gebaeude



Filter
  • 521

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/521
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17284
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1887
    Info
    • Fettstraße 11, (Mehrfamilienhaus / 1887 / Entwurf: Zschernitz, C. C. J. A.), Teil des Ensembles Bellealliancestraße 44/ 52, 45/ 53; Fettstraße 1/ 3, 5/ 5a/ 7/ 7a, 9, 11, 13, 11a-c, 15, 17,19, 19a-c, 21, 23, 25a-d, 27, 29, 31, 33 a-b, 35, 37, Vereinsstraße 34/ Margaretenstraße 27, Vereinsstraße 36, 38/ 40, 42, 44, 46, 48, 50, 50a, 52, 52 a, 54, 54 a 1-4, 54 b, 56, Margaretenstraße 48, 50, 50a, 52, 54 a-c, 56, 58, 60, 29, 31/31 a, 33, 35, 37 Teil des Ensembles Fettstraße 5/ 7 (Vorderhäuser), 5a, 7a (Hofgebäude)
    Global ID
    • {9786223B-334D-47F8-961C-0B1DB5C4C900}
    area
    • 177.14
    Identifikator
    • 521
  • 522

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/522
    KD Status
    • NK
    Bezeichnung
    • Harburger Eisen- und Bronzewerke (HEB) / Krupp Industrie- und Stahlbau Werk Harburg (bis 1910 G. Koeber's Eisenhütte)
    FIS ID
    • 29899
    Bautyp
    • Fabrikkomplex
    Baujahr
    • 1950er Jahre / 1960er Jahre (Neuerschließung nach Kriegszerstörung); 1906 (Vorgängerbau); 1916 (Vorgängerbau)
    Info
    • Seevestraße o.Nr., westlich der Straße, Harburger Eisen- und Bronzewerke (HEB) / Krupp Industrie- und Stahlbau Werk Harburg (bis 1910 G. Koeber's Eisenhütte) (Fabrikanlage / 1950er Jahre / 1960er Jahre (Neuerschließung nach Kriegszerstörung); 1906 (Vorgängerbau); 1916 (Vorgängerbau) / Entwurf: Hölscher, Einhart/ Trahn, Karl (1950er Jahre / 1960er Jahre); nicht ermittelt (1906: Vorgängerbau); Distel & Grubitz ( Distel, Hermann/ Grubitz, August ) (1916: Vorgängerbau)), Ensemble Seevestraße o.Nr., westlich der Straße, Harburger Eisen- und Bronzewerke (HEB) / Krupp Industrie- und Stahlbau Werk Harburg, Werksgelände mit dem Gebäudebestand zwischen Seevestraße und Bahnstrecke sowie den umgebenden Außenanlagen, darunter den Einfriedungen, dem Hofpflaster, der Kanalbrücke an der Hauptzufahrt und dem Industriebahngleis an der Südwestseite des Geländes
    Global ID
    • {677DF696-E9A0-4735-82D0-0B22E9CB453C}
    area
    • 9.25
    Identifikator
    • 522
  • 523

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/523
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19802
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1909 - 1910
    Info
    • Gneisenaustraße 33, (Etagenhaus / 1909 - 1910 / Entwurf: Schumek, ?/ Würdemann, ?), Teil des Ensembles Gneisenaustraße 5/ 33, Bismarckstraße 90, Etagenhausensemble mit Straßenpflaster der Gneisenaustraße, Grünzonen und Eisenzäunchen vor den Wohnhäusern
    Global ID
    • {6252FEFE-1218-40C5-8C2E-0B2607511228}
    area
    • 236.18
    Identifikator
    • 523
  • 524

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/524
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kösterbergstraße 60
    FIS ID
    • 29379
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1796
    Info
    • Kösterbergstraße 60, Kösterbergstraße 60 (Wohnhaus / 1796), Ensemble Kösterbergstraße 60, Fachwerkbau mit umgebenden Grünflächen
    Global ID
    • {CDFCEE4E-1EBA-48B3-9704-0B304AF3EA45}
    area
    • 374.07
    Identifikator
    • 524
  • 525

