gebaeude



Filter
  • 731

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/731
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19041
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1909
    Info
    • Hartwig-Hesse-Straße 1, Methfesselstraße 67, (Mehrfamilienhaus (mit Laden) / 1909 / Entwurf: Stüwe, Otto), Teil des Ensembles Stellinger Weg 53/ 55, 57, Lutterothstraße 75/ 91, 93/ 103, Lutterothstraße Teile des Straßenpflasters, Hartwig-Hesse-Straße 6/ 32, 42/ 56, 1/ 29, 33/ 45, 34/ 40 (nicht konstituierend), Hartwig-Hesse-Straße Straßenpflaster, Luruper Weg 2/ 24, 38/ 50, 3/ 31, 39/ 45, Luruper Weg Straßenpflaster, Sartoriusstraße 27, 31, 33/35, 24, 30, Sartoriusstraße Straßenpflaster, Methfesselstraße 65/ 67
    Global ID
    • {0E4EDAA8-A4D5-4A26-8C91-0F4D5C6D024A}
    area
    • 414.27
    Identifikator
    • 731
  • 732

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/732
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hofanlage Francoper Str. 45
    FIS ID
    • 28444
    Bautyp
    • Hofanlage
    Baujahr
    • 1610 (Haupthaus); 1911 (Stall)
    Info
    • Francoper Straße 45, Hofanlage Francoper Str. 45 (Hofanlage / 1610 (Haupthaus); 1911 (Stall) / Entwurf: nicht ermittelt (1610)), Teil des Ensembles Francoper Straße 45, 49/49b (nicht konstituierend), 49a (nicht konstituierend), 51, 53, 55, 55 Stall (nicht konstituierend), 55a, 57; 50, 52, 54, 54a/b (nicht konstituierend), 56 58, 60, 64, 64a mit Haupthäusern, Katen, Wirtschaftsgebäuden, den Freiflächen und Einfriedungen - meist aus Findlingsmauern - einschließlich einem Teilstück der Straße Francoper Straße in den Grenzen, wie sie mit dem Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 44 vom 27.02.1990 festgelegt sind und der östliche Teil des Flurstücks 5824 der Gemarkung Fischbek einschließlich Scheidebach als Umgebung
    Global ID
    • {274E0F45-9474-4077-A068-0F55A42B776C}
    area
    • 970.13
    Identifikator
    • 732
  • 733

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/733
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 26930
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1966
    Info
    • Josthöhe 81, (Wohnhaus / 1966 / Entwurf: Landsmann, Helmut), Teil des Ensembles Josthöhe-Siedlung (Distelkoppel 2, 2a/ 8, Josthöhe 44/ 124, Josthöhe 51/ 85)
    Global ID
    • {B5B2DE24-E4DB-4749-9F63-0F5F6AFD1D1B}
    area
    • 249.92
    Identifikator
    • 733
  • 734

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/734
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • An der Drosselbek 1, 1a
    FIS ID
    • 29661
    Bautyp
    • Allee; Forsthof; Garten; Stall; Treibhaus
    Baujahr
    • 19. Jh.; 1893; 1921 (Umbau Wohnhaus, Einbau Gärtnerwohnung in Stallgebäude); 1925 (Gewächshaus); 1926 / 1927 (Weintreibhaus); 1930 (Umbau Wohnhaus)
    Info
    • An der Drosselbek 1, 1a, An der Drosselbek 1, 1a (Forsthof/ Wohnanwesen
    Global ID
    • {1F14BCC5-724F-4139-8A4D-0F680DACE739}
    area
    • 571.22
    Identifikator
    • 734
  • 735

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/735
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Wohnhaus Dehn (I)
    FIS ID
    • 16322
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1797 / 1806; 1836, vor (rückwärtiger Bauteil)
    Info
    • Palmaille 112, 114a, Wohnhaus Dehn (I) (Wohnhaus (Stadthaus) / 1797 / 1806; 1836, vor (rückwärtiger Bauteil) / Entwurf: Hansen, Christian Frederik (vermutlich) (1797 / 1806)), Teil des Ensembles Palmaille 112/ 114a, 116, 118, 120, Dehn'sche Häuser
    Global ID
    • {8E1E2FD1-2142-4CD5-8488-0F732CA5AA76}
    area
    • 208.81
    Identifikator
    • 735
  • 736

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/736
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19335
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1929
    Info
    • Alsterkamp 32d, (Reihenhaus / 1929 / Entwurf: Engel, Bernd/ Engel, Semmy), Teil des Ensembles Alsterkamp 32 a bis 32 e, Sophienterrasse 11a bis 11 i
    Global ID
    • {8F240EAA-FCFF-4770-9E07-0F7359928784}
    area
    • 135.47
    Identifikator
    • 736
  • 737

