gebaeude
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/591
Baujahr
- 1843 - 1844; 1899; 1930 - 1931; 1969 - 1974
Info
- Reesendammbrücke o.Nr., Reesendammbrücke (Brücke / 1843 - 1844; 1899; 1930 - 1931; 1969 - 1974 / Entwurf: Maack, Johann Hermann (1843 - 1844); nicht ermittelt (1899); nicht ermittelt (1930 - 1931); nicht ermittelt (1969 - 1974)), Teil des Ensembles Ensemble Binnenalster: Becken mit Einfassung (neben Ballindamm bis Alstertor: Böschungsmauer, Böschung, Geländer; neben Ballindamm zwischen Alstertor und Reesendammbrücke: Mauer, Kai; Reesendammbrücke; neben Jungfernstieg westlich Alsterpavillon und neben Neuer Jungfernstieg: Mauer, Geländer, Allee; nördliches Ufer mit Mauern und Geländer, bastionsartige, durch Mauer und Plastik gestaltete Terrasse in der westlichen Ecke des Beckens, Lombardsbrücke mit Auflager, Durchgang usw., parkartige Gestaltung unterhalb der beiden Brückenzufahrten mit Polygonalmauerwerk, „Grotte“ usw.. Gebäude an Ballindamm, Jungfernstieg, Neuer Jungfernstieg: Ballindamm 1/ Glockengießerwall 28, (Ballindamm 3, 5, 6, 7, 8, 9, 11 nicht konstituierend) Ballindamm 13/ Ferdinandstraße 32, Ballindamm 14/ 15/ Ferdinandstraße 36, Ballindamm 17/ Ferdinandstraße 38/ 40, Ballindamm 25/ Gertrudenstraße 17/ Ferdinandstraße 56-62, Ballindamm 26, 27/ Alstertor 23, (Ballindamm 33, 34, 35 nicht konstituierend) Ballindamm 36, (Ballindamm 37 – 38 nicht konstituierend); (Bergstraße 28 nicht konstituierend); Jungfernstieg 1, (Reesendamm 3/ Plan 6 nicht konstituierend), Jungfernstieg 7, (Neuer Wall 1, 3, 5 nicht konstituierend), (Neuer Wall 2 nicht konstituierend), Jungfernstieg 12/ Bei der Stadtwassermühle 5/ Neuer Wall 10, Jungfernstieg 14 (Fassade), 15/ 18/ 20/ Bei der Stadtwassermühle 6/ 7, Jungfernstieg 22, 25/ Große Bleichen 2, Jungfernstieg 26/ 30/ Große Bleichen 16, Jungfernstieg 34, 38, 51/ Colonnaden 1, Jungfernstieg 54; Neuer Jungfernstieg 5/ Colonnaden 4, Neuer Jungfernstieg 6/ 6a, 7/ 8, 9/ 10, 14, 15, Neuer Jungfernstieg 16/ Große Theaterstraße 1a, (Neuer Jungfernstieg 17/ Große Theaterstraße 50 nicht konstituierend), 17a, 19, Neuer Jungfernstieg 21/ Esplanade 2/ 4, Fehlandtstraße 2
Global ID
- {6B82E597-6C81-4BFC-B47C-0C948C6A486D}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/592
Info
- Eckmannsweg 1, Herbstsweg 2, (Siedlungsbau / 1927 / 1928 / Entwurf: Berg, Willy/ Paasche, Max/ Schneider, Karl), Teil des Ensembles Eckmannsweg 1, 3, 5, 7, 9, 11; Herbstsweg 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14; Habichtsplatz 2, 4, 6; Habichtstraße 114, 116, 118, 120, 122, 124, 126, 128, 130; Wittenkamp 2, 4, 6
Global ID
- {6F53CF79-AF68-4D7F-BE1F-0C96E40BC1D1}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/593
Info
- Mennonitenstraße 20, Mennonitenkirche Altona (Kirche / 1914 / 1915 / Entwurf: Francke, Curt), Teil des Ensembles Langenfelder Straße 100/ Mennonitenstraße 20: Mennonitenkirche mit Pastorat, Gemeindehaus und Einfriedung
Global ID
- {864658DF-1E31-4BE4-8EFF-0C971E48B105}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/594
