gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/431
Bezeichnung
Schule Ratsmühlendamm (Schule)
Info
Ratsmühlendamm 39, Schule Ratsmühlendamm (Schule) (Schule / 1919 / 1924), Teil des Ensembles Ratsmühlendamm 39, Schule Ratsmühlendamm, Schulgebäude und Turnhalle
Global ID
{0686B6DB-C241-4D06-B624-08FAA4A280F1}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/432
Info
Ludolfstraße 60, (Etagenhau/ Geschäftshaus / 1905, um / Entwurf: Muxfeldt, H. C.), Teil des Ensembles Kellinghusenstraße 27, Ludolfstraße 60, Etagenhaus mit Hofgebäude
Global ID
{1390B60E-0D60-4AB0-A9E5-08FB72D20B4F}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/433
Bautyp
Wohn- und Geschäftsgebäude
Info
Hamburger Berg 35, 36, 37, 38, (Wohngeschäftshaus / 1888 / Entwurf: nicht ermittelbar)
Global ID
{FDABC788-296B-4F73-A7F7-09060624013B}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/434
Info
Rittmeisterkoppel 4a, 4b, 4c, 4d, (Wohnhaus / 1937 / 1938 / Entwurf: Ahrendt, Walter), Teil des Ensembles Rittmeisterkoppel 1/ 13, 2/ 18, Siedlung mit Wohnhäusern, Stallgebäuden, Freiflächen zwischen den Gebäuden, Vorfelder, Gartenflächen und Baumbestand an der Zufahrt sowie Straße
Global ID
{56229705-E613-4E86-AD16-0907115545DC}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/435
Info
Schrammsweg 33c, 33d, (Wohngebäude (Hinterhaus, Wohnterrasse) / 1911 / 1912 / Entwurf: Achilles, T. M. J. F.), Teil des Ensembles Kellinghusenstraße 15, Schrammsweg 29, 31, 33, 33a, 33b, 33c, 33d, 35, 37
Global ID
{4BD3854F-00C8-40F5-BC1F-0907C2C0C0D4}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/436
Info
Uhlenhorster Weg 8, (Wohngebäude / 1870, um)
Global ID
{95C93087-E1CD-47CC-B797-090A4865E877}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/437
Info
Borselstraße 29, (Siedlungsbau / 1926 - 1927 / Entwurf: Hochbauamt Altona ( Oelsner, Gustav )), Teil des Ensembles Borselstraße 19-29, Bunsenstraße 3-13, 2-12, Helmholtzstraße 9-23, 4-22, Ohmstraße 1-11, 2-12
Global ID
{35C74327-E8EB-4B57-AC5C-0920862384B7}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/438
Info
Bleichertwiete 25, (Wohnhaus / 1888)
Global ID
{355DB168-6256-460F-AEB5-09421E5E4CFD}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/439
Bezeichnung
Wolfgang-Borchert-Siedlung
Info
Yvonne-Mewes-Weg 3, Wolfgang-Borchert-Siedlung (Einfamilienreihenhaus / 1982 / 1986 / Entwurf: Lupp, Johannes), Teil des Ensembles Wolfgang-Borchert-Siedlung, Alsterkrugchaussee / Elsa-Bauer-Weg / Gertrud-Pardo-Weg / Hindenburgstraße / Irma-Sperling-Weg / Julia-Cohn-Weg / Robert-Finnern-Weg / Wilhelm-Bock-Weg / Yvonne-Mewes-Weg, Mehrfamilien- und Einfamilienreihenhäuser mit Pergolen, Carports, Garagen, Gartenhäusern und allen umgebenden Außenanlagen, darunter Quartiersstraßen, Fußwege, Stellplätze, sonstige gepflasterte Flächen, Treppen, Einfriedungen, Grünflächen mit Baum- und Heckenbestand, Grünstreifen zwischen Kirschenstieg und Hindenburgstraße sowie Spielplatz am Robert-Finnern-Weg
Global ID
{03CDBCE0-7754-43A0-8A94-0945E8A0B93C}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/440
Info
Rosenhagenstraße 4, (Mehrfamilienhaus (Doppelhaus) / 1911 - 1913 / Entwurf: Gerson, Hans/ Gerson, Oskar/ Frejtag & Elingius ( Frejtag, Leon/ Elingius, Erich )), Teil des Ensembles Rosenhagenstraße 2-4
Global ID
{B33B89C0-431F-494E-8EA4-094ED5D0C8E3}