gebaeude



Filter
  • 8521

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8521
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Bauausstellung Hamburg Bau 78
    FIS ID
    • 48246
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1978
    Info
    • Carsten-Meyn-Weg 46, (Wohnhaus / 1978 / Entwurf: Groth, Carl), Teil des Ensembles Gebaute Bauausstellung Carsten-Meyn-Weg 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, Garleff-Bindt-Weg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, Gödersenweg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 25, 27, Kreienkoppel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, Lambert-Strus-Weg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, Latekopweg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56, Ohlendiekskamp 13, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, Schusterkoppel 13, Siedlung Hamburg Bau 78
    Global ID
    • {2565E618-C7E0-439F-AEDD-B08299A3B5B1}
    area
    • 88.01
    Identifikator
    • 8521
  • 8522

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8522
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 28401
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1926 / 1927, vermutl.
    Info
    • Veringstraße 56, (Mehrfamilienhaus / 1926 / 1927, vermutl. / Entwurf: Stadtbauamt Wilhelmsburg (Leiter Hochbauabteilung II: Stöckle, Emil)), Teil des Ensembles Veringstraße 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, 71, 73, 75, 77, 79, 81, 83, 85, 87, 89, 91, 46, 48, 50, 52, 54, 56
    Global ID
    • {339AF552-90D4-425C-B61F-B0992F550BF2}
    area
    • 213.35
    Identifikator
    • 8522
  • 8523

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8523
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16843
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1870, um
    Info
    • Lange Straße 18, 19, (Etagenhaus / 1870, um), Teil des Ensembles Lange Straße 18, 19, 20, 22, 23
    Global ID
    • {F345B352-0552-453F-B3A4-B09A724807EC}
    area
    • 149.43
    Identifikator
    • 8523
  • 8524

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8524
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Siedlung Hanssensweg / Jean-Paul-Weg / Novalisweg / Stammannstraße
    FIS ID
    • 19482
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1927 / 1928
    Info
    • Hanssensweg 10, 12, 14, 16, 18, 20, Jean-Paul-Weg 22, 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38, Novalisweg 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, Stammannstraße 9, 11, 13, 15, Siedlung Hanssensweg / Jean-Paul-Weg / Novalisweg / Stammannstraße (Siedlungsbau / 1927 / 1928 / Entwurf: Schneider, Karl), Teil des Ensembles Jarrestadt, Wohnsiedlung der 1920er und 1930er Jahre zwischen Glindweg, Goldbekufer, Jarrestraße und Wiesendamm, Siedlungsbauten mit Vorgärten, Treppen, Mauern, Grünanlagen, Wegen und Straßenflächen
    Global ID
    • {5CD04208-3459-4C1B-8E14-B0A5ED3EDA84}
    area
    • 5141.14
    Identifikator
    • 8524
  • 8525

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8525
    KD Status
    • NK
    FIS ID
    • 18495
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1959 - 1961
    Info
    • Roonstraße 21, (Etagenhaus / 1959 - 1961 / Entwurf: Stuhde, Heinz), Teil des Ensembles Roonstraße 5/ 41, 18/ 40, Eppendorfer Weg 174, 176, Etagenhausensemble mit Straßenpflaster der Roonstraße, Grünstreifen und Eisenzäunchen vor den Häusern
    Global ID
    • {197E1784-2A97-4579-8715-B0AB93C2C193}
    area
    • 167.08
    Identifikator
    • 8525
  • 8526

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8526
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kirchenschule der Dreifaltigkeitskirche (ehem.)
    FIS ID
    • 29832
    Bautyp
    • Schulgebäude
    Baujahr
    • 18. Jh.
    Info
    • Hermann-Maul-Straße 5, Kirchenschule der Dreifaltigkeitskirche (ehem.) (Schulgebäude (Kirchenschule) / 18. Jh.)
    Global ID
    • {32FD9353-7E37-4EFB-99C1-B0AC9633F8DA}
    area
    • 244.31
    Identifikator
    • 8526
  • 8527

