gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/401
Info
Georg-Thielen-Gasse 2, 4, (Siedlungsbau / 1930 / Entwurf: Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Georg-Thielen-Gasse 2, 4, 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15; Groothoffgasse 1, 3, 2, 4, 6, 8, 10; Hauersweg 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20; Saarlandstraße 25, 25a, 27, 29, 29a; Gebäudegruppe mit den Außenanlagen ( Grünflächen, Mäuerchen, Hecken, Leuchten, Pappelbepflanzung usw. sowie den Freiräumen um die beiden Pavillons an der Saarlandstraße
Global ID
{C1C62C11-E2F8-47B6-8051-0866B267D54C}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/402
Info
Berner Allee 84, (Reihenhaus / 1919 - 1932 / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R.), Teil des Ensembles Gartenstadt Berne: Beim Farenland 1-21, Beim Farenland 2-18, Berner Allee 2 (nicht konstituierend), 4-14, 16-16b (nicht konstituierend), 16 c (Wasserwerk), 18/20, Berner Allee 34-44, Berner Allee 71-91, Berner Allee 72-92, Berner Heerweg 431-495, Blakshörn 1-75, Blakshörn 2-60, Dwasweg 1-3, Dwasweg 2-4, Hohenberne 1-7, 67, Hohenberne 2-68, In den Saal 1-7, In den Saal 2-22, Karlshöher Weg 1a-39, Karlshöher Weg 2-36, Kathenkoppel 1, 1a, 3-13, Kathenkoppel 12-16, Kleine Wiese 1-47, Kleine Wiese 2-20, Kornpfad 1-23, Kornpfad 2-30, Kuhkoppel 1-23, Kuhkoppel 2-22, 24 (Feuerwehrhaus), Lange Koppel 1-7, Lange Koppel 2-8, Lienaustraße 3-31, Lienaustraße 28/30, Melkweg 1-9, Melkweg 2-12, Moschlauer Kamp 2-50, Moschlauer Kamp 7-51, Pferdekoppel 1-23, Pferdekoppel 2-28, Rooksbarg 1-15, Rooksbarg 2-12, Saselheider Weg 3-35, Saselheider Weg 6 (Volkshaus), 8-50, St. Jürgenstraße 1-19, St. Jürgenstraße 2-40), Wohnsiedlung mit Gärten, Einfriedungen, Backsteinmauern in den Berner Wald
Global ID
{0FABA691-D461-4746-9B18-0869B25A3224}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/403
Info
Ottenser Hauptstraße 65, (Etagenhaus / 1897 / Entwurf: Folck, Hermann), Teil des Ensembles Bei der Reitbahn 1, 2, 3, Eulenstraße 56, 60, 62, Große Brunnenstraße 62, 64, 66, 68, 70, 72, 76, Kleine Brunnenstraße 18, Ottenser Hauptstraße 55, 57, 61, 63, 65, Rothestraße 51, 53, 55, 57 (Große Brunnenstraße 74 und Ottenser Hauptstraße 61a/ 61b nicht konstituierend)
Global ID
{F778BB82-FBE0-4A05-99BD-0872596A5F87}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/404
Info
Kieler Straße 67, (Siedlungsbau / 1928 / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R.), Teil des Ensembles Kieler Straße 67-89, 66-74, Langenfelder Straße 121-125, Ophagen 21-25, 18-22, Waidmannstraße 1-3, 2-8, 8a
Global ID
{BD0085D3-096C-43E3-8348-0872CB1FFF8F}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/405
Info
Neuengammer Hausdeich 461, (Kate / 1734)
Global ID
{64683730-204B-4253-AF8F-087AC3FF7750}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/406
Info
Lange Reihe 29, Handelshof (Kontorhaus / 1913 / 1914 / Entwurf: Höger, Fritz)
Global ID
{F3FE8CAF-9FF2-4697-8745-0881D4EE6889}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/407
Info
Clemens-Schultz-Straße 77, (Etagenhaus / 1868, um; 1929 / Entwurf: nicht ermittelbar (1868, um)), Teil des Ensembles Brigittenstraße 1, 2, 4, Clemens-Schultz-Straße 68, 70, 72, 76, 77, Paulinenplatz 1, Wohlwillstraße 7, 9-1/ 9-2, 9-4/ 9-5/ 9-6, 11, 13, 15-1/ 15-2/ 15-3, 15-4/ 15-5/ 15-6, 17, 19, 23 (Fassade), 25, 27, 29, 31, Wohlwillstraße 2, 4, 6, 10/ 12, 14-1/ 14-3/ 14-5, 14-2/ 14-4, 16/ 18, 20, mit Hofbebauung, o.Nr. (hinter Nr. 20), 24, 26-5/ 26-6/ 26-7, 28 (Gebäude Clemens-Schultz-Straße 75 nicht konstituierend)
Global ID
{C896C0AF-5579-4A88-861B-08822D0AB2E4}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/408
Bezeichnung
Timotheuskirche (Gemeindehaus)
Info
Washingtonallee 65, Timotheuskirche (Gemeindehaus) (Gemeindehaus mit Kindergarten / 1962 - 1964 / Entwurf: Ostermeyer & Suhr ( Ostermeyer, Friedrich R./ Suhr, Paul )), Teil des Ensembles Stengelestraße 34, 36, 36a, Washingtonallee 65, Timotheuskirche, Kirchengebäude mit zwei Pastoraten, Gemeindesaal, Küsterhaus, Verbindungsbauten sowie Einfriedungen
Global ID
{08545DC0-8258-4DB1-B030-08827C2E7274}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/409
Bautyp
Wohn- und Geschäftsgebäude
Info
Alte Holstenstraße 72, 74, (Wohn- und Geschäftshaus / 1900, um), Teil des Ensembles Alte Holstenstraße 70-74
Global ID
{8CFF0B9C-562E-40C4-86B0-0884458798DA}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/410
Bezeichnung
Alte Mühle Bergstedt - Wohnhaus
Info
Alte Mühle 32, Alte Mühle Bergstedt - Wohnhaus (Wohnhaus / 19. Jh., Mitte), Teil des Ensembles Alte Mühle Bergstedt, ehem. Mühlengebäude Alte Mühle 34 mit 2 Nebengebäuden, Alte Mühle 31, 32 (Nr. 33 nicht konstituierend), Gelände bis zur Alster, Straße mit altem Straßenpflaster, Mühlenteich mit Umgebung, Wehr und Verbindung der Saselbek zur Alster
Global ID
{30F17854-7AC9-4781-8A76-0884FCFAE42F}