gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/761
Bezeichnung
Friedrich-Ebert-Damm-Siedlung
Info
Friedrich-Ebert-Damm 28, Lesserstraße 50, 52, Friedrich-Ebert-Damm-Siedlung (Mehrfamlienhaus / 20. Jh., 1. Hälfte), Teil des Ensembles Friedrich-Ebert-Damm-Siedlung, Wohnhäuser Friedrich-Ebert-Damm 28, Hinschenfelder Straße 1,3, Lesserstraße 26-52 mit Vorgärten, Mauern samt Geländer sowie den sonstigen Freiflächen
Global ID
{72000467-5D83-4D55-B5CE-1017F03825CE}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/762
Info
Holunderweg 25, (Einfamilienhaus / 1911 / Entwurf: Timm, G.)
Global ID
{1E175C8F-C1C5-42D8-AC9A-102524BFD778}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/763
Bezeichnung
Siedlung Bauausstellung Hamburg Bau 78
Info
Carsten-Meyn-Weg 17, (Wohnhaus / 1978 / Entwurf: Nickels, Ohrt & Partner/ Feldsien, Werner), Teil des Ensembles Gebaute Bauausstellung
Carsten-Meyn-Weg 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, Garleff-Bindt-Weg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, Gödersenweg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 25, 27, Kreienkoppel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, Lambert-Strus-Weg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, Latekopweg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56, Ohlendiekskamp 13, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, Schusterkoppel 13, Siedlung Hamburg Bau 78
Global ID
{3E336593-BDAB-41B0-8FF4-102534063212}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/764
Bautyp
Einfriedung; Villa; Vorgarten
Info
Cranachstraße 21, (Villa; Vorgarten; Einfriedungen / 1924 / Entwurf: Feindt, Carl), Teil des Ensembles Cranachstraße 21 und 23, Gebäude mit Vorgarten, Zaun, Hecke und Mäuerchen
Global ID
{3A94259C-D8BD-4C29-B6CC-102A0512CF01}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/765
Info
Virchowstraße 67, (Etagenhaus / (1875 / 1878), um), Teil des Ensembles Hospitalstraße 69-95a, o.Nr. (Hinterhaus östlich von 79), Esmarchstraße 56-68, Virchowstraße 65a-81, Chemnitzstraße 42/ 44
Global ID
{A0A1238A-E02D-4DA0-9D54-10307AB7058B}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/766
Info
Heinrich-Traun-Straße 48, (Einfamilienhaus / 1933 / Entwurf: Trahn, Karl), Teil des Ensembles Heinrich-Traun-Straße 30a, 30b, 32, 34, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56
Global ID
{F435D02F-55C4-4B27-8257-10325B8E3EB6}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/767
Baujahr
1965 / 1966 (Entwurf 1962)
Info
Vorbeckweg 66, Siedlung Vorbeckweg (Einfamilienhaus (Reihenhaus, Typ Teppich-Siedlung) / 1965 / 1966 (Entwurf 1962) / Entwurf: Laage, Gerhart/ Laage, Richard), Teil des Ensembles Vorbeckweg 2-80, Teppichsiedlung Vorbeckweg, Wohngebäude mit Höfen, Mauern, sonstigen Außenanlagen und Grünstreifen (einschl. Spielplatz)
Global ID
{7891663B-2E83-469D-BAB6-103A82320FA3}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/768
Bautyp
Wohn- und Geschäftsgebäude
Info
Reetwerder 10, (Wohn- und Geschäftshaus / 1903), Teil des Ensembles Ernst-Mantius-Straße 1-9, 10/ 12, Reetwerder 5, 7 (nicht konstituierend), 9-21, 2-12
Global ID
{0118DBCD-C88C-4329-BCFA-104EEC76E543}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/769
Bezeichnung
Fritz-Schumacher-Siedlung
Info
Hartmannsau 8, 10, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
Global ID
{F0351F87-520C-46C8-9EC1-1057E3768042}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/770
Info
Bunsenstraße 3, 5, 7, 9, 11, 13, (Siedlungsbau / 1926 - 1927 / Entwurf: Hochbauamt Altona ( Oelsner, Gustav )), Teil des Ensembles Borselstraße 19-29, Bunsenstraße 3-13, 2-12, Helmholtzstraße 9-23, 4-22, Ohmstraße 1-11, 2-12
Global ID
{5CC283D7-7544-4BAB-B405-105DCE1A61C8}