gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/311
Info
Adenauerallee 32, Pulverteich o.Nr., zwischen 26 und 30, (Wohnhaus / 1989), Teil des Ensembles Adenauerallee 28, 30, 31, 33, Pulverteich 24, 26, 30 (Adenauerallee 29, 32, Pulverteich o.Nr., zwischen 28 und 30 nicht konstituierend)
Global ID
{24988351-3017-4209-A070-0681E4D02E6B}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/312
Info
Gauerter Hauptdeich 105, (Wohnwirtschaftsgebäude / 1872)
Global ID
{768795B6-6671-42FC-90B5-0683E8575BFD}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/313
Info
Wacholderweg 10, (Wohngebäude / 1909 / Entwurf: Wilkening, O.), Teil des Ensembles Wacholderweg 7-13, 15 (nicht-konstituierend), 17-19, 4-12, 14 (nicht-konstituierend), 16-24, 26 (nicht-konstituierend), 28-40; Parkanlage Wacholderpark mit ihren Gestaltungselementen, Pflanzungen und Mauern sowie Einzelwohnhäuser westlich und südlich des Parks
Global ID
{FC2FA315-3FA5-4E9A-B4E6-06930FBFC5AA}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/314
Info
Dammtorwall 2, Gorch-Fock-Wall 1, Stephansplatz 1, 3, 5, Oberpostdirektion (Postgebäude / 1883 - 1887 / Entwurf: Hake, Ernst/ Raschdorff, Julius/ Ruppel, Friedrich Simon), Teil des Ensembles Stephansplatz 1-5, Dammtorwall 2-14, Gorch-Fock-Wall 1-7, Jungiusstraße 2
Global ID
{A6AD6F50-1B47-4C47-B65B-0694A8A61695}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/315
Info
Farmsener Landstraße 188, Villa Wilhelm Ferck (Villa / 1906 / Entwurf: Lorenzen, Ludwig)
Global ID
{7B628628-F24E-4637-B5ED-069AD0577620}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/316
Info
Alte Rabenstraße 27, (Wohnhaus (Doppelhaus, Haushälfte) / 1867, vermutl. / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Alte Rabenstraße 27/ 28
Global ID
{A1DE56F5-58F2-4FC7-9144-069CD4457247}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/317
Info
Stübekamp 17, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
Global ID
{9DC168F9-9887-4E63-BDB5-06A2E17B728B}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/318
Bezeichnung
Viktoria-Kaserne (Mannschaftsgebäude, Block III)
Info
Zeiseweg 9, Viktoria-Kaserne (Mannschaftsgebäude, Block III) (Kasernengebäude (Mannschaftsgebäude) / 1881 - 1883 (Block III)), Teil des Ensembles Goldbachstraße 9, Haubachstraße 60-62, Zeiseweg 9, ehem. Viktoria-Kaserne mit dem Mannschaftsgebäude Block III (Zeiseweg 9), dem Reit- und Exerziergebäude (Haubachstraße 60-62), dem Feldfahrzeugschuppen III (Goldbachstraße 9) sowie dem Mauerabschnitt entlang der Haubachstraße
Global ID
{20F4E31C-0E58-4672-9775-06AB29C2FF7B}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/319
Bezeichnung
Müllerhaus der Windmühle Wilhelmsburg (ehem.)
Info
Schönenfelder Straße 100, Müllerhaus der Windmühle Wilhelmsburg (ehem.) (Wohngebäude / 1815; 1875)
Global ID
{3F990E28-EDBC-4C37-A2B8-06AB9D317774}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/320
Info
Stübekamp 30, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
Global ID
{D5B0A483-3546-4FDC-8A69-06AC4903AF53}