gebaeude



Filter
  • 501

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/501
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18995
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1872, um
    Info
    • An der Verbindungsbahn 10, (Etagenhaus / 1872, um / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles An der Verbindungsbahn 10, Bundesstraße 4/ 28, 3/ 15, Durchschnitt 19, Grindelallee 1, Bundesweg 3,4, Grindelweg 1/ 11, Grindelweg 1a/ 4a
    Global ID
    • {108FC79D-6C62-4E70-9441-0ACABE721370}
    area
    • 356.23
    Identifikator
    • 501
  • 502

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/502
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18100
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1926
    Info
    • Sülldorfer Kirchenweg 19, (Wohnhaus / 1926 / Entwurf: Torge, F.), Teil des Ensembles Goßlers Park 6, 8, 10, 12, Sülldorfer Kirchenweg 17, 19, 21
    Global ID
    • {755802DF-3C21-4AE3-AFAE-0AD09C63DBA9}
    area
    • 160.60
    Identifikator
    • 502
  • 503

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/503
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15399
    Bautyp
    • Einfriedung; Villa
    Baujahr
    • 1902
    Info
    • Elbchaussee 24, (Villa (Reihenvilla); Einfriedung / 1902 / Entwurf: Otte, Gustav), Teil des Ensembles Elbchaussee 20-26, Gebäude jeweils mit Einfriedungen
    Global ID
    • {FD0CBE1D-6BB9-4D00-AF07-0ADBC013A6DD}
    area
    • 147.83
    Identifikator
    • 503
  • 504

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/504
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hübner-Haus
    FIS ID
    • 29194
    Bautyp
    • Kontorhaus
    Baujahr
    • 1908 / 1909
    Info
    • Bei der Stadtwassermühle 1, Poststraße 2, 4, Hübner-Haus (Kontorhaus / 1908 / 1909 / Entwurf: Grell, Henry)
    Global ID
    • {5128B855-A194-41C4-85A0-0AE910E9F600}
    area
    • 462.00
    Identifikator
    • 504
  • 505

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/505
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 20937
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1895, um
    Info
    • Grasweg 1, (Etagenhaus / 1895, um), Teil des Ensembles Grasweg 1, 2, 3, 4, 5, 6a, 6
    Global ID
    • {8E4B0E13-F8DD-4B90-B1FB-0AEA5480D724}
    area
    • 163.86
    Identifikator
    • 505
  • 506

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/506
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28869
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1924 - 1925
    Info
    • Wattkorn 17, 19, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1924 - 1925 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {CF012547-EAFF-44F9-B3C8-0AEB1074C72C}
    area
    • 148.45
    Identifikator
    • 506
  • 507

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/507
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 14959
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1880, um
    Info
    • Schillerstraße 18, (Etagenhaus / 1880, um), Teil des Ensembles Schillerstraße 14-20
    Global ID
    • {596D926C-ABC7-4B45-AD7B-0AEC2761F2DE}
    area
    • 161.60
    Identifikator
    • 507
  • 508

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/508
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Christianskirche
    FIS ID
    • 29245
    Bautyp
    • Kirchengebäude
    Baujahr
    • 1735 - 1738; 1946 - 1952 (Wiederaufbau)
    Info
    • Klopstockplatz o.Nr., Klopstockstraße o.Nr., Christianskirche (Kirchengebäude / 1735 - 1738; 1946 - 1952 (Wiederaufbau) / Entwurf: Müller, Otto Johann (1735 - 1738); Hopp & Jäger ( Hopp, Bernhard/ Jäger, Rudolf ) (1946 - 1952: Wiederaufbau)), Teil des Ensembles Klopstockstraße/ Klopstockplatz, Christianskirche Ottensen, Kirchengebäude und umgebender Friedhof mit Grabmälern (u.a. Klopstockgräbergruppe), Kriegerdenkmal, Gedenkstein und Einfriedung
    Global ID
    • {3C50EDB3-210C-4336-951C-0AF15D4D3DCC}
    area
    • 762.93
    Identifikator
    • 508
  • 509

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/509
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 24103
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1935 - 1939
    Info
    • Stübeheide 142l, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
    Global ID
    • {B55EDB9A-86F0-45CB-8A0C-0AF781E708EC}
    area
    • 33.33
    Identifikator
    • 509
  • 510

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/510
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 12361
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1877
    Info
    • Brüderstraße 6, (Etagenhaus / 1877), Teil des Ensembles Alter Steinweg 10; Brüderstraße 1-29, 2-20; Großer Trampgang 19, 34, 38; Großneumarkt 2, 3, 8, 10, 16; Steinwegpassage 1, 5, 11, 26, 28; Wexstraße 27-39; 26-42, Thielbek 3-5; Kornträgergang 1 mit historischen Straßenbelägen in Wexstraße, Brüderstraße, Großer Trampgang.
    Global ID
    • {980D6AC0-8887-4CFF-A5C8-0AF9240A0117}
    area
    • 239.14
    Identifikator
    • 510