gebaeude



Filter
  • 321

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/321
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kate
    FIS ID
    • 27200
    Bautyp
    • Kate
    Baujahr
    • 1620, um; 1909; 1933; 1985
    Info
    • Altengammer Hausdeich 6, Kate (Kate / 1620, um; 1909; 1933; 1985)
    Global ID
    • {0D870115-D5F3-42D8-8BF5-06ACA246BCD5}
    area
    • 221.46
    Identifikator
    • 321
  • 322

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/322
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 13185
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1866, vermutl.
    Info
    • Feldstraße 49, (Etagenhaus / 1866, vermutl.)
    Global ID
    • {B09254F4-3919-4B84-8462-06AD1CC07E46}
    area
    • 332.35
    Identifikator
    • 322
  • 323

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/323
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Dienstgebäude für die Justizbehörde und Post-Zollabfertigungsstelle
    FIS ID
    • 13847
    Bautyp
    • Betriebsgebäude; Verwaltungsgebäude
    Baujahr
    • 1913 - 1916; 1915 - 1917; 1926 - 1927
    Info
    • Drehbahn 36, Dienstgebäude für die Justizbehörde und Post-Zollabfertigungsstelle (Verwaltungsgebäude/ Betriebsgebäude (Post-/ Zollabfertigung) / 1913 - 1916; 1915 - 1917; 1926 - 1927 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz ) (1913 - 1916)), Teil des Ensembles Dammtorwall 9-13, Drehbahn 36
    Global ID
    • {D2E90BD8-6CEB-4E51-9BA0-06B0D6705271}
    area
    • 1811.35
    Identifikator
    • 323
  • 324

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/324
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18121
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus; Werkstattgebäude
    Baujahr
    • 19. Jh., 2. Drittel (vermutl. um 1834)
    Info
    • Blankeneser Bahnhofstraße 10, (Mehrfamilienhaus (mit Werkstatt) / 19. Jh., 2. Drittel (vermutl. um 1834)), Teil des Ensembles Blankeneser Bahnhofstraße 6-10
    Global ID
    • {CEE443CC-9B7C-4136-9AEE-06B1AB1B9F33}
    area
    • 131.28
    Identifikator
    • 324
  • 325

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/325
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15609
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1889 - 1892
    Info
    • Schomburgstraße 118a, 118b, (Wohngebäude (Hinterhaus) / 1889 - 1892 / Entwurf: Hartick, Julius (vermutlich)), Teil des Ensembles Schomburgstraße 118 a, b, c, d, f
    Global ID
    • {809634A4-2E82-4C0B-9DC1-06B1F547B686}
    area
    • 263.12
    Identifikator
    • 325
  • 326

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/326
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 20095
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    • 1879, um
    Info
    • Rothenbaumchaussee 42, (Einfamilienhaus / 1879, um / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Rothenbaumchaussee 34, 36, 38/40, 42
    Global ID
    • {5166F0DF-C253-4C7D-8391-06BE5D7D5B93}
    area
    • 239.31
    Identifikator
    • 326
  • 327