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8527
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Wolfgang-Borchert-Siedlung
    FIS ID
    • 50926
    Bautyp
    • Einfamilienreihenhaus
    Baujahr
    • 1982 / 1986
    Info
    • Maienweg 34, Wolfgang-Borchert-Siedlung (Einfamilienreihenhaus / 1982 / 1986 / Entwurf: Steffen, Rainer/ Darboven, Wolfgang), Teil des Ensembles Wolfgang-Borchert-Siedlung, Alsterkrugchaussee / Elsa-Bauer-Weg / Gertrud-Pardo-Weg / Hindenburgstraße / Irma-Sperling-Weg / Julia-Cohn-Weg / Robert-Finnern-Weg / Wilhelm-Bock-Weg / Yvonne-Mewes-Weg, Mehrfamilien- und Einfamilienreihenhäuser mit Pergolen, Carports, Garagen, Gartenhäusern und allen umgebenden Außenanlagen, darunter Quartiersstraßen, Fußwege, Stellplätze, sonstige gepflasterte Flächen, Treppen, Einfriedungen, Grünflächen mit Baum- und Heckenbestand, Grünstreifen zwischen Kirschenstieg und Hindenburgstraße sowie Spielplatz am Robert-Finnern-Weg
    Global ID
    • {7540F64D-7C97-4C9C-9F17-B0AF531615F5}
    area
    • 79.21
    Identifikator
    • 8527
  • 8528

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8528
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Helenenstift
    FIS ID
    • 16762
    Bautyp
    • Stift
    Baujahr
    • 1882
    Info
    • Max-Brauer-Allee 133, Helenenstift (Stift / 1882 / Entwurf: Winkler, Albert)
    Global ID
    • {69B0F5E4-33A4-4C43-829D-B0B8BFE56207}
    area
    • 253.60
    Identifikator
    • 8528
  • 8529

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8529
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 20377
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1900 / 1901
    Info
    • Schottmüllerstraße 36, (Etagenhaus / 1900 / 1901 / Entwurf: Muxfeldt, H. C.), Teil des Ensembles Schottmüllerstraße 34, 36, 38, 40, einschließlich Einfriedigungen
    Global ID
    • {72DD5E2E-CA61-4201-B9F2-B0BB4DD00EF9}
    area
    • 258.98
    Identifikator
    • 8529
  • 8530

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8530
    KD Status
    • NK
    FIS ID
    • 21215
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 19. Jh.
    Info
    • Buchenstraße 19, (Bleicherhaus / 19. Jh.), Teil des Ensembles Ensemble Ulmenstraße (Buchenstraße Grasweg, Ohlsdorfer Straße, Ulmenstraße): Buchenstraße 6 (nicht konstituierend), 8 (nicht konstituierend), 10 (nicht konstituierend), 12 (nicht konstituierend), 14 (nicht konstituierend), 16 (nicht konstituierend), 18 (nicht konstituierend), 17, 19 (nicht konstituierend); Grasweg 9 (nicht konstituierend); Ohlsdorfer Str. 20/ 22; Ulmenstraße 1, 3 (nicht konstituierend), 5 (nicht konstituierend), 5a (nicht konstituierend), 7 (nicht konstituierend), 11/ 13, 15, 17, 19 (nicht konstituierend), 21 (nicht konstituierend), 23, 25/ 27, 29 (nicht konstituierend), 31 (nicht konstituierend), 33/ 33a/ 33b/ 33c/ 33d/ 33e/ 33f/ 33g, 35/ 35a/ 35b/ 35c/ 35d/ 35e/ 35f/ 35g/ 35h, 37, 39, 41, 45/47, 6, 6a/ 6b, 8, 8a (nicht konstituierend), 8b (nicht konstituierend), 8c (nicht konstituierend), 8d (nicht konstituierend), 10 (nicht konstituierend), 10a/10b (nicht konstituierend), 12 (nicht konstituierend), 16 (nicht konstituierend), 16a/ 16b (nicht konstituierend), 18, 18a/ 18b (nicht konstituierend), 18c/ 18d (nicht konstituierend), 18e (nicht konstituierend), 20 (nicht konstituierend), 24, 26 (nicht konstituierend), 30 (nicht konstituierend), 34 (nicht konstituierend), 38/ 40, 42 (nicht konstituierend), 42a (nicht konstituierend), 42b (nicht konstituierend), 44/ 46, 48, 48a (nicht konstituierend), 48b/ 48c/ 48d/ 48e/ 48f/ 48g (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {AAE09649-9599-401F-B652-B0BC85BE7723}
    area
    • 141.47
    Identifikator
    • 8530