gebaeude



Filter
  • 8241

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8241
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 26803
    Bautyp
    • Wohnwirtschaftsgebäude
    Baujahr
    • 1815, vermutl.
    Info
    • Göhlbachtal 102, (Wohnwirtschaftsgebäude / 1815, vermutl. / Entwurf: nicht ermittelt)
    Global ID
    • {D663E8F8-E227-4A49-A3A1-AA4D600780CA}
    area
    • 235.32
    Identifikator
    • 8241
  • 8242

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8242
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17168
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus; Werkstattgebäude
    Baujahr
    • 1928
    Info
    • Schlankreye 5, (Mehrfamilienhaus; Werkstattgebäude / 1928 / Entwurf: Berg & Paasche ( Berg, Willy/ Paasche, Max )), Teil des Ensembles Schlankreye 3/ 25, Bogenstraße 43/ 47, Heymannstraße 6/ 10, Vorgarten und Mäuerchen, rückwärtiger Wohnblock und Werkstattgebäude
    Global ID
    • {40C95A5B-CBE8-4436-9006-AA4D608255CB}
    area
    • 157.99
    Identifikator
    • 8242
  • 8243

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8243
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Ehem. Friedhofskapelle auf dem früheren St. Jacobi-Friedhof, heute bulgarisch-orthodoxe Kirche der Heiligen Kyrill und Methodius
    FIS ID
    • 22422
    Bautyp
    • Kapelle
    Baujahr
    • 1863 / 1864; 1960 (Wiederaufbau); 2019 (Umnutzung)
    Info
    • Wandsbeker Chaussee östlich von Nr. 182, in der Anlage Jacobipark, Ehem. Friedhofskapelle auf dem früheren St. Jacobi-Friedhof, heute bulgarisch-orthodoxe Kirche der Heiligen Kyrill und Methodius (Friedhofskapelle {Kirchengebäude (nach Umnutzung)} / 1863 / 1864; 1960 (Wiederaufbau); 2019 (Umnutzung) / Entwurf: Chateauneuf, Alexis de (1863 / 1864); Hopp, Bernhard/ Jäger, Rudolf (1960: Wiederaufbau); nicht ermittelt (2019)), Teil des Ensembles Wandsbeker Chaussee, Jacobipark (ehem. Jacobi-Friedhof) mit Kapelle, Grabmälern/ Grüften und sonstiger Ausstattung, u.a. Denkmal für Clara Horn
    Global ID
    • {A1409ACC-02E9-4F83-9971-AA51EBC24ED8}
    area
    • 215.19
    Identifikator
    • 8243
  • 8244

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8244
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Gartensiedlung Mechelnbusch
    FIS ID
    • 43453
    Bautyp
    • Waschhaus
    Baujahr
    • 1949 - 1954
    Info
    • Mechelnbusch westlich von Nr. 15, Gartensiedlung Mechelnbusch (Waschhaus / 1949 - 1954 / Entwurf: Corleis & Graaf ( Corleis, Max/ Graaf, Heinz )), Teil des Ensembles Mechelnbusch 1-29, 2-26, Gartensiedlung Mechelnbusch, Mehrfamilienhäuser, Waschhaus und umgebende gärtnerisch gestaltete Außenanlagen (Geländemodellierung, Grünflächen, Baumbestand, Mauern, Treppen, Erschließungs- und Wirtschaftswege, Wäscheplätze, u.a.)
    Global ID
    • {3CAE8029-D3EF-4CF7-9124-AA6BCB6819E6}
    area
    • 180.15
    Identifikator
    • 8244
  • 8245

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8245
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Trinitatiskirche
    FIS ID
    • 27448
    Bautyp
    • Turm
    Baujahr
    • 1963 - 1965
    Info
    • Halenseering 6, 8, Wilmersdorfer Straße 48, Trinitatiskirche (Kirchengebäude (Turm) / 1963 - 1965 / Entwurf: Andersen, Otto), Teil des Ensembles Trinitatis-Kirche, Halenseering 6/ Wilmersdorfer Straße 48, Kirchengebäude und Glockenturm
    Global ID
    • {61EE98B2-13DA-4B56-87D2-AA6DC2B21241}
    area
    • 24.36
    Identifikator
    • 8245
  • 8246

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8246
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Moorkanalbrücke (Bahnbrücke)
    FIS ID
    • 13776
    Bautyp
    • Bahnbrücke
    Baujahr
    • 1914
    Info
    • Hovestraße o.Nr., Moorkanalbrücke o.Nr., Peutestraße o.Nr., Moorkanalbrücke (Bahnbrücke) (Bahnbrücke (Hafenbahn) / 1914), Teil des Ensembles Moorkanalbrücken (über den Moorkanal, zwischen Peutestraße und Hovestraße), Brückenpaar aus Eisenbahn- und Straßenbrücke
    Global ID
    • {052D8690-5D8F-4382-9B3F-AA6EEE5A0EBA}
    area
    • 185.89
    Identifikator
    • 8246
  • 8247

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8247
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 27144
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1855
    Info
    • Curslacker Deich 137, (Wohnhaus / 1855)
    Global ID
    • {DD315517-A5AB-485D-83AF-AA76A3AC6E90}
    area
    • 202.36
    Identifikator
    • 8247
  • 8248

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8248
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 27507
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1899
    Info
    • Ebelingstraße 15, (Mehrfamilienhaus / 1899 / Entwurf: Schleicher, W.)
    Global ID
    • {0F0B98B2-2A06-4F47-9F83-AA8353C77381}
    area
    • 172.69
    Identifikator
    • 8248
  • 8249

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8249
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Tannen-Burg
    FIS ID
    • 16408
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1907, um
    Info
    • Breitenfelder Straße 38, 40, 42, Tannen-Burg (Etagenhaus (Hamburger Burg) / 1907, um), Teil des Ensembles Breitenfelder Straße 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62
    Global ID
    • {7D4ADDD5-7A7A-4CEA-ABFF-AA8C72221A40}
    area
    • 762.76
    Identifikator
    • 8249
  • 8250

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8250
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Martin-Luther-Kirche
    FIS ID
    • 20313
    Bautyp
    • Kirchengebäude; Turm
    Baujahr
    • 1961 - 1963
    Info
    • Bebelallee 154, Martin-Luther-Kirche (Kirchengebäude; Kirchturm / 1961 - 1963 / Entwurf: Schlote, Henry), Teil des Ensembles Bebelallee 154, 156, 156a, Alsterdorfer Straße 301, Kirchengebäude mit Kirchturm und Gemeindezentrum (Pastorat, Kindergarten, Gemeindehaus)
    Global ID
    • {08ADD4EB-97A1-481F-96B2-AA94A08FE729}
    area
    • 847.44
    Identifikator
    • 8250