gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8271
Info
An der Alsterschleife 2, (Wohnhaus / 1820, um)
Global ID
{49F0F126-2806-4BB9-80B3-AB088B2DE574}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8272
Info
Gräpelweg 14, (Wohnhaus / 1906 / Entwurf: Wiesert, Otto), Teil des Ensembles Gräpelweg 12-14
Global ID
{959CD84A-521A-4FBE-8941-AB0CC9CF1982}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8273
Info
Dorotheenstraße 141, (Etagenhaus / 1915, um / Entwurf: Dankert, ?/ Wendt, ?), Teil des Ensembles Dorotheenstraße 141, 143, 145, Flemingstraße 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, Sierichstraße 138, 140
Global ID
{ADAABFA9-9102-451D-9BA6-AB14C186F39A}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8274
Bezeichnung
Städtisches Altenheim Bahrenfeld (nördlicher Pavillon mit anschließendem Mauerabbschnitt)
Info
Holstenkamp 111w, 111x, Städtisches Altenheim Bahrenfeld (nördlicher Pavillon mit anschließendem Mauerabbschnitt) (Pavillon; Mauer (Altenheim/Pflegeheim) / 1922 / 1923), Teil des Ensembles Holstenkamp 111a-111x, ehem. städtisches Altenheim Bahrenfeld, Häuser 1-6, Torhaus mit Mauer, Wirtschaftsgebäude, Freianlagen mit Wegeführung und noch vorhandener Gestaltung
Global ID
{D65FCBC8-9120-4A36-A761-AB155BAC37D7}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8275
Info
Remstedtstraße 8, (Einfamilienhaus / 1910 / Entwurf: Piehl, ?), Teil des Ensembles Remstedtstraße 4, 6, 8, 10
Global ID
{3B0A9BFA-033B-4CC9-B97B-AB1B178C6205}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8276
Info
Feldschmiede 17, 17a, 17b, (Mehrfamilienhaus / 1953 / 1954 / Entwurf: Gühlk, Otto/ Reichow, Hans Bernhard), Teil des Ensembles Gartenstadt Farmsen: August-Krogmann-Straße 25-59, August-Krogmann-Straße 36a-50h, Bramfelder Weg 35-51c, Bramfelder Weg 36-46, Feldschmiede 1-33g, Feldschmiede 2a-32, Mahlhaus 1-25i, Mahlhaus 2a-28, Meilerstraße 1-41, Ortsteinweg 1-3i, Ortsteinweg 4a-20, Swebenbrunnen 1a-29, Swebenbrunnen 2a-24e, Swebengrund 1a-7g, Swebengrund 2a-8e, Swebenhöhe 2-48m, Swebenhöhe 33a-39h, Tegelweg 194a-204g
Global ID
{DAE1C709-5A97-4CF1-8C62-AB237EA27D2D}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8277
Bezeichnung
Siedlung Bauausstellung Hamburg Bau 78
Info
Carsten-Meyn-Weg 3, (Wohnhaus / 1978 / Entwurf: Garbersbau Lüneburg, Garbers-Partner), Teil des Ensembles Gebaute Bauausstellung
Carsten-Meyn-Weg 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, Garleff-Bindt-Weg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, Gödersenweg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 25, 27, Kreienkoppel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, Lambert-Strus-Weg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, Latekopweg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56, Ohlendiekskamp 13, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, Schusterkoppel 13, Siedlung Hamburg Bau 78
Global ID
{A4694BF4-D22A-47EC-BF29-AB277722FA27}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8278
Info
Mövenstraße 10, (Einfamilienhaus / 1903 / 1904 / Entwurf: Lundt & Kallmorgen ( Lundt, Werner/ Kallmorgen, Georg )), Teil des Ensembles Agnesstraße 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 31, 33/ 35, 37/ 39, 41/ 43, 45/ 47, 49/ 51, 53, 55; Mövenstraße 7, 2, 4, 6, 8, 10 Häuser mit Vorgärten und Einfriedigungen
Global ID
{F0C9E9AA-5840-49D8-A564-AB29BE0C54A7}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8279
Bezeichnung
Brücke der U-Bahn-Linie U3 über den Wiesenstieg
Info
Wiesenstieg o.Nr., Brücke der U-Bahn-Linie U3 über den Wiesenstieg (Bahnbrücke (U-Bahn) / 1912 / Entwurf: Hochbahn, Bauverwaltung ( Günthel, Ernst )/ Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg, Werk Gustavsburg ( Kapsch, Georg ) (Gesamtplanung,Ingenieurbau)), Teil des Ensembles U-Bahnlinie U3, Bahnhof Saarlandstraße, Brücke Alster, Dorotheenstraße, Leinpfadkanal, Sierichstraße, Wiesenstieg; Tunneleingänge an den U-Bahnhöfen Barmbeker Straße (2) und Borgweg (1)
Global ID
{5B0B9A42-64F3-4865-9CF2-AB2AE44EB8EF}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8280
Info
Hochallee 81, (Reihenvilla / 1897 / Entwurf: Körschner, Ph. W.), Teil des Ensembles Hochallee 73/ 81
Global ID
{904512AC-1C91-43E9-8D13-AB3D20F92857}