gebaeude



Filter
  • 8301

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8301
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 23541
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1919 - 1932
    Info
    • Beim Farenland 17, (Reihenhaus / 1919 - 1932 / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R.), Teil des Ensembles Gartenstadt Berne: Beim Farenland 1-21, Beim Farenland 2-18, Berner Allee 2 (nicht konstituierend), 4-14, 16-16b (nicht konstituierend), 16 c (Wasserwerk), 18/20, Berner Allee 34-44, Berner Allee 71-91, Berner Allee 72-92, Berner Heerweg 431-495, Blakshörn 1-75, Blakshörn 2-60, Dwasweg 1-3, Dwasweg 2-4, Hohenberne 1-7, 67, Hohenberne 2-68, In den Saal 1-7, In den Saal 2-22, Karlshöher Weg 1a-39, Karlshöher Weg 2-36, Kathenkoppel 1, 1a, 3-13, Kathenkoppel 12-16, Kleine Wiese 1-47, Kleine Wiese 2-20, Kornpfad 1-23, Kornpfad 2-30, Kuhkoppel 1-23, Kuhkoppel 2-22, 24 (Feuerwehrhaus), Lange Koppel 1-7, Lange Koppel 2-8, Lienaustraße 3-31, Lienaustraße 28/30, Melkweg 1-9, Melkweg 2-12, Moschlauer Kamp 2-50, Moschlauer Kamp 7-51, Pferdekoppel 1-23, Pferdekoppel 2-28, Rooksbarg 1-15, Rooksbarg 2-12, Saselheider Weg 3-35, Saselheider Weg 6 (Volkshaus), 8-50, St. Jürgenstraße 1-19, St. Jürgenstraße 2-40), Wohnsiedlung mit Gärten, Einfriedungen, Backsteinmauern in den Berner Wald
    Global ID
    • {600025E9-F967-4F19-A8DA-ABBE30962ECF}
    area
    • 63.27
    Identifikator
    • 8301
  • 8302

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8302
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 28105
    Bautyp
    • Geschosswohnungsbau
    Baujahr
    • 1924 / 1926; 1948 / 1949 (Wiederaufbau, Mannesallee 33)
    Info
    • Mannesallee 33, Sanitasstraße 22, (Mehrfamilienhaus / 1924 / 1926; 1948 / 1949 (Wiederaufbau, Mannesallee 33) / Entwurf: Gemeindebauamt Wilhelmsburg (Entwurf und Statik: Stöckle, Emil, Gemeindebaurat: Dietz, Ernst J.) (1924 / 1926); Hofmann, Johannes (1948 / 1949: Wiederaufbau)), Teil des Ensembles Mannesallee 33, 34, 36, Sanitasstraße 20, 22, 24, 26
    Global ID
    • {EA116C84-2A82-4276-BD72-ABC66536AFD8}
    area
    • 283.74
    Identifikator
    • 8302
  • 8303

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8303
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kate
    FIS ID
    • 27676
    Bautyp
    • Kate
    Baujahr
    • 1800, um; 19. Jh.; 1904; 1957
    Info
    • Kurfürstendeich 52, Kate (Kate / 1800, um; 19. Jh.; 1904; 1957)
    Global ID
    • {9588B8CD-D5D7-4CD8-8777-ABCA3284C1F9}
    area
    • 141.53
    Identifikator
    • 8303
  • 8304

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8304
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15569
    Bautyp
    • Fassade
    Baujahr
    • 1865 - 1885
    Info
    • Hospitalstraße 116, 118, (Fassade (Etagenhausfassade) / 1865 - 1885), Teil des Ensembles Hospitalstraße 98, 100, 102, 104, 106, 108, 110, 112, 114, 116, 118, 120
    Global ID
    • {16CC0FD4-887B-47E8-8ACE-ABCCDDA5CAF6}
    area
    • 35.81
    Identifikator
    • 8304
  • 8305

