gebaeude



Filter
  • 8411

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8411
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Plangesche Mühle (Meisterwohnungen)
    FIS ID
    • 28392
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1904
    Info
    • Trettaustraße 40, 42, Plangesche Mühle (Meisterwohnungen) (Wohngebäude (Doppelhaus) / 1904 / Entwurf: Raabe & Wöhlecke ( Raabe, Ludwig/ Wöhlecke, Otto )), Teil des Ensembles Plangesche Mühle, Mühlenanlage mit Mühlengebäude zum Reiherstieg, Kesselhaus und zwei Silos II und III, Trettaustraße 49, Meisterwohnungen Trettaustraße 40-42 und Villa Haulander Hauptdeich 2
    Global ID
    • {65BBC59C-3574-43CF-9FB6-ADD6F60654E9}
    area
    • 173.65
    Identifikator
    • 8411
  • 8412

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8412
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 14306
    Bautyp
    • Gemeindehaus
    Baujahr
    • 1910, um
    Info
    • Billstedter Hauptstraße 90, (Gemeindehaus / 1910, um), Teil des Ensembles Billstedter Hauptstraße o.Nr., Kreuzkirche, Kirchengebäude mit Gemeindehäusern Billstedter Hauptstraße 86, 90
    Global ID
    • {5D806C85-AB0D-4BE0-B496-ADD7CC47722D}
    area
    • 279.21
    Identifikator
    • 8412
  • 8413

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8413
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 27076
    Bautyp
    • Kapelle
    Baujahr
    • 1911
    Info
    • Volksdorfer Damm 261, (Friedhofskapelle / 1911)
    Global ID
    • {2B9E9844-9348-4B3E-BC59-ADD881D4C6C2}
    area
    • 747.19
    Identifikator
    • 8413
  • 8414

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8414
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15953
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1911
    Info
    • Große Brunnenstraße 131a, 131b, (Wohngebäude (Hinterhaus) / 1911 / Entwurf: Müller, Heinrich W.), Teil des Ensembles Große Brunnenstraße 129, 131, 131a, 131b, 133
    Global ID
    • {62B84D7A-E4D5-41F7-93B3-ADE2EB0AEF92}
    area
    • 235.15
    Identifikator
    • 8414
  • 8415

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8415
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Haus Kommes
    FIS ID
    • 43715
    Bautyp
    • Stall; Wohnen
    Baujahr
    • 1907
    Info
    • Brombeerweg 59, Haus Kommes (Wohnhaus; Stallgebäude / 1907 / Entwurf: Höger, Fritz)
    Global ID
    • {5EEE8950-1FE8-4120-849D-ADE5F7A6FBF2}
    area
    • 169.22
    Identifikator
    • 8415
  • 8416

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8416
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15053
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1891
    Info
    • Nernstweg 17, (Etagenhaus / 1891 / Entwurf: Schadendorf, Johann), Teil des Ensembles Nernstweg 15, 17, 19, 21, 23, 25, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 20a (nicht konstituierend), 22, 22a (nicht konstituierend), 24/ 26, 28, 30
    Global ID
    • {96076113-87EF-4BB3-8C4E-ADF785C02EF5}
    area
    • 155.40
    Identifikator
    • 8416
  • 8417

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8417
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Bahnbrücken über die Hufnerstraße (südliche Gruppe, nördlicher Überbau für U-Bahn, als Fachwerkkonstruktion)
    FIS ID
    • 50259
    Bautyp
    • Bahnbrücke
    Baujahr
    • 1908 / 1920
    Info
    • Hufnerstraße auf der Höhe von Nr. 92, Bahnbrücken über die Hufnerstraße (südliche Gruppe, nördlicher Überbau für U-Bahn, als Fachwerkkonstruktion) (Bahnbrücke (U-Bahn) / 1908 / 1920), Teil des Ensembles Bahnbrücken über die Hufnerstraße für die U-Bahn, S-Bahn und Güterumgehungsbahn Teil des Ensembles Bahnhof Barmbek (drei Bahnsteigüberdachungen, u.a.) mit den sechs Bahnbrücken über die Hufnerstraße, der anschließenden Stützmauer der Bahnanlage südlich Krüsisstraße und Pestalozzistraße bis zum Bahnhof Barmbek (Fuhlsbüttler Straße 91) sowie den zwei nördlichen Bahnbrücken über die Fuhlsbüttler Straße (östlich des Bahnhofs)
    Global ID
    • {6C97F256-B4DA-4156-9123-ADF8BFC57561}
    area
    • 124.49
    Identifikator
    • 8417
  • 8418

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8418
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19519
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1888 / 1890
    Info
    • Rothenbaumchaussee 71, (Wohn- und Geschäftshaus / 1888 / 1890 / Entwurf: Fahrenkrug, J. H.), Teil des Ensembles Schlüterstraße 60 mit Zaun, Rothenbaumchaussee 71/ 73, 71 a, b, 73 a, b, Terrassenanlage
    Global ID
    • {3D46EB8B-B572-41A3-B986-ADF960979EDD}
    area
    • 492.38
    Identifikator
    • 8418
  • 8419

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8419
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 23117
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Harnacksweg 10, 12, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1921 / Entwurf: Behrens, ?), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {FE2866AA-F83F-4424-A2F7-AE059694B97D}
    area
    • 112.77
    Identifikator
    • 8419
  • 8420

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8420
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 26064
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1966
    Info
    • Josthöhe 71, (Wohnhaus / 1966 / Entwurf: Landsmann, Helmut), Teil des Ensembles Josthöhe-Siedlung (Distelkoppel 2, 2a/ 8, Josthöhe 44/ 124, Josthöhe 51/ 85)
    Global ID
    • {2C941273-8470-416A-803B-AE0911625A23}
    area
    • 207.22
    Identifikator
    • 8420