Trettaustraße 40, 42, Plangesche Mühle (Meisterwohnungen) (Wohngebäude (Doppelhaus) / 1904 / Entwurf: Raabe & Wöhlecke ( Raabe, Ludwig/ Wöhlecke, Otto )), Teil des Ensembles Plangesche Mühle, Mühlenanlage mit Mühlengebäude zum Reiherstieg, Kesselhaus und zwei Silos II und III, Trettaustraße 49, Meisterwohnungen Trettaustraße 40-42 und Villa Haulander Hauptdeich 2
Große Brunnenstraße 131a, 131b, (Wohngebäude (Hinterhaus) / 1911 / Entwurf: Müller, Heinrich W.), Teil des Ensembles Große Brunnenstraße 129, 131, 131a, 131b, 133
Bahnbrücken über die Hufnerstraße (südliche Gruppe, nördlicher Überbau für U-Bahn, als Fachwerkkonstruktion)
FIS ID
50259
Bautyp
Bahnbrücke
Baujahr
1908 / 1920
Info
Hufnerstraße auf der Höhe von Nr. 92, Bahnbrücken über die Hufnerstraße (südliche Gruppe, nördlicher Überbau für U-Bahn, als Fachwerkkonstruktion) (Bahnbrücke (U-Bahn) / 1908 / 1920), Teil des Ensembles Bahnbrücken über die Hufnerstraße für die U-Bahn, S-Bahn und Güterumgehungsbahn
Teil des Ensembles Bahnhof Barmbek (drei Bahnsteigüberdachungen, u.a.) mit den sechs Bahnbrücken über die Hufnerstraße, der anschließenden Stützmauer der Bahnanlage südlich Krüsisstraße und Pestalozzistraße bis zum Bahnhof Barmbek (Fuhlsbüttler Straße 91) sowie den zwei nördlichen Bahnbrücken über die Fuhlsbüttler Straße (östlich des Bahnhofs)
Rothenbaumchaussee 71, (Wohn- und Geschäftshaus / 1888 / 1890 / Entwurf: Fahrenkrug, J. H.), Teil des Ensembles Schlüterstraße 60 mit Zaun, Rothenbaumchaussee 71/ 73, 71 a, b, 73 a, b, Terrassenanlage