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8305
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 24960
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1919 - 1932
    Info
    • Pferdekoppel 18, 20, (Doppelhaus / 1919 - 1932 / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R.), Teil des Ensembles Gartenstadt Berne: Beim Farenland 1-21, Beim Farenland 2-18, Berner Allee 2 (nicht konstituierend), 4-14, 16-16b (nicht konstituierend), 16 c (Wasserwerk), 18/20, Berner Allee 34-44, Berner Allee 71-91, Berner Allee 72-92, Berner Heerweg 431-495, Blakshörn 1-75, Blakshörn 2-60, Dwasweg 1-3, Dwasweg 2-4, Hohenberne 1-7, 67, Hohenberne 2-68, In den Saal 1-7, In den Saal 2-22, Karlshöher Weg 1a-39, Karlshöher Weg 2-36, Kathenkoppel 1, 1a, 3-13, Kathenkoppel 12-16, Kleine Wiese 1-47, Kleine Wiese 2-20, Kornpfad 1-23, Kornpfad 2-30, Kuhkoppel 1-23, Kuhkoppel 2-22, 24 (Feuerwehrhaus), Lange Koppel 1-7, Lange Koppel 2-8, Lienaustraße 3-31, Lienaustraße 28/30, Melkweg 1-9, Melkweg 2-12, Moschlauer Kamp 2-50, Moschlauer Kamp 7-51, Pferdekoppel 1-23, Pferdekoppel 2-28, Rooksbarg 1-15, Rooksbarg 2-12, Saselheider Weg 3-35, Saselheider Weg 6 (Volkshaus), 8-50, St. Jürgenstraße 1-19, St. Jürgenstraße 2-40), Wohnsiedlung mit Gärten, Einfriedungen, Backsteinmauern in den Berner Wald
    Global ID
    • {B7F5668A-AC9A-48F3-B50E-ABCD76021A2C}
    area
    • 149.39
    Identifikator
    • 8305
  • 8306

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8306
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Maienweg-Siedlung
    FIS ID
    • 23379
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1927 - 1930
    Info
    • Am Hasenberge 45, Louisa-Kamana-Weg 1, Maienweg 272, 274, 276, (Siedlungsbau / 1927 - 1930 / Entwurf: Winand, Carl), Teil des Ensembles Am Hasenberge 45, Cornelius-Fredericks-Stieg 1, 2, 3, 4, 5, Louisa-Kamana-Weg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e, 8f, 8g, 8h, 9, 10, 11, 12, 13, 14, Maienweg 272, 274, 276, 278, 280, 282, 284, 286, 288, 290, 292, 294, 296, 298, 300, 302, 304; Gebäude, Freiflächen mit Gestaltung, Wege- und Straßenverbindungen
    Global ID
    • {86D1CA5B-2251-4A18-A581-ABCFBCFC7FFE}
    area
    • 1180.94
    Identifikator
    • 8306
  • 8307

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8307
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Neuengammer Hausdeich 81
    FIS ID
    • 29749
    Bautyp
    • Hofanlage
    Baujahr
    • 1580 (Speicher)
    Info
    • Neuengammer Hausdeich 81, Neuengammer Hausdeich 81 (Hofanlage / 1580 (Speicher)), Ensemble Neuengammer Hausdeich 81, Hofanlage mit Hufnerhaus und Speicher (1580)
    Global ID
    • {6A13232A-DA1F-4454-839D-ABD6E006861A}
    area
    • 651.13
    Identifikator
    • 8307
  • 8308

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8308
    KD Status
    • NK
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28880
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Herzmoortwiete 13, 15, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {F0958539-F7AB-4864-A2D1-ABDD511EC595}
    area
    • 74.80
    Identifikator
    • 8308
  • 8309

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8309
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 18279
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1906 / 1907
    Info
    • Dillstraße 1, 3, Grindelhof 39, (Etagenhaus / 1906 / 1907 / Entwurf: Plötz, Carl), Teil des Ensembles Grindelhof 39, Dillstraße 1,3
    Global ID
    • {BC3A2134-BE42-43EF-8892-ABE252F45DDC}
    area
    • 523.56
    Identifikator
    • 8309
  • 8310

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8310
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28994
    Bautyp
    • Lagerhaus
    Baujahr
    • 1922
    Info
    • Immenhöven 21a, Tangstedter Landstraße 205, Fritz-Schumacher-Siedlung (Lagergebäude / 1922 / Entwurf: Eickmann & Schröder ( Eickmann, Carl/ Schröder, Hermann C. )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {BE48CBCC-D719-45D0-B7D7-ABE5CB6B068E}
    area
    • 365.51
    Identifikator
    • 8310