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/737
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Block E
    FIS ID
    • 11799
    Bautyp
    • Speicher
    Baujahr
    • 1887 / 1888
    Info
    • Brook 7, Block E (Speicher / 1887 / 1888 / Entwurf: Thielen, Georg), Teil des Ensembles Speicherstadt; Gesamtanlage in den rot gekennzeichneten Grenzen der Denkmalschutzkarte mit ihren Gebäuden nebst Zubehör, den Grundstücksflächen, den dazugehörigen Straßen- und Freiflächen, mit den darin eingeschlossenen wasserführenden Kanälen und Becken, dem Binnenhafen, dem Zollkanal, den Kaimauern, Brücken und den sonstigen gemeinsam mit ihnen ein Bild darstellenden Sachen und Sachteilen: Alter Wandrahm 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,15a,16,17,18,19,20,21; Am Sandtorkai 1,2,3,4,5,6,23,24,25,26,27,28,28a,30,31,32,33,34,35,36,36a sowie Am Sandtorkai 37,38,39,40,41,54,56,58,60,62,64a,64b,66,68,70,71,72,73,74,75,76,77 (nicht konstituierend); Auf dem Sande 1,1a,2,4; Bei St. Annen 1,2; Brook 1,2,3,4,5,6,7,8,9; Brooktorkai 1,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17; Dienerreihe 2,3,4; Ericus 1 sowie Ericus 2 (nicht konstituierend); Ericusspitze; Holländischer Brook 1,2,3,4,5,6,7; Kannengießerort 5,7; Kehrwieder 2,4,5,6,7 sowie Kehrwieder 1,8,9,10,11,12 (nicht konstituierend); Kehrwiederspitze 1; Kehrwiedersteg 1; Kibbelsteg; Neuer Wandrahm 1,2,3,4; Oberbaumbrücke 4 (nicht konstituierend); Pickhuben 2,3,4,5,6,7,9; Poggenmühle 1,2,3 sowie Poggenmühle 4 (nicht konstituierend); Sandtorkai teilweise; Sandtorhöft; St. Annenufer 2,3,4,5,6; Teerhof 1; Fleete: Brooksfleet; Holländischbrookfleet; Kehrwiederfleet; Kleines Fleet; St. Annenfleet; Wandrahmsfleet; Brücken: Brooksbrücke; Brooktorkaibrücke; Brücke über Holländischbrookfleet; Ericusbrücke; Jungfernbrücke; Kannengießerbrücke; Kehrwiedersteg (nicht konstituierend); Kleine Wandrahmsbrücke; Kornhausbrücke; Neuerwegsbrücke; Niederbaumbrücke; Oberbaumbrücke (nicht konstituierend); Pickhubenbrücke; Poggenmühlenbrücke; Sandbrücke; St. Annenbrücke (nicht konstituierend); Wandbereiterbrücke; Wandrahmsfleetbrücke; Wandrahmssteg (nicht konstituierend); Wilhelminenbrücke (nicht konstituierend).
    Global ID
    • {24762971-2D1F-49FB-A080-0F7447FAAFCA}
    area
    • 790.09
    Identifikator
    • 737
  • 738

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/738
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19207
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1904 / 1905
    Info
    • Bundesstraße 20, (Etagenhaus / 1904 / 1905 / Entwurf: Rachvoll, P.), Teil des Ensembles An der Verbindungsbahn 10, Bundesstraße 4/ 28, 3/ 15, Durchschnitt 19, Grindelallee 1, Bundesweg 3,4, Grindelweg 1/ 11, Grindelweg 1a/ 4a
    Global ID
    • {C2038012-A606-4AE9-A705-0F75E931088D}
    area
    • 293.94
    Identifikator
    • 738
  • 739

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/739
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 27644
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1910
    Info
    • Elversweg 74, (Wohnhaus / 1910)
    Global ID
    • {BCDEC8D7-B6E0-4DDD-B0EA-0F785C8BCBD3}
    area
    • 97.84
    Identifikator
    • 739
  • 740

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/740
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 13242
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1866; 1900 (Umbau)
    Info
    • Hopfenstraße 24, (Etagenhaus / 1866; 1900 (Umbau) / Entwurf: nicht ermittelt (1866); Sternberg, C./ Westphal, Julius (1900: Umbau)), Teil des Ensembles Davidstraße 34, 35, 36, Hopfenstraße 22, 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36
    Global ID
    • {14AA2097-F286-4C14-8431-0F7E7975AEEA}
    area
    • 241.18
    Identifikator
    • 740