Info
- Hohnerkamp 93a, 93b, 93c, 93d, 93e, 93f, 93g, 93h, 93i, (Reihenhaus / 1953 / 1954 / Entwurf: Lüttge, Gustav (Grünanlagen)/ Reichow, Hans Bernhard (Architektur)), Teil des Ensembles Hohnerkamp-Siedlung, Gebäude Bramfelder Chaussee 390-392, Elbinger Kehre 1-15, Elbinger Kehre 2-14, Erbsenkamp 22-32, Goldaper Kehre 1-13, Goldaper Kehre 2-14, Gumbinner Kehre 1-13, Gumbinner Kehre 2-12, Heilsberger Hang 1-11, Heilsberger Hang 4-12, Hirsekamp 10, 20, Hohnerkamp 67-87a, Hohnerkamp 91 (nicht konstituierend), Hohnerkamp 93-119, Hohnerkamp 90-120, Insterburger Straße 1, 9-19, Insterburger Straße 10-18, Johannisburger Stieg 1-39, Königsberger Straße 2-28, Königsberger Straße 7-25, Lüdmoor 2,12,22, Marienwerder Straße 25-31, Marienwerder Straße 26-34, Ortelsburger Stieg 1-57, Trakehner Kehre 1-13, Trakehner Kehre 2-14
Global ID
- {46E3698B-FA29-48A1-992E-0C98CCCC9E97}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/595
Info
- Heimweg 4, (Wohnhaus / 1896 / Entwurf: Rix, Max), Teil des Ensembles Mittelweg 22/ 24, 22a-c, 24 a-c; Mittelweg 25, 25a, 25-1 bis 25-6; Mittelweg 26; Mittelweg 27, Mittelweg 29, 29 a, 30, Heimweg 2, Heimweg 1/ 3, Heimweg 4/ 10; Mittelweg 31, 31 a
Global ID
- {65899727-50EC-4DFF-AF79-0C9969C6AF8B}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/596
Info
- Warburgstraße 12, (Wohnhaus / 1873 / Entwurf: Spannuth, H.), Teil des Ensembles Alsterterrasse 10, 10a, Warburgstraße 8/ 22
Global ID
- {4D7D0A5A-9F47-4011-862F-0C9B2B90E169}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/597
Info
- Keplerstraße 33, (Etagenhaus / 1905, um, vermutl.), Teil des Ensembles Donnerstraße 22, Fischers Allee 42-58, Keplerstraße 29-37
Global ID
- {20DC7EFD-1DDD-45C0-B956-0CA3DD4F258E}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/598
Info
- Veringstraße 49, (Mehrfamilienhaus / 1927 / 1929, vermutl. / Entwurf: Stadtbauamt Wilhelmsburg (Leiter Hochbauabteilung II: Stöckle, Emil)), Teil des Ensembles Veringstraße 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, 71, 73, 75, 77, 79, 81, 83, 85, 87, 89, 91, 46, 48, 50, 52, 54, 56
Global ID
- {5611DD0D-8E4F-4590-9133-0CACAEE6DC1D}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/599
Info
- Hardenstraße 36, 38a, 38b, 38c, 38d, 38e, 38f, 42, (Etagenhaus / 1900 / 1901 / Entwurf: Vicenz, Ernst), Teil des Ensembles Billhorner Mühlenweg 104, 106, Billwerder Neuer Deich 15, 17, 19, 21, 23, 25, Hardenstraße 36, 38a, 38b, 38c, 38d, 38e, 38f, 42, 44
Global ID
- {3D395D88-9047-4D03-8A48-0CAE0CA47F71}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/600
Bezeichnung
- Schule Thedestraße 101a (Knaben-Mittelschule)
Info
- Thedestraße 101a, Schule Thedestraße 101a (Knaben-Mittelschule) (Schulgebäude (Knaben-Mittelschule) / 1891 / 1892 / Entwurf: Stadtbauamt Altona), Teil des Ensembles Thedestraße 97, 99, 100, 101a, Virchowstraße 80, Gruppe aus mehreren, ehem. in Hofgemeinschaft verbundenen Schulgebäuden
Global ID
- {C99C50D6-442F-46C5-A875-0CAE1A6D76BF}