gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/391
Info
Eulenkamp 12, 14, Lengerckestraße 43, 45a, 45b, 45c, 45d, 45e, 47, Walddörferstraße 12, Friedrich-Ebert-Hof (Mehrfamilienhaus / 1929 / 1930 / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R.), Teil des Ensembles Friedrich-Ebert-Hof Wandsbek (Eulenkamp 2-14, Lengerckestraße 43, 45a-e, Lengerckestraße 47, Walddörferstraße 2-12)
Global ID
{BAC0773B-1CE2-4F8E-AB33-08247FE4D87A}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/392
Info
Kastanienallee 34, 36, (Veranstaltungsgebäude/Etablissement / 1878), Teil des Ensembles Kastanienallee 34/ 36, Spielbudenplatz 29/ 30
Global ID
{8368503C-749E-4F23-BF87-0826F69D4D3C}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/393
Info
Bennigsenstraße 15, (Zweifamilienhaus / 1898 / Entwurf: nicht ermittelt), Teil des Ensembles Bennigsenstraße 15,17
Global ID
{127C769A-4E04-4D72-AE38-08293D7B73FF}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/394
Info
Heimhuder Straße 69, 69a, Heimhuder Straße 69/ 69a (Villa / 1909 / Entwurf: Haller & Geißler ( Haller, Martin/ Geißler, Hermann )), Ensemble Heimhuder Straße 69/ 69a, Haus und Vorgartenzaun
Global ID
{54C367EC-7F3F-4309-B2D2-0836FA8B624B}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/395
Bezeichnung
Stallgebäude Thornton ("Halbmond")
Bautyp
Stall; Wirtschaftsgebäude
Baujahr
1796; 1820, um (Wiederaufbau)
Info
Elbchaussee 228, Stallgebäude Thornton ("Halbmond") (Wirtschaftsgebäude/ Stallgebäude / 1796; 1820, um (Wiederaufbau) / Entwurf: Hansen, Christian Frederik (1796); Hansen, Johann Matthias (vermutlich) (1820, um: Wiederaufbau))
Global ID
{05D64081-2F8A-4AD5-8C77-084914F6D23F}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/396
Bezeichnung
Siedlung Bauausstellung Hamburg Bau 78
Info
Gödersenweg 12, (Einfamilienhaus / 1978 / Entwurf: Gerkan, Marg & Partner), Teil des Ensembles Gebaute Bauausstellung
Carsten-Meyn-Weg 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, Garleff-Bindt-Weg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, Gödersenweg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 25, 27, Kreienkoppel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, Lambert-Strus-Weg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, Latekopweg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56, Ohlendiekskamp 13, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, Schusterkoppel 13, Siedlung Hamburg Bau 78
Global ID
{735AED1A-B570-40EA-8919-084E831F5ED4}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/397
Baujahr
1910; 1994 (Wiederaufbau)
Info
Goernebrücke o.Nr., Goernebrücke (Straßenbrücke / 1910; 1994 (Wiederaufbau)), Teil des Ensembles Alster, Ostuferbefestigung zwischen Winterhuder Brücke und Einmündung Mövenstraße in Leinpfad (Höhe Leinpfad 12) mit Leinpfadbrücke und Goernebrücke
Global ID
{80DBD8B3-B680-4CB5-AA0D-0851E61D7931}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/398
Info
Pinneberger Straße 28, AKN-Bahnhof Schnelsen (Bahnhof (Vorortbahn) / 1912 / 1918 / Entwurf: Schaar & Hintzpeter ( Schaar, Adolf/ Hintzpeter, Cäsar L. )), Ensemble Pinneberger Straße 28, AKN-Bahnhof Schnelsen mit Bahnhofsempfangsgebäude, Güterabfertigungsgebäude, Rampe, gepflasterter Zufahrt und gepflasterter Fläche vor den Gebäuden
Global ID
{1EF7270B-00FB-4EC1-BB2D-0856B9E84ED2}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/399
Info
Stresemannstraße 85, (Etagenhaus / 1885, um), Teil des Ensembles Juliusstraße 2a, 2, 2b, 4, Stresemannstraße 71-75, 77a/ 77b, 79-85, 87a-e, 89-103
Global ID
{45E01426-E371-4D65-93B9-086428513D4B}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/400
Info
Georg-Thielen-Gasse 2, 4, (Siedlungsbau / 1930 / Entwurf: Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Georg-Thielen-Gasse 2, 4, 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15; Groothoffgasse 1, 3, 2, 4, 6, 8, 10; Hauersweg 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20; Saarlandstraße 25, 25a, 27, 29, 29a; Gebäudegruppe mit den Außenanlagen ( Grünflächen, Mäuerchen, Hecken, Leuchten, Pappelbepflanzung usw. sowie den Freiräumen um die beiden Pavillons an der Saarlandstraße
Global ID
{C1C62C11-E2F8-47B6-8051-0866B267D54C}