gebaeude



Filter
  • 411

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/411
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 22121
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    • 1904
    Info
    • Willistraße 25, (Einfamilienhaus / 1904 / Entwurf: Stuhlmann, G. (vermutlich)), Teil des Ensembles Willistraße 1,3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31; Gruppe von Einfamilienhäusern, z. T. einschließlich der Vorgärten
    Global ID
    • {AFBFEA00-D04F-47B2-82FB-0886F63B993E}
    area
    • 212.42
    Identifikator
    • 411
  • 412

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/412
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 22561
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1891 / 1892
    Info
    • Humboldtstraße 134a, (Wohngebäude (Hinterhaus, Wohnterrasse) / 1891 / 1892 / Entwurf: Wolff, N. J.), Teil des Ensembles Humboldtstraße 134, 134 a, 136, 136a; Schumannstraße 57,57a,59a
    Global ID
    • {DDBB18CE-CF7D-45E6-8F20-08879A8F9DE1}
    area
    • 137.46
    Identifikator
    • 412
  • 413

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/413
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17438
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1908
    Info
    • Kösterbergstraße 5, (Wohnhaus / 1908 / Entwurf: Sörensen, J. A. C.), Teil des Ensembles Kösterbergstraße 3-7
    Global ID
    • {1C3C2839-2A51-4930-BEA6-08885DEE3B41}
    area
    • 102.21
    Identifikator
    • 413
  • 414

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/414
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kirche Nienstedten (Pastorat)
    FIS ID
    • 16940
    Bautyp
    • Einfriedung; Pastorat
    Baujahr
    • 1887 / 1888
    Info
    • Elbchaussee 406, 408, Kirche Nienstedten (Pastorat) (Pastorat; Einfriedung / 1887 / 1888), Teil des Ensembles Elbchaussee o.Nr., westlich von Nr. 408, Kirche Nienstedten, Kirchengebäude, Toilettenhäuschen, Pastorat Elbchaussee 406/ 408 und Einfriedung zu Nr. 408
    Global ID
    • {F0741ACB-45B1-41BA-B863-08894027E082}
    area
    • 383.15
    Identifikator
    • 414
  • 415

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/415
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 28304
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1899
    Info
    • Meyerstraße 15, (Etagenhaus / 1899 / Entwurf: nicht ermittelt), Teil des Ensembles Meyerstraße 10, 12, 15, 17
    Global ID
    • {6CEB3F02-9DA7-4981-9529-088F4427C600}
    area
    • 144.57
    Identifikator
    • 415
  • 416

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/416
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 25574
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1953 / 1954
    Info
    • Feldschmiede 22a, 22b, 22c, 22d, 22e, 22f, 22g, 22h, 22i, 22k, (Mehrfamilienhaus / 1953 / 1954 / Entwurf: Gühlk, Otto/ Reichow, Hans Bernhard), Teil des Ensembles Gartenstadt Farmsen: August-Krogmann-Straße 25-59, August-Krogmann-Straße 36a-50h, Bramfelder Weg 35-51c, Bramfelder Weg 36-46, Feldschmiede 1-33g, Feldschmiede 2a-32, Mahlhaus 1-25i, Mahlhaus 2a-28, Meilerstraße 1-41, Ortsteinweg 1-3i, Ortsteinweg 4a-20, Swebenbrunnen 1a-29, Swebenbrunnen 2a-24e, Swebengrund 1a-7g, Swebengrund 2a-8e, Swebenhöhe 2-48m, Swebenhöhe 33a-39h, Tegelweg 194a-204g
    Global ID
    • {3FC5FE11-87F9-457B-A2D5-08934F4F84E6}
    area
    • 361.31
    Identifikator
    • 416
  • 417

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/417
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Brandts Weg 3 (Nebengebäude)
    FIS ID
    • 43815
    Bautyp
    • Wohnnebengebäude
    Baujahr
    • 19. Jh.
    Info
    • Brandts Weg 3, Brandts Weg 3 (Nebengebäude) (Nebengebäude / 19. Jh.), Teil des Ensembles Brandts Weg 3, Wohn- und Nebengebäude
    Global ID
    • {553A40D9-2A45-4BF1-BA81-089D20B89A7A}
    area
    • 41.36
    Identifikator
    • 417
  • 418

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/418
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Vorderdeich 261
    FIS ID
    • 29796
    Bautyp
    • Hofanlage
    Baujahr
    • 19. Jh. (Nebengebäude); 1959
    Info
    • Vorderdeich 261, Vorderdeich 261 (Hofanlage / 19. Jh. (Nebengebäude); 1959), Ensemble Vorderdeich 261, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude und zwei Nebengebäuden
    Global ID
    • {4D503A97-AC6E-47C6-8DF9-089DC4810925}
    area
    • 920.99
    Identifikator
    • 418
  • 419

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/419
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hauptschule Virchowstraße (ehem.)
    FIS ID
    • 16430
    Bautyp
    • Schulgebäude
    Baujahr
    • 1878 / 1879
    Info
    • Virchowstraße 80, Hauptschule Virchowstraße (ehem.) (Schulgebäude (Hauptschule) {Wohngebäude (nach Umnutzung)} / 1878 / 1879), Teil des Ensembles Thedestraße 97, 99, 100, 101a, Virchowstraße 80, Gruppe aus mehreren, ehem. in Hofgemeinschaft verbundenen Schulgebäuden
    Global ID
    • {DB0036FF-C8CD-464E-80D1-089FA8C8CCA2}
    area
    • 1090.31
    Identifikator
    • 419
  • 420

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/420
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Quarantäneanlagen Schlachthof Vorwerkstraße (Quarantänestall)
    FIS ID
    • 13473
    Bautyp
    • Schlachthof; Stall
    Baujahr
    • 1887 / 1888
    Info
    • Grabenstraße o.Nr., westlich der Straße, Vorwerkstraße o.Nr., nördlich der Straße, Quarantäneanlagen Schlachthof Vorwerkstraße (Quarantänestall) (Schlachthofgebäude (Quarantänestall) / 1887 / 1888 / Entwurf: Baudeputation ( Meyer, Franz Andreas )), Teil des Ensembles Vorwerkstraße o.Nr. (nördlich der Straße), Ensemble des ehem. Quarantänestalls des Schlachthofs mit Einfriedung entlang Grabenstraße, Vorwerkstraße und Laeiszstraße
    Global ID
    • {2A8636CC-C30A-4B56-AB74-08AA7FD7CA6D}
    area
    • 1428.98
    Identifikator
    • 420