gebaeude



Filter
  • 8441

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8441
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 27456
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1904
    Info
    • Sichter 8, (Villa / 1904 / Entwurf: Lohse, Hermann), Teil des Ensembles Sichter 8, Gräpelweg 5
    Global ID
    • {4BD198E7-7853-42D5-AA92-AEB621106DA5}
    area
    • 113.29
    Identifikator
    • 8441
  • 8442

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8442
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19962
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1904 / 1905
    Info
    • Hochallee 39, (Reihenvilla / 1904 / 1905 / Entwurf: Hinsch & Köster ( Hinsch, August/ Köster, Otto )), Teil des Ensembles Hochallee 35, 37, 39, 41, 41a, 43, 43a, 45, 45a, 47, 49, 51, 53, 55, 57, Werderstraße 55, Häuser mit erhaltenen historischen straßenseitigen Einfriedungen (Werderstraße 55 nicht konstituierend)
    Global ID
    • {CC797BE1-1985-48F4-9C59-AEB7EC10A134}
    area
    • 145.76
    Identifikator
    • 8442
  • 8443

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8443
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Bauausstellung Hamburg Bau 78
    FIS ID
    • 48403
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1978
    Info
    • Lambert-Strus-Weg 16, (Wohnhaus / 1978 / Entwurf: Öffentliche Bausparkasse Hamburg, Technische Abteilung), Teil des Ensembles Gebaute Bauausstellung Carsten-Meyn-Weg 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, Garleff-Bindt-Weg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, Gödersenweg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 25, 27, Kreienkoppel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, Lambert-Strus-Weg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, Latekopweg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56, Ohlendiekskamp 13, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, Schusterkoppel 13, Siedlung Hamburg Bau 78
    Global ID
    • {3B79FA79-4F68-438F-A17E-AEC87A08A272}
    area
    • 143.77
    Identifikator
    • 8443
  • 8444

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8444
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Neuengammer Hauptdeich 60
    FIS ID
    • 29766
    Bautyp
    • Hofanlage
    Baujahr
    • 1861 (Wohnwirtschaftsgebäude und Scheune)
    Info
    • Neuengammer Hauptdeich 60, Neuengammer Hauptdeich 60 (Hofanlage / 1861 (Wohnwirtschaftsgebäude und Scheune)), Ensemble Neuengammer Hauptdeich 60, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude und Längsdielenscheune
    Global ID
    • {01F7B505-3A81-4524-9410-AECC070EB6F1}
    area
    • 603.56
    Identifikator
    • 8444
  • 8445

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8445
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 27710
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1890, um
    Info
    • Alte Holstenstraße 45, 47, (Wohn- und Geschäftshaus / 1890, um), Teil des Ensembles Alte Holstenstraße 43-53
    Global ID
    • {AACF7EE7-2692-4FA2-97AA-AECCE619191C}
    area
    • 455.61
    Identifikator
    • 8445
  • 8446

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8446
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Abraham-Philipp-Schuldt-Stiftung, Haus II
    FIS ID
    • 12508
    Bautyp
    • Stift
    Baujahr
    • 1895 - 1896
    Info
    • Bei Schuldts Stift 2, Pilatuspool 14, 16, 18, 20, 22, 24, Abraham-Philipp-Schuldt-Stiftung, Haus II (Stift / 1895 - 1896 / Entwurf: Fitschen alias Fittschen, Hinrich), Teil des Ensembles Bei Schuldts Stift 1, 2, Enckeplatz 2, Hütten 2-12, Pilatuspool 14-24, Abraham-Philipp-Schuldt-Stift
    Global ID
    • {5CD8E5E8-D5FC-4AC5-B4CB-AED05B287F15}
    area
    • 1180.07
    Identifikator
    • 8446
  • 8447

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8447
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 23868
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1919 - 1932
    Info
    • Kleine Wiese 14, 16, (Doppelhaus / 1919 - 1932 / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R.), Teil des Ensembles Gartenstadt Berne: Beim Farenland 1-21, Beim Farenland 2-18, Berner Allee 2 (nicht konstituierend), 4-14, 16-16b (nicht konstituierend), 16 c (Wasserwerk), 18/20, Berner Allee 34-44, Berner Allee 71-91, Berner Allee 72-92, Berner Heerweg 431-495, Blakshörn 1-75, Blakshörn 2-60, Dwasweg 1-3, Dwasweg 2-4, Hohenberne 1-7, 67, Hohenberne 2-68, In den Saal 1-7, In den Saal 2-22, Karlshöher Weg 1a-39, Karlshöher Weg 2-36, Kathenkoppel 1, 1a, 3-13, Kathenkoppel 12-16, Kleine Wiese 1-47, Kleine Wiese 2-20, Kornpfad 1-23, Kornpfad 2-30, Kuhkoppel 1-23, Kuhkoppel 2-22, 24 (Feuerwehrhaus), Lange Koppel 1-7, Lange Koppel 2-8, Lienaustraße 3-31, Lienaustraße 28/30, Melkweg 1-9, Melkweg 2-12, Moschlauer Kamp 2-50, Moschlauer Kamp 7-51, Pferdekoppel 1-23, Pferdekoppel 2-28, Rooksbarg 1-15, Rooksbarg 2-12, Saselheider Weg 3-35, Saselheider Weg 6 (Volkshaus), 8-50, St. Jürgenstraße 1-19, St. Jürgenstraße 2-40), Wohnsiedlung mit Gärten, Einfriedungen, Backsteinmauern in den Berner Wald
    Global ID
    • {F3BDD5F9-D24B-4D17-A012-AED101009EC9}
    area
    • 137.66
    Identifikator
    • 8447
  • 8448

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8448
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Feuerwache Billbrook (seit 1981 Feuerwache Billstedt) (Nebengebäude mit Steigerturm)
    FIS ID
    • 52059
    Bautyp
    • Feuerwache
    Baujahr
    • 1954 - 1956
    Info
    • Wöhlerstraße 28, Feuerwache Billbrook (seit 1981 Feuerwache Billstedt) (Nebengebäude mit Steigerturm) (Feuerwache / 1954 - 1956), Teil des Ensembles Wöhlerstraße 28, Feuerwache Billbrook, Hauptgebäude und westlich am Billbrookkanal gelegenes Nebengebäude mit Steigerturm
    Global ID
    • {ED440A08-3B32-49BF-A609-AED6C3BEA7BD}
    area
    • 193.19
    Identifikator
    • 8448
  • 8449

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8449
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Maria-Louisen-Brücke über den Leinpfadkanal
    FIS ID
    • 20585
    Bautyp
    • Straßenbrücke
    Baujahr
    • 1900, um
    Info
    • Maria-Louisen-Brücke o.Nr., Maria-Louisen-Brücke über den Leinpfadkanal (Straßenbrücke / 1900, um / Entwurf: Baudeputation, Ingenieurwesen)
    Global ID
    • {9F47C2E6-4789-4979-B30B-AEDA8CA4D513}
    area
    • 318.60
    Identifikator
    • 8449
  • 8450

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8450
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17753
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1921 - 1928
    Info
    • Leverkusenstieg 28, 30, 32, (Siedlungsbau / 1921 - 1928 / Entwurf: Meyer, Hans), Teil des Ensembles Bessemerweg 1-27/ Leverkusenstieg 2-32/ Leverkusenstraße 30-38/ Stresemannstraße 301-303
    Global ID
    • {83AC0B2F-30C9-49B4-994F-AEDE75C7514E}
    area
    • 386.18
    Identifikator
    • 8450