gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/511
Info
St. Benedictstraße 1, (Reihenvilla / 1898 / Entwurf: Rackwitz, Hans Jr.), Teil des Ensembles Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen
Global ID
{3B564516-9883-4600-91C6-0AFA8DBF83B6}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/512
Bezeichnung
Synagoge Hohe Weide (Synagoge mit Gemeindezentrum)
Info
Hohe Weide 34, Synagoge Hohe Weide (Synagoge mit Gemeindezentrum) (Synagoge / 1958 - 1960 / Entwurf: May, Klaus/ Wongel, Karl-Heinz), Teil des Ensembles Hohe Weide 34, Synagoge Hohe Weide mit Gemeindezentrum
Global ID
{F6AB36C0-ECF0-4862-9513-0AFCFE8C0297}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/513
Info
Wellingsbütteler Landstraße 232c, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
Global ID
{E5C788BA-B83E-47A4-92D4-0AFEAF942D1C}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/514
Info
Nonnenstieg 9, Nonnenstieg 9 (Villa; u.a. / 1913 / 1915 / Entwurf: Schöss, Paul), Ensemble Nonnenstieg 9, Haus mit Einfriedigungsmauer
Global ID
{5A2C8095-689E-4103-BA24-0B0AE49F1F83}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/515
Info
Friedensallee 65, (Etagenhaus / 1906 / Entwurf: Christens & Fehmer), Teil des Ensembles Friedensallee 61-75
Global ID
{9F919445-E09F-467E-BC36-0B0AEFD400CB}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/516
Info
Klapperhof 1, (Wohnhaus; u.a. / 1893 - 1898), Teil des Ensembles Klapperhof 1-13, Wohn- u. Nebengebäude mit Vorgartenbereichen und vorhandenen Einfriedungsgittern sowie davor verlaufender Straße mit erhaltenem Straßenprofil und -pflaster
Global ID
{A40D2885-1DFD-44FA-AA38-0B0D45F7EB19}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/517
Info
Schrammsweg 13a, 13b, (Wohngebäude (Hinterhaus, Wohnterrasse) / 1890, vor / Entwurf: Muxfeldt, H. C.), Teil des Ensembles Schrammsweg 13, 13a, 13b, 13c
Global ID
{AA8299F3-F996-471F-8CFF-0B164740E515}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/518
Info
Stellinger Chaussee 42, Wohnanlage (Siedlungsbau / 1929 - 1930 / Entwurf: Theil, Eduard/ Theil, Ernst), Teil des Ensembles Heimat 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, Gazellenkamp 80, 82, 84, Stellinger Chaussee 40, 42 "Wohnanlage Heimat", Wohnbauten mit Vorgartenbereichen samt Mäuerchen, großzügig dimensionierter Grünzone im Inneren und Gänseliesel-Figur
Global ID
{0D6CB1AA-16CC-4FCB-8C5A-0B16A7F5B352}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/519
Info
Berner Heerweg 455, (Reihenhaus / 1919 - 1932 / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R./ Prestinari & Hanselmann ( Prestinari, Karl )), Teil des Ensembles Gartenstadt Berne: Beim Farenland 1-21, Beim Farenland 2-18, Berner Allee 2 (nicht konstituierend), 4-14, 16-16b (nicht konstituierend), 16 c (Wasserwerk), 18/20, Berner Allee 34-44, Berner Allee 71-91, Berner Allee 72-92, Berner Heerweg 431-495, Blakshörn 1-75, Blakshörn 2-60, Dwasweg 1-3, Dwasweg 2-4, Hohenberne 1-7, 67, Hohenberne 2-68, In den Saal 1-7, In den Saal 2-22, Karlshöher Weg 1a-39, Karlshöher Weg 2-36, Kathenkoppel 1, 1a, 3-13, Kathenkoppel 12-16, Kleine Wiese 1-47, Kleine Wiese 2-20, Kornpfad 1-23, Kornpfad 2-30, Kuhkoppel 1-23, Kuhkoppel 2-22, 24 (Feuerwehrhaus), Lange Koppel 1-7, Lange Koppel 2-8, Lienaustraße 3-31, Lienaustraße 28/30, Melkweg 1-9, Melkweg 2-12, Moschlauer Kamp 2-50, Moschlauer Kamp 7-51, Pferdekoppel 1-23, Pferdekoppel 2-28, Rooksbarg 1-15, Rooksbarg 2-12, Saselheider Weg 3-35, Saselheider Weg 6 (Volkshaus), 8-50, St. Jürgenstraße 1-19, St. Jürgenstraße 2-40), Wohnsiedlung mit Gärten, Einfriedungen, Backsteinmauern in den Berner Wald
Global ID
{A71749E4-E281-4F2A-90E7-0B1A9E9931FB}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/520
Info
Norderstraße 163, 165, Schule Norderstraße (Schulgebäude (Volksschule) / 1902 / 1903 / Entwurf: Rix, Max)
Global ID
{5DB05385-EA76-4548-AF00-0B1B6BA17A49}