gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8291
Info
Vierlandenstraße 3, 5, 7, 9, (Geschosswohnungsbau / 1930 / 1931 / Entwurf: Distel & Grubitz ( Distel, Hermann/ Grubitz, August )), Teil des Ensembles Am Pool 36, Bergedorfer Straße 115, 117, 114, 116, Vierlandenstraße 3-15, 17-21, 2-6, 8-14, 20-24
Global ID
{5690E910-3846-41FE-9D25-AB98822DDC8B}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8292
Info
Stadthausbrücke 10, Stadthaus (Verwaltungsgebäude / 1899 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Zimmermann, Carl Johann Christian )), Teil des Ensembles Große Bleichen 37, 37a, Neuer Wall 86, 88, Stadthausbrücke 4, 8, 8a, 8b, 10, Stadthaus-Ensemble
Global ID
{8D1DE0BC-43A9-4476-87F7-AB9A3D4DCEF1}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8293
Bezeichnung
Autobahnzollamt Veddel (Bühne I)
Info
Tunnelstraße 2, Autobahnzollamt Veddel (Bühne I) (Zollgebäude (Abfertigungsbühne) / 1957), Teil des Ensembles Tunnelstraße 2, Autobahnzollamt Veddel, Zollanlagen mit Verwaltungsgebäude, Abfertigungsgebäuden, Pflasterung und Resten des Zollzauns an der Westseite
Global ID
{6B3BC657-81FD-4CA9-B9EA-ABA055933AE9}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8294
Info
Breite Straße 161, 161a, 163, 165, 167, 167a, 167b, 167c, 169, (Siedlungsbau / 1951 - 1952 / Entwurf: Behrmann, Alfred/ Dau, Heinrich), Teil des Ensembles Amundsenstraße 33-39, 38/ Breite Straße 120-122/ Breite Straße 161, 161a -165, 167, 167a-c, 169/ Palmaille 1-7/ Sägemühlenstraße 1-5, 2-10/ Schleestraße 2-4/
Global ID
{EBBF5A4C-06BA-4B0D-871C-ABAFCECFD0C4}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8295
Info
Am Gleise 32, Siedlung Veddel (Siedlungsbau / 1926 / 1927 / Entwurf: Distel & Grubitz ( Distel, Hermann/ Grubitz, August )), Teil des Ensembles Am Gleise 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, Immanuelplatz 19, Veddeler Damm 10, 12, Wilhelmsburger Straße 76, 78, 80, 82, 84, 86, 88, 90
Global ID
{FD58E4CD-8EBE-4ABB-BCE1-ABB051292831}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8296
Bezeichnung
Friedhof Öjendorf (Verwaltungsgebäude)
Info
Manshardtstraße 200, Friedhof Öjendorf (Verwaltungsgebäude) (Verwaltungsgebäude / 1966 (Eröffnung)), Teil des Ensembles Friedhof Öjendorf, Manshardtstraße 200, Friedhofsanlage mit Verwaltungsgebäude, Krematorium und Feierhallen
Global ID
{733ED7ED-9C47-4692-AD48-ABB093663E5C}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8297
Bezeichnung
Brücke der U-Bahn-Linie U2 über die Wohldorfer Straße
Info
Wohldorfer Straße o.Nr., Brücke der U-Bahn-Linie U2 über die Wohldorfer Straße (Bahnbrücke (U-Bahn) / 1908 / 1912)
Global ID
{DE46E1B5-5D0B-4B57-BF53-ABB389440A5F}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8298
Info
Marktstraße 138, 138 HAUS 1, 138 HAUS 2, (Hofbebauung / 19. Jh. / 20. Jh.), Teil des Ensembles Glashüttenstraße 1-6, 8, 10, 17-20, 20a (nicht konstituierend), 21-22, 22a (nicht konstituierend), 25, 27, 28, 31, 84/85, 85a, 99/ 99a, 100-108; Karolinenstraße 2, 2a Haus 1 und Haus 2, Haus 4 und Haus 5, 3-5, 5a Haus 1 bis Haus 8, 6-12, Marktstraße 1, 1a, 3/4, 5 Haus 1 bis Haus 3 (nicht konstituierend), 6, 7 Haus 1 bis Haus 15, 7 Haus 16 (nicht konstituierend), 8 (nicht konstituierend), 10/12, 13 Haus 1 und Haus 2 (nicht konstituierend), 15, 16 (nicht konstituierend), 20, 20a, 21, 21 a, 22, 24-26, 26a, 27-28, 129/130, 131, 133, 136, 136a (nicht konstituierend), 137, 138 (nicht konstituierend), 138 Haus 1 und Haus 2 (nicht konstituierend), 139, 140, 140a; Mathildenstraße 1-3, 2-12
Global ID
{AFA34AD9-CB2C-495F-9667-ABB854586EA0}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8299
Info
Auguststraße 2, Schöne Aussicht 19, (Villa / 1901 / Entwurf: Blohm, Gustav Carl Eduard/ Thielen, Georg)
Global ID
{FE85B642-610B-410C-83E4-ABBA318F7945}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8300
Bezeichnung
Fritz-Schumacher-Siedlung
Info
Fritz-Schumacher-Allee 85, Fritz-Schumacher-Siedlung (Reihenhaus / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
Global ID
{FB2D3CE1-EAEB-4B6D-846C-ABBD2932EA8D}