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/525
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18257
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1904
    Info
    • Rellinger Straße 29, (Mehrfamilienhaus (mit Laden) / 1904 / Entwurf: Frühauf, Carl Heinrich), Teil des Ensembles Matthesonstraße 6/ 14, 1/ 13, Methfesselstraße 3, 7/ 15, 2/ 4, 6/ 14, Weckmannweg 4/ 16, 3/ 15, Weckmannweg Straßenpflaster, Grundstraße 20/ 32, 19/ 31, 33 (nicht konstituierend), Voigtstraße 1/ 15, Voigtstraße 4, Voigtstraße Straßenpflaster, Armbruststraße 2/ 6, 8 (nicht konst.), 10 (nicht konst.), 12/ 14, 18, Armbruststraße 1/ 13, 19, Bei der Apostelkirche 5, 7,11/ 15, 24/34, Langenfelder Damm 5, Faberstraße 23, Lappenbergsallee 23/ 25, 27, 29, Rellinger Straße 18/ 22, 26/28, 30, 34 (nicht konst.), 42, 44, 50, 52, 56, 58, 23, 25, 29/ 61, 63, Bei der Apostelkirche (o. Nr.), Litfaßsäule
    Global ID
    • {30F241F7-848A-48B6-B83A-0B3176B13EBA}
    area
    • 242.94
    Identifikator
    • 525
  • 526

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/526
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Ringlokschuppen des Rangierbahnhofs Eidelstedt mit Drescheibe, Drehbrücke und Gleisen
    FIS ID
    • 19404
    Bautyp
    • Lokschuppen
    Baujahr
    • 1922; 1942
    Info
    • Elbgaustraße o.Nr., Ringlokschuppen des Rangierbahnhofs Eidelstedt mit Drescheibe, Drehbrücke und Gleisen (Lokschuppen (Ringlokschuppen) / 1922; 1942)
    Global ID
    • {8D42E4A6-5F1D-4BDE-B915-0B360B6BE5B7}
    area
    • 4000.61
    Identifikator
    • 526
  • 527

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/527
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28845
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Timmerloh 19, 21, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {5D9CE5A6-FA91-4D5F-ABE9-0B365A44E943}
    area
    • 150.82
    Identifikator
    • 527
  • 528

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/528
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 20693
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1928 / 1929
    Info
    • Glindweg 30, 32, Hanssensweg 1, 3, 5, 7, 9, Semperplatz 2, Semperstraße 66, 68, 70, 72, 74, 76, 78, (Siedlungsbau / 1928 / 1929 / Entwurf: Block & Hochfeld ( Block, Fritz/ Hochfeld, Ernst )), Teil des Ensembles Jarrestadt, Wohnsiedlung der 1920er und 1930er Jahre zwischen Glindweg, Goldbekufer, Jarrestraße und Wiesendamm, Siedlungsbauten mit Vorgärten, Treppen, Mauern, Grünanlagen, Wegen und Straßenflächen
    Global ID
    • {283AF986-B6AA-4353-88E6-0B39BCB1ACFA}
    area
    • 3226.91
    Identifikator
    • 528
  • 529

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/529
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Grandweg 48 (Wohnhaus)
    FIS ID
    • 43893
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1910
    Info
    • Grandweg 48, Grandweg 48 (Wohnhaus) (Wohnhaus / 1910 / Entwurf: Ferck, H.), Teil des Ensembles Grandweg 48, Wohnhaus mit Garagengebäude und Stall
    Global ID
    • {9970D481-AD34-4A57-9FD1-0B39C1C69351}
    area
    • 172.82
    Identifikator
    • 529
  • 530

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/530
    KD Status
    • NK
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 23107
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Harnacksweg 1a, 3, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1921 / Entwurf: Behrens, ?), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {EC3E6298-8720-484A-A3C0-0B3D80CFF7AF}
    area
    • 63.53
    Identifikator
    • 530