gebaeude



Filter
  • 8331

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8331
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 21417
    Bautyp
    • Einfamilienhaus
    Baujahr
    • 1901 / 1902
    Info
    • Agnesstraße 39, (Einfamilienhaus / 1901 / 1902 / Entwurf: Rzekonski, William), Teil des Ensembles Agnesstraße 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 31, 33/ 35, 37/ 39, 41/ 43, 45/ 47, 49/ 51, 53, 55; Mövenstraße 7, 2, 4, 6, 8, 10 Häuser mit Vorgärten und Einfriedigungen
    Global ID
    • {A7A097E7-3570-4D33-B078-AC577EABC520}
    area
    • 215.11
    Identifikator
    • 8331
  • 8332

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8332
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28945
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Tangstedter Landstraße 214, Fritz-Schumacher-Siedlung (Reihenhaus / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {BD481471-880A-4012-A014-AC5D74EF9C32}
    area
    • 244.93
    Identifikator
    • 8332
  • 8333

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8333
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Duvenstedter Triftweg 30
    FIS ID
    • 29696
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1913 / 1914
    Info
    • Duvenstedter Triftweg 30, Duvenstedter Triftweg 30 (Wohnhaus; u.a. / 1913 / 1914 / Entwurf: Jacob & Ameis ( Jacob, Alfred/ Ameis, Otto )), Ensemble Duvenstedter Triftweg 30, Einfamilienhaus mit dessen fester Ausstattung, gemauertem Torbogen zum Garten und durch gemauerte Pergola-Pfeiler eingefasste Terrasse
    Global ID
    • {A5D10579-17DF-47E2-ADA8-AC61130ED3CB}
    area
    • 135.05
    Identifikator
    • 8333
  • 8334

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8334
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Mühlenkampterrasse
    FIS ID
    • 50581
    Bautyp
    • Terrrasse
    Baujahr
    • 1890 - 1892
    Info
    • Mühlenkamp 12, 12a, 12b, 12c, 12d, 14, 14a, 14b, 14c, 14d, Mühlenkampterrasse (Terrrasse / 1890 - 1892 / Entwurf: Grimm, John), Ensemble Mühlenkamp 12, 12a, 12b, 12c, 12d, 14, 14a, 14b, 14c, 14d, Mühlenkampterrasse
    Global ID
    • {DD3B96B6-4259-40DC-A037-AC66A7169E52}
    area
    • 543.53
    Identifikator
    • 8334
  • 8335

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8335
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 12714
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1896 - 1897
    Info
    • Hütten 82, 83, (Wohnhaus / 1896 - 1897 / Entwurf: Findeisen, H.), Teil des Ensembles Hütten 82, 83 und 85--87
    Global ID
    • {1FC449F1-FB94-443A-B729-AC68DF6112B8}
    area
    • 112.96
    Identifikator
    • 8335
  • 8336

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8336
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19048
    Bautyp
    • Einfriedung; Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1910 - 1911
    Info
    • Lutterothstraße 95, 97, (Mehrfamilienhaus; Einfriedung / 1910 - 1911 / Entwurf: Nagel & Dehmlow ( Nagel, T./ Dehmlow, Ernst )), Teil des Ensembles Stellinger Weg 53/ 55, 57, Lutterothstraße 75/ 91, 93/ 103, Lutterothstraße Teile des Straßenpflasters, Hartwig-Hesse-Straße 6/ 32, 42/ 56, 1/ 29, 33/ 45, 34/ 40 (nicht konstituierend), Hartwig-Hesse-Straße Straßenpflaster, Luruper Weg 2/ 24, 38/ 50, 3/ 31, 39/ 45, Luruper Weg Straßenpflaster, Sartoriusstraße 27, 31, 33/35, 24, 30, Sartoriusstraße Straßenpflaster, Methfesselstraße 65/ 67
    Global ID
    • {ECE07C7C-38D2-467E-B2BC-AC6A2FB9339C}
    area
    • 377.38
    Identifikator
    • 8336
  • 8337

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8337
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Volksschule Lämmersieth (Gebäude)
    FIS ID
    • 22937
    Bautyp
    • Schulgebäude
    Baujahr
    • 1929 / 1930
    Info
    • Adlerstraße 30, Lämmersieth 72, 72a, Volksschule Lämmersieth (Gebäude) (Schulgebäude / 1929 / 1930 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Adlerstraße 30, Lämmersieth 72, 72a, ehem. Volksschule Lämmersieth, Gebäude und Einfriedung
    Global ID
    • {3B8BBAE1-3854-41A6-B436-AC78999DFB33}
    area
    • 1789.95
    Identifikator
    • 8337
  • 8338

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8338
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 13993
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1890
    Info
    • Eggerstedtstraße 76, (Etagenhaus / 1890 / Entwurf: Schaar & Hintzpeter ( Schaar, Adolf/ Hintzpeter, Cäsar L. )), Teil des Ensembles Eggerstedtstraße 72-76, 78-86
    Global ID
    • {F6DEEB27-39D4-4E9D-BFF3-AC79A38EA02C}
    area
    • 132.05
    Identifikator
    • 8338
  • 8339

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8339
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Schule Thedestraße 101 (ehem.)
    FIS ID
    • 15242
    Bautyp
    • Schulgebäude
    Baujahr
    • 1868
    Info
    • Thedestraße 101, Schule Thedestraße 101 (ehem.) (Schulgebäude {Wohngebäude (nach Umnutzung)} / 1868 / Entwurf: Winkler, Heinrich Oswald), Teil des Ensembles Thedestraße 97, 99, 100, 101a, Virchowstraße 80, Gruppe aus mehreren, ehem. in Hofgemeinschaft verbundenen Schulgebäuden
    Global ID
    • {9DCF38B6-1576-4851-9B8C-AC812C860752}
    area
    • 540.31
    Identifikator
    • 8339
  • 8340

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8340
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 26931
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1966
    Info
    • Josthöhe 83, (Wohnhaus / 1966 / Entwurf: Landsmann, Helmut), Teil des Ensembles Josthöhe-Siedlung (Distelkoppel 2, 2a/ 8, Josthöhe 44/ 124, Josthöhe 51/ 85)
    Global ID
    • {76B6A688-BDB9-485E-966D-AC834793FD65}
    area
    • 211.05
    Identifikator
    • 8340