD357C02-2668-417D-811A-066CA1F975A1}
    area
    • 234.96
    Identifikator
    • 308
  • 309

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/309
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15212
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1886
    Info
    • Stresemannstraße 91, (Etagenhaus / 1886 / Entwurf: Winkler, Albert), Teil des Ensembles Juliusstraße 2a, 2, 2b, 4, Stresemannstraße 71-75, 77a/ 77b, 79-85, 87a-e, 89-103
    Global ID
    • {B8086E56-7359-4C07-B88F-067254372C6A}
    area
    • 116.34
    Identifikator
    • 309
  • 310

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/310
    KD Status
    • NK
    FIS ID
    • 19023
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 2010, um
    Info
    • Baron-Voght-Straße 77a, (Reihenhaus / 2010, um / Entwurf: nicht ermittelt), Teil des Ensembles Kanzleigut Flottbek, Westteil des ehem. Gutsgeländes entlang Baron-Voght-Straße und Jürgensallee mit dem Landhaus Baron Baron-Voght-Straße 63/ 63a, den drei Arbeiterwohnhäusern Baron-Voght-Straße 52-72, Jürgensallee 73-95, Jürgensallee 102-124/ Baron-Voght-Straße 79 ("Instenhäuser"), den Gebäuden Baron-Voght-Straße 53, 57, 59/ 59a/ 59b, 61, 73a/ 73b/ 73c/ 73d/ 73e/ 73f/ 75a/ 75b, die Ausflugsgaststätte Quellental 36 mit Garten, das westl. davon gelegene Schalthäuschen sowie die Flächen des früheren Gutsgeländes mit Resten der Parkanlage und das darin gelegene Denkmal (Gebäude Baron-Voght-Straße 77a-77g, Jürgensallee 100 nicht konstituierend)
    Global ID
    • {98873B9C-0337-453E-B7BF-067EC4C019E2}
    area
    • 75.19
    Identifikator
    • 310