gebaeude



Filter
  • 8261

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8261
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 14102
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1885, um
    Info
    • Greifswalder Straße 43, (Wohngeschäftshaus / 1885, um), Teil des Ensembles Danziger Straße 63, Greifswalder Straße 43
    Global ID
    • {F02A7AC3-A0A2-4810-9382-AACA9AFFC67C}
    area
    • 156.82
    Identifikator
    • 8261
  • 8262

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8262
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 28456
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1910, um
    Info
    • Störtebekerweg 14, (Wohngebäude / 1910, um / Entwurf: nicht ermittelt)
    Global ID
    • {2D31D283-1EB8-4D49-A2A7-AACC98FE4F77}
    area
    • 117.92
    Identifikator
    • 8262
  • 8263

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8263
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 24951
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1919 - 1932
    Info
    • Moschlauer Kamp 49, 51, (Doppelhaus / 1919 - 1932 / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R.), Teil des Ensembles Gartenstadt Berne: Beim Farenland 1-21, Beim Farenland 2-18, Berner Allee 2 (nicht konstituierend), 4-14, 16-16b (nicht konstituierend), 16 c (Wasserwerk), 18/20, Berner Allee 34-44, Berner Allee 71-91, Berner Allee 72-92, Berner Heerweg 431-495, Blakshörn 1-75, Blakshörn 2-60, Dwasweg 1-3, Dwasweg 2-4, Hohenberne 1-7, 67, Hohenberne 2-68, In den Saal 1-7, In den Saal 2-22, Karlshöher Weg 1a-39, Karlshöher Weg 2-36, Kathenkoppel 1, 1a, 3-13, Kathenkoppel 12-16, Kleine Wiese 1-47, Kleine Wiese 2-20, Kornpfad 1-23, Kornpfad 2-30, Kuhkoppel 1-23, Kuhkoppel 2-22, 24 (Feuerwehrhaus), Lange Koppel 1-7, Lange Koppel 2-8, Lienaustraße 3-31, Lienaustraße 28/30, Melkweg 1-9, Melkweg 2-12, Moschlauer Kamp 2-50, Moschlauer Kamp 7-51, Pferdekoppel 1-23, Pferdekoppel 2-28, Rooksbarg 1-15, Rooksbarg 2-12, Saselheider Weg 3-35, Saselheider Weg 6 (Volkshaus), 8-50, St. Jürgenstraße 1-19, St. Jürgenstraße 2-40), Wohnsiedlung mit Gärten, Einfriedungen, Backsteinmauern in den Berner Wald
    Global ID
    • {7FB65AEB-8573-444A-ABE7-AAD1343841A0}
    area
    • 142.78
    Identifikator
    • 8263
  • 8264

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8264
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Bauausstellung Hamburg Bau 78
    FIS ID
    • 48244
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1978
    Info
    • Carsten-Meyn-Weg 42, (Wohnhaus / 1978 / Entwurf: Ockelmann + Rottgardt), Teil des Ensembles Gebaute Bauausstellung Carsten-Meyn-Weg 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, Garleff-Bindt-Weg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, Gödersenweg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 25, 27, Kreienkoppel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, Lambert-Strus-Weg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, Latekopweg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56, Ohlendiekskamp 13, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, Schusterkoppel 13, Siedlung Hamburg Bau 78
    Global ID
    • {EEEBC4AD-9AC2-4B1E-8A49-AAD417C1AE8A}
    area
    • 99.06
    Identifikator
    • 8264
  • 8265

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8265
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15874
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1886
    Info
    • Bahrenfelder Straße 5, (Etagenhaus / 1886), Teil des Ensembles Am Felde 1-3, Bahrenfelder Straße 1-13, 2
    Global ID
    • {0B267BFE-3F42-4CEC-A3AD-AAD53A99DAB8}
    area
    • 175.87
    Identifikator
    • 8265
  • 8266

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8266
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Proviantamt Bahrenfeld, Speicher
    FIS ID
    • 17463
    Bautyp
    • Speicher
    Baujahr
    • 1892
    Info
    • Bahrenfelder Chaussee hinter Nr. 49, Proviantamt Bahrenfeld, Speicher (Speicher (Mehl- und Getreidespeicher) / 1892 / Entwurf: Goebel, Paul), Teil des Ensembles Bahrenfelder Chaussee 49, Mendelssohnstraße 32, 34, und Bahrenfelder Chaussee o.Nr., hinter Nummer 49, ehem. Mehl- und Getreidespeicher mit ehem. Scheune, ehem. Lagerschuppen, ehem. Bäckerei, ehem. Latrine, hist. Einfriedung an der Bahrenfelder Chaussee,
    Global ID
    • {93B18F55-8D1B-44B9-8422-AADA995290B8}
    area
    • 959.80
    Identifikator
    • 8266
  • 8267

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8267
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 23285
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1935 - 1939
    Info
    • Stübekamp 110, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
    Global ID
    • {CB562C97-800D-4C6B-BA12-AAE11CEC7AAA}
    area
    • 45.81
    Identifikator
    • 8267
  • 8268

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8268
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 28396
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1927 / 1929, vermutl.
    Info
    • Veringstraße 51, (Mehrfamilienhaus / 1927 / 1929, vermutl. / Entwurf: Stadtbauamt Wilhelmsburg (Leiter Hochbauabteilung II: Stöckle, Emil)), Teil des Ensembles Veringstraße 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, 71, 73, 75, 77, 79, 81, 83, 85, 87, 89, 91, 46, 48, 50, 52, 54, 56
    Global ID
    • {21389347-4720-4B68-8E87-AAF1F0E4220A}
    area
    • 168.23
    Identifikator
    • 8268
  • 8269

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8269
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Wedeler Landstraße 53a, 53b, 53c, 53d, 53e, 53f, 53g, 53h, 53k
    FIS ID
    • 29907
    Bautyp
    Baujahr
    • 1968 / 1969
    Info
    • Wedeler Landstraße 53a, 53b, 53c, 53d, 53e, 53f, 53g, 53h, 53k, Wedeler Landstraße 53a, 53b, 53c, 53d, 53e, 53f, 53g, 53h, 53k (Läden/ Geschäftspavillons (Ladenzentrum) / 1968 / 1969 / Entwurf: Kallmorgen, Werner), Ensemble Wedeler Landstraße 53a, 53b, 53c, 53d, 53e, 53f, 53g, 53h, 53k, Ladenzentrum
    Global ID
    • {230F8B71-5CB6-4269-AC04-AAF402F3837E}
    area
    • 522.17
    Identifikator
    • 8269
  • 8270

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8270
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18947
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1890, um
    Info
    • Schlüterstraße 2, (Etagenhaus / 1890, um), Teil des Ensembles Schlüterstraße 2/ 22, Moorweidenstraße 22/ 24/ 26, Häuser mitsamt diversen Vorgartenbefriedigungen
    Global ID
    • {A183D592-17D5-4E2E-922F-AAF4C80CACC1}
    area
    • 406.36
    Identifikator
    • 8270