gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8451
Bezeichnung
Schweineschlachthof Lagerstraße (Stallgebäude - Halle H)
Info
Lagerstraße 9, Schweineschlachthof Lagerstraße (Stallgebäude - Halle H) (Stallgebäude (Schweinestall) / 1925 / 1928 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen), Teil des Ensembles Schweineschlachthof Lagerstraße 9, Schlachthalle und südlich gelegenes Stallgebäude (einschl. Tiefgarage und unterirdischer Verbindungsgänge)
Global ID
{BBA64D92-4CA7-4304-A7D1-AEDF75568F58}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8452
Info
Moorburger Straße 16 Haus 073, (Werksschutzbunker (Personenschutzbunker) / 1941, um / Entwurf: nicht ermittelt)
Global ID
{359210F3-D1EC-4286-B640-AEF77915594D}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8453
Bezeichnung
Bahnhof Kirchwerder-Nord der Vierländer Eisenbahn
Info
Norderquerweg 148, Bahnhof Kirchwerder-Nord der Vierländer Eisenbahn (Bahnhof / 1911 / 1912), Ensemble Norderquerweg 148, Gebäude des Bahnhofs Kirchwerder mit Güterschuppen, Bahnsteig und Bahnsteigkante
Global ID
{714328EA-2648-4423-BACD-AEF788194450}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8454
Info
Ditmar-Koel-Straße 4, Norwegische Kirche (Kirche; Gemeindezentrum / 1958 / 1959 / Entwurf: Hille, Harald), Ensemble Ditmar-Koel-Straße 4, Norwegische Kirche, Kirche mit Gemeindezentrum und Turm
Global ID
{2F9109B7-D971-44B4-ABDD-AEF933B4FF64}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8455
Info
Rondeel 35, (Villa / 1897 / 1898 / Entwurf: Dorn, Ernst Paul), Teil des Ensembles Rondeel 35, 37, 39, 41
Global ID
{595F1908-6F75-494D-9D65-AEFDF18B0085}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8456
Bezeichnung
Wolfgang-Borchert-Siedlung
Info
Yvonne-Mewes-Weg 15, Wolfgang-Borchert-Siedlung (Einfamilienreihenhaus / 1982 / 1986 / Entwurf: Lupp, Johannes), Teil des Ensembles Wolfgang-Borchert-Siedlung, Alsterkrugchaussee / Elsa-Bauer-Weg / Gertrud-Pardo-Weg / Hindenburgstraße / Irma-Sperling-Weg / Julia-Cohn-Weg / Robert-Finnern-Weg / Wilhelm-Bock-Weg / Yvonne-Mewes-Weg, Mehrfamilien- und Einfamilienreihenhäuser mit Pergolen, Carports, Garagen, Gartenhäusern und allen umgebenden Außenanlagen, darunter Quartiersstraßen, Fußwege, Stellplätze, sonstige gepflasterte Flächen, Treppen, Einfriedungen, Grünflächen mit Baum- und Heckenbestand, Grünstreifen zwischen Kirschenstieg und Hindenburgstraße sowie Spielplatz am Robert-Finnern-Weg
Global ID
{53F209D5-7A6B-45F4-BDCF-AF001348D120}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8457
Bezeichnung
Kontorhaus der Hamburg-Südamerikanischen Dampfschifffahrts-Gesellschaft
Baujahr
1890 / 1891; 1909 (Erweiterung); 1955 (Wiederaufbau/ Umbau)
Info
Cremon 37, Holzbrücke 8, Kontorhaus der Hamburg-Südamerikanischen Dampfschifffahrts-Gesellschaft (Kontorhaus / 1890 / 1891; 1909 (Erweiterung); 1955 (Wiederaufbau/ Umbau) / Entwurf: Haller, Martin (1890 / 1891); Haller & Geißler ( Haller, Martin/ Geißler, Hermann ) (1909: Erweiterung / Anbau); Pinnau, Cäsar/ Zoder, Max (1955: Umbau))
Global ID
{B4E45C51-8CD4-4764-B48F-AF04A849A9E2}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8458
Info
Heimhuder Straße 73, Heimhuder Straße 73 (Villa / 1909 / 1910 / Entwurf: Rzekonski, Rudolf/ Rzekonski, William), Ensemble Heimhuder Straße 73, Haus und Eisenzaun
Global ID
{B7C5563D-63FB-4F40-92D7-AF0889002C2A}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8459
Bezeichnung
Ehem. Konzentrationslager Neuengamme (Freiflächen)
Info
Jean-Dolidier-Weg 75, Ehem. Konzentrationslager Neuengamme (Freiflächen) (Konzentrationslager / 1940 - 1944), Teil des Ensembles Jean-Dolidier-Weg 39, 43/45, 47, 61, 63/65, 75, 107, ehem. Konzentrationslager Neuengamme mit älteren Teilen der Gedenkstätte, Neuengammer Stichkanal und anschließendem Abschnitt der Dove-Elbe
Global ID
{A9563E30-1D54-4041-A499-AF099501DA7E}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8460
Info
Rüschweg vor Nr. 1, (Rundbunker / 1941)
Global ID
{80853D97-FA0D-4EA2-B15B-AF117B574DD5}