gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8351
Info
Stübeheide 144a, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
Global ID
{79FA0CFD-0DB5-4E30-B62D-ACAEB2308B60}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8352
Bezeichnung
Eckhaus Pilatuspol/Poolstraße
Info
Pilatuspool 1, 3, Poolstraße 30, 31, 32, (Etagenhaus (Wohngeschäftshaus) / 1910 / Entwurf: Schröder, F. A. B.), Teil des Ensembles Pilatuspool 1, 3, 5, 5a, 7, 7a, 9, 11, 11a, Poolstraße 30, 31, 32, 34, 36
Global ID
{2B40C330-AF63-4874-A13A-ACAF0D3A47CD}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8353
Info
Wentorfer Straße 62, Wentorfer Straße 62 (Wohnhaus / 1899 / Entwurf: Lohse, Hermann), Ensemble Wentorfer Straße 62, Wohnhaus und Einfriedung
Global ID
{FB0404CE-8B8F-4965-AD69-ACB130CFA6AE}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8354
Info
Tweeltenbek 12, (Wasserwerk / 1951, um)
Global ID
{9CB7165D-4D27-4EBE-B44B-ACB324ED8185}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8355
Info
Op de Elg 23, 25, (Wohnhaus / 1921 / 1922 / Entwurf: Höger, Fritz), Teil des Ensembles Op de Elg 23/ 29, Häuser mit Vorgärten
Global ID
{3744848D-61F5-400D-A283-ACB3BE69014B}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8356
Info
Am Hasenberge 44, St.-Marien-Kirche (Gemeindehaus / 1958 / 1960 / Entwurf: Hopp & Jäger ( Hopp, Bernhard/ Jäger, Rudolf )), Teil des Ensembles Am Hasenberge 44, Maienweg 270, Kirche St. Marien zu Fuhlsbüttel, Gemeindezentrum mit Kirchengebäude, angeschlossenem Turm, Pastorat, gärtnerisch gestaltetem, freien Vorfeld mit gärtnerischer Gestaltung und Gemeindehaus mit Kindergarten, Büro und Gemeindesaal
Global ID
{38C7413E-298A-4DA9-93F7-ACB68B002D49}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8357
Info
Josthöhe 59a, (Wohnhaus / 1968 / Entwurf: Landsmann, Helmut), Teil des Ensembles Josthöhe-Siedlung (Distelkoppel 2, 2a/ 8, Josthöhe 44/ 124, Josthöhe 51/ 85)
Global ID
{7E8F19E8-9E86-404A-BD37-ACBDA189B5E8}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8358
Info
Glindersweg 76, (Wohnhaus / 1927 / Entwurf: Kuchenmüller, Richard)
Global ID
{04A220EA-DAF0-42A2-8DED-ACC2000AAAF4}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8359
Info
Mahlhaus 2a, 2b, 2c, 2d, 2e, 2f, 2g, (Reihenhaus / 1953 / 1954 / Entwurf: Gühlk, Otto/ Reichow, Hans Bernhard), Teil des Ensembles Gartenstadt Farmsen: August-Krogmann-Straße 25-59, August-Krogmann-Straße 36a-50h, Bramfelder Weg 35-51c, Bramfelder Weg 36-46, Feldschmiede 1-33g, Feldschmiede 2a-32, Mahlhaus 1-25i, Mahlhaus 2a-28, Meilerstraße 1-41, Ortsteinweg 1-3i, Ortsteinweg 4a-20, Swebenbrunnen 1a-29, Swebenbrunnen 2a-24e, Swebengrund 1a-7g, Swebengrund 2a-8e, Swebenhöhe 2-48m, Swebenhöhe 33a-39h, Tegelweg 194a-204g
Global ID
{743F4F4C-B77D-498C-B6BD-ACC2C1DFB390}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8360
Info
Finkenwerder Norderdeich 60, (Wohnhaus / 1895, um)
Global ID
{2318DB50-189F-4DDC-B787-ACC7A5754B68}