gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/61
Info
Henny-Schütz-Allee o.Nr., AK Ochsenzoll, Haus 46 (Pumpenhaus / 1930), Teil des Ensembles AK Ochsenzoll, ehem. Irrenanstalt, später Krankenanstalten Langenhorn, Langenhorner Chaussee 560, ehem. Krankenhausgelände mit den konstituierenden Gebäuden Nr. 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 21, 22, 23, 25, 27, 28, 29, 30, 31, 33, 34, 35, 36, 40, 41, 42, 43, 44, 46, 50, 52, 53, 57, 59, 60, 62, 68, 101, 102, 105, 107, 108, 111, 125, 126, 127, verschiedenen Pavillons sowie dem Wegenetz, den Baumreihen/ -pflanzungen und den Einfriedigungen
Global ID
{8B3F96BC-7A11-4A31-A883-0144782BB237}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/62
Bezeichnung
Albert-Schweitzer-Gymnasium
Info
Struckholt 27, Albert-Schweitzer-Gymnasium (Fahrradunterstand / 1953 - 1959; 1962 / Entwurf: Hermkes, Bernhard (1953 - 1959); Becker, Gerhart/ Hermkes, Bernhard (1962)), Teil des Ensembles Struckholt 27, Albert-Schweitzer-Gymnasium, Schulanlage mit verschiedenen Gebäuden
Global ID
{E6195E89-BA3F-4CCE-9AA7-014AB79F0B4B}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/63
Info
Eppendorfer Weg 54, Weidenstieg 2a, (Etagenhaus / 1898 / Entwurf: Lindhorst, Albert), Teil des Ensembles Henriettenweg 5, 7, 9, 11, 13/ 17/ Eppendorfer Weg 77, Eppendorfer Weg 75/ Tornquiststraße 1/ 7, Eppendorfer Weg 54/ Weidenstieg 2a, Eppendorfer Weg 56/ Weidenstieg 5a, Eppendorfer Weg 58/ Von der Tann-Straße 1, Henriettenweg 14/ 16/ Tornquiststraße 4
Global ID
{227B9B21-8AAC-466F-AE5A-014D031BB193}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/64
Info
Wacholderweg 36, (Wohngebäude / 1909 / Entwurf: Maetzel, Emil/ Wegner, Ernst), Teil des Ensembles Wacholderweg 7-13, 15 (nicht-konstituierend), 17-19, 4-12, 14 (nicht-konstituierend), 16-24, 26 (nicht-konstituierend), 28-40; Parkanlage Wacholderpark mit ihren Gestaltungselementen, Pflanzungen und Mauern sowie Einzelwohnhäuser westlich und südlich des Parks
Global ID
{BFFB5FC8-6C6C-40E6-8880-014D98D0FC11}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/65
Info
Lesserstraße 42, 44, 46, 48, (Wohnhaus / 20. Jh., 1. Hälfte), Teil des Ensembles Friedrich-Ebert-Damm-Siedlung, Wohnhäuser Friedrich-Ebert-Damm 28, Hinschenfelder Straße 1,3, Lesserstraße 26-52 mit Vorgärten, Mauern samt Geländer sowie den sonstigen Freiflächen
Global ID
{2B349744-4790-4FEE-BFED-014DDA4DF965}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/66
Info
Isestraße 77, 79, (Etagenhaus / 1910 / 1911 / Entwurf: Jahnke, Hermann J.), Teil des Ensembles Isestraße 7/ 31, 33/ 73, 77/ 95, 109/ 139, Isestraße 76/98, Oderfelder Straße 21, Eppendorfer Baum 19, Klosterallee 67 zusammen mit den erhaltenen historischen Einfriedungen und begrünten Höfen
Global ID
{9E3220C0-9157-4EEA-9F7B-015579FAB5BA}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/67
Info
Rosenhofstraße 9, (Etagenhaus / 1890 / Entwurf: Itzen, Friedrich), Teil des Ensembles Rosenhofstraße 1/ 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 24, 26, Schulterblatt 58a, 60, 62, 64/ 66, 70, 72/ 74, 78, 82, 84, (86 nicht konstituierend), 88, 92, 98, Susannenstraße 1, 3/ 4/ 5, 6/ 7, 8/ 10, 9a/ 9b, 36, 37/ 39/ 40, 42/ 43
Global ID
{DF7E8D3E-0C5E-4CFA-9C13-015E37BA87FD}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/68
Info
Schenefelder Landstraße 102, (Dienstwohngebäude (Offizierswohnungen) / 1939 / Entwurf: Homann, Rudolf), Teil des Ensembles Lachmannweg 2, 4, Schenefelder Landstraße 102, 102a, 102b,104
Global ID
{742D3EB6-8A25-4DFF-A6CA-015F36EFFCA6}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/69
Info
Clemens-Schultz-Straße 68, Wohlwillstraße 2, (Etagenhaus / 1868, um / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Brigittenstraße 1, 2, 4, Clemens-Schultz-Straße 68, 70, 72, 76, 77, Paulinenplatz 1, Wohlwillstraße 7, 9-1/ 9-2, 9-4/ 9-5/ 9-6, 11, 13, 15-1/ 15-2/ 15-3, 15-4/ 15-5/ 15-6, 17, 19, 23 (Fassade), 25, 27, 29, 31, Wohlwillstraße 2, 4, 6, 10/ 12, 14-1/ 14-3/ 14-5, 14-2/ 14-4, 16/ 18, 20, mit Hofbebauung, o.Nr. (hinter Nr. 20), 24, 26-5/ 26-6/ 26-7, 28 (Gebäude Clemens-Schultz-Straße 75 nicht konstituierend)
Global ID
{A2B70118-2228-441A-937C-01650E089F32}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/70
Bautyp
Einfamilienhaus; Garage; Gartenhäuschen
Info
Windfeld 26, (Einfamilienhaus (Gartenhofhaus); Garage; Gartenhaus / 1974 / Entwurf: Schiefler, Georg/ Architekten Schiefler & Denker, Architekturbüro oder Planungsbüro), Teil des Ensembles Windfeld 20, 22, 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38, Wohnsiedlung Windfeld
Global ID
{4BE99EF6-05C6-40CB-A573-016557E3B58F}