gebaeude



Filter
  • 8511

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8511
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 13995
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1900
    Info
    • Pinneberger Weg 7, (Etagenhaus / 1900 / Entwurf: Lindner, Friedrich Otto), Teil des Ensembles Hoherade 3-7/ Ophagen 2-8/ Pinneberger Weg 3-13
    Global ID
    • {5DAFCFB1-64EB-4D64-99E8-B03E2F8366ED}
    area
    • 228.67
    Identifikator
    • 8511
  • 8512

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8512
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 21983
    Bautyp
    • Verwaltungsgebäude
    Baujahr
    • 1938 / 1939
    Info
    • Semperstraße 24, 26, (Verwaltungsgebäude / 1938 / 1939 / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Geibelstraße 46a, 46b, Semperstraße 24, 26, 28, 30, 32, Fabrikgelände der Firma Maihak AG mit dem Verwaltungs- und Bürogebäude, den Hallen und dem Werkstattgebäude
    Global ID
    • {BB031F40-8E28-4DB3-B0EE-B043DC8B8742}
    area
    • 918.02
    Identifikator
    • 8512
  • 8513

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8513
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 14603
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1941
    Info
    • Nordmeerstraße 36, 38, (Siedlungsbau / 1941 / Entwurf: Hinrichs, Georg), Teil des Ensembles Nordmeerstraße 4, 6, 8, (12, 12a, 12b, nicht konstituierend) 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27a, 27b, 27c, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, Nordmeertwiete 11, 13, 15, 17, Wikingstraße 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19
    Global ID
    • {4A0D86CE-DFC9-4297-BA33-B044FA7E5C46}
    area
    • 287.46
    Identifikator
    • 8513
  • 8514

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8514
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19324
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1870, um
    Info
    • Johnsallee 12, (Reihenvilla / 1870, um / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Johnsallee 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, Heimhuder Straße 40
    Global ID
    • {423A26B4-C6E4-435C-890C-B0470D2F7BD5}
    area
    • 196.65
    Identifikator
    • 8514
  • 8515

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8515
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 12609
    Bautyp
    • Wohn- und Geschäftsgebäude
    Baujahr
    • 1903
    Info
    • Ditmar-Koel-Straße 11, Rambachstraße 15, (Wohngeschäftshaus / 1903 / Entwurf: Reinhardt, Hermann), Teil des Ensembles Ditmar-Koel-Straße 11/ Rambachstraße 15, Ditmar-Koel-Straße 13/ 15, 16/ 18, (Ditmar-Koel-Straße 17 nicht konstituierend), Ditmar-Koel-Straße 19, 20/ Reimarusstraße 4, Ditmar-Koel-Straße 21, 22, 23, 23a (Ditmar-Koel-Straße 24, 26 nicht konstituierend), Ditmar-Koel-Straße 28, 30, Reimarusstraße 9, 10
    Global ID
    • {EEC239C4-3A3A-4CEA-B1B9-B0501264CB28}
    area
    • 430.30
    Identifikator
    • 8515
  • 8516

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8516
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 24571
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1890, um
    Info
    • Ahrensburger Straße 44, (Wohnhaus / 1890, um / Entwurf: Klink, Hans), Teil des Ensembles Ahrensburger Straße 42/ 44/ 46
    Global ID
    • {9EB291CE-07ED-4691-80E8-B058E8EC146C}
    area
    • 94.75
    Identifikator
    • 8516
  • 8517

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8517
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 23272
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1935 - 1939
    Info
    • Övern Barg 4j, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
    Global ID
    • {295F2184-039F-445D-B5B7-B05BF81A0AC3}
    area
    • 34.43
    Identifikator
    • 8517
  • 8518

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8518
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 12958
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1830, um; 1894 (Umbau)
    Info
    • Hans-Albers-Platz 17, 18, (Wohnhaus / 1830, um; 1894 (Umbau)), Teil des Ensembles Friedrichstraße 22, 24/ 26/ Hans-Albers-Platz 20, Hans-Albers-Platz 14/ 15/ 16 (Vorderhaus), 15 a/ 15b (Hinterhaus), 17/ 18
    Global ID
    • {EC89E489-F275-4EA8-9EDC-B06BB728AF77}
    area
    • 176.90
    Identifikator
    • 8518
  • 8519

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8519
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 23523
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1935 - 1939
    Info
    • Stübekamp 48, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
    Global ID
    • {E61909D7-8AD0-48E5-835C-B076D889F104}
    area
    • 44.20
    Identifikator
    • 8519
  • 8520

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8520
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16969
    Bautyp
    • Vereinshaus
    Baujahr
    • 1930
    Info
    • In de Bargen 59, (Clubhaus / 1930 / Entwurf: Elingius & Schramm ( Elingius, Erich/ Schramm, Gottfried ))
    Global ID
    • {4D0B3119-497F-42B9-ACD6-B07BAF835DE9}
    area
    • 769.32
    Identifikator
    • 8520