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/327
    KD Status
    • NK
    FIS ID
    • 17355
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 18. Jh., Ende / 19. Jh., 1. Hälfte
    Info
    • Övelgönne 29, (Kleinwohnhaus (Hinterhaus) / 18. Jh., Ende / 19. Jh., 1. Hälfte), Teil des Ensembles Siedlung Neumühlen/Övelgönne zwischen Elbstrand und Geesthang (Övelgönne 9-103) bzw. Straße und Geesthang (Neumühlen 28-53 und Övelgönne 1-8 und 104-111), auf den Grundstücken mit sämtlichen vor- und rückwärtigen Gärten bzw. Höfen und der charakteristischen Ausstattung der Grundstücke Övelgönne 9-103 mit Hausgärten und vereinzelten öffentlichen Anlagen zwischen Flutschutzmauer und Weg sowie der Einfriedigungen, Baumbestand, Bebauung mit rückwärtigen Nutzgebäuden, Gartenhäusern, Gewerberäumen (vor Övelgönne 57/ 58, 59 hier mit Slipanlage), Bootshaus (vor 89) und den Wohnhäusern und Gaststätten: Neumühlen 28, 29, 33, 34, 35, o. Nr. (zwischen 35 und 36, nicht konstituierend), 36 (nicht konstituierend), 39, 40, 41, 42 (nicht konstituierend), 43, 44/ 45, 46, 47, 48, 49 (nicht konstituierend), 50 (nicht konstituierend), 51/ 52/ 53; Övelgönne 1, 3/ 4a/ 4b/ 4c/ 4d/ 4e, 5, 5a (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend), 8 (nicht konstituierend), 9, 10, 11, 13, 14, 16 (nicht konstituierend), 17, 18 (nicht konstituierend), 19 (nicht konstituierend), 20 (nicht konstituierend), 21 (nicht konstituierend), 22, 23, 24, 25, 26, 26 Hinterhaus (nicht konstituierend), 27/ 28 (nicht konstituierend), 27a (nicht konstituierend), 29 (nicht konstituierend), 30/ 31, 32, 33 (nicht konstituierend), 34, 35, 36/ 37, 37a, 38 (nicht konstituierend), 39, 40/ 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47/ 48, 49, 50/ 51, 52 (nicht konstituierend), 53 (nicht konstituierend), 54, 55, 56, 57/ 58, 59, 60, 61, 62/ 63, 64, 65/ 66, 67/ 68, 69, 70 (nicht konstituierend), 71 (nicht konstituierend), 72/ 73/ 74/ 75, 76 (nicht konstituierend), 77 (nicht konstituierend), 80 (nicht konstituierend), 81, 82, 83, 84, 85, 86, 88, 89, 90/ 90a/ 90b/ 90c/ 91/, 92/ 92a/ 92b/ 92c/ 92d (nicht konstituierend), 93/ 94/ 94a/ 94b/ 94c/, 94d/ 95/ 95a/ 95b/ 95c/ 95d (nicht konstituierend), 96, 97, 99/ 100, 101, 102, 103, 104, 106, 107/ 108/ 109/ 110/ 111, Schulberg 1, 2
    Global ID
    • {1301E8F4-A24F-42EC-B17D-06BF2CB16BB5}
    area
    • 58.12
    Identifikator
    • 327
  • 328

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/328
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18644
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • (1870 / 1890), um
    Info
    • Mittelweg 125b, (Wohnhaus / (1870 / 1890), um / Entwurf: Cordts, R./ Klücher, Albert), Teil des Ensembles Mittelweg 125, 125 a, 125 b, 126, 126 a-c
    Global ID
    • {124B3E32-D167-4824-89A6-06C1141238DE}
    area
    • 143.16
    Identifikator
    • 328
  • 329

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/329
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hohenzollernring 15
    FIS ID
    • 29429
    Bautyp
    • Einfriedung; Garten; Wohnen
    Baujahr
    • 1923 - 1924
    Info
    • Hohenzollernring 15, Hohenzollernring 15 (Wohnhaus; Garten; Hecken; Einfriedung / 1923 - 1924 / Entwurf: Klophaus & Schoch ( Klophaus, Rudolf/ Schoch, August )), Ensemble Hohenzollernring 15, Wohnhaus mit Garten, Hecken und Einfriedung
    Global ID
    • {035D10A4-26E2-4EA0-91A9-06C778801FC6}
    area
    • 217.35
    Identifikator
    • 329
  • 330

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/330
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 21688
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1893 / 1894
    Info
    • Lerchenfeld 5, (Etagenhaus / 1893 / 1894 / Entwurf: Cordes, G. C. W.), Teil des Ensembles Immenhof 2, Lerchenfeld 1, 3, 5
    Global ID
    • {4A0B9679-8170-4865-BB65-06CFF4AD875E}
    area
    • 199.01
    Identifikator
    • 330