gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8251
Bezeichnung
Plangesche Mühle (Kesselhaus)
Info
Trettaustraße 49, Plangesche Mühle (Kesselhaus) (Kesselhaus / 1896; 1922 / Entwurf: Winkler, Albert (1896)), Teil des Ensembles Plangesche Mühle, Mühlenanlage mit Mühlengebäude zum Reiherstieg, Kesselhaus und zwei Silos II und III, Trettaustraße 49, Meisterwohnungen Trettaustraße 40-42 und Villa Haulander Hauptdeich 2
Global ID
{9D0D6DD0-3AD1-4B35-A13A-AA9C3F559CD8}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8252
Bezeichnung
Fritz-Schumacher-Siedlung
Info
Tangstedter Landstraße 160, Fritz-Schumacher-Siedlung (Reihenhaus / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
Global ID
{6D778937-8816-4639-B981-AAA011F32540}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8253
Info
August-Kirch-Straße 1, Luruper Chaussee 2, Tannenhof (Gasthaus/ Wohnhaus / 1900, um)
Global ID
{A9ED8447-30E9-43F2-8237-AAA14F9A9AC7}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8254
Info
Brandshofer Deich 64, 66, (Wohngebäude / 1924 / Entwurf: Hoyer, Otto), Teil des Ensembles Brandshofer Deich 64, 66, 68a, 114a, 116, 118, ehem. Betriebsgelände der Schlesischen Dampfer Co. - Berliner Lloyd AG, Verwaltungsgebäude, Lagerhaus, Wohngebäude und Einfriedung
Global ID
{7E212495-C7AC-4419-8335-AAA4A19787AA}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8255
Info
Rothenbaumchaussee 211, (Reihenvilla / 1894 / Entwurf: Rackwitz, Hans), Teil des Ensembles Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen
Teil des Ensembles Rothenbaumchaussee 211/ 235
Global ID
{A68615D6-1EA3-4B13-9582-AAA4A670AF5E}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8256
Info
Hower Brack 19, (Hufnerhaus / 1747)
Global ID
{870B47ED-1900-46D6-AAB8-AAAD81A4FFFD}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8257
Info
Woellmerstraße 10, (Siedlungsbau / 1922 / Entwurf: Stadtbauamt Harburg), Teil des Ensembles Woellmerstraße 4-12, Heimfelder Straße 12-20, An der Rennkoppel 2
Global ID
{4D230574-0F8C-4F90-976D-AAB534E6161E}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8258
Bautyp
Wohn- und Geschäftsgebäude
Info
Ackermannstraße 37, Barcastraße 14, 16, 18, (Wohn- und Geschäftshaus / 1955, um / Entwurf: Kraft, Friedrich/ Nicolai, Henrik), Teil des Ensembles Ackermannstraße 37; Barcastraße 14, 16,18
Global ID
{39A5C925-FAF8-4AC4-A6A9-AABAE42E1371}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8259
Info
Jungfrauenthal 6, (Etagenhaus / 1902 / Entwurf: Fahrenkrug, Carl H.), Teil des Ensembles Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen
Global ID
{BFF24AD1-32B5-4B6D-A0F7-AAC028581BC6}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8260
Info
Agnesstraße 55, (Einfamilienhaus / 1902 / 1903 / Entwurf: Jürgensen, Peter Gottlob), Teil des Ensembles Agnesstraße 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 31, 33/ 35, 37/ 39, 41/ 43, 45/ 47, 49/ 51, 53, 55; Mövenstraße 7, 2, 4, 6, 8, 10 Häuser mit Vorgärten und Einfriedigungen
Global ID
{9C9F58B5-ADD9-452D-B3F2-AAC4F4460F9A}