gebaeude



Filter
  • 8541

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8541
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16095
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1939
    Info
    • Lachmannweg 2, (Dienstwohngebäude (Offizierswohnungen) / 1939 / Entwurf: Homann, Rudolf), Teil des Ensembles Lachmannweg 2, 4, Schenefelder Landstraße 102, 102a, 102b,104
    Global ID
    • {B06E0568-57B5-4888-81A0-B0FB5C841A2C}
    area
    • 219.26
    Identifikator
    • 8541
  • 8542

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8542
    KD Status
    • NK
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28903
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Laukamp 17, Fritz-Schumacher-Siedlung (Reihenhaus / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {12F4CB1D-7E1F-40A2-AD00-B0FDC71763B2}
    area
    • 69.21
    Identifikator
    • 8542
  • 8543

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8543
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 12158
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1906; 1923 (Umbau)
    Info
    • Am Brunnenhof 25, (Etagenhaus / 1906; 1923 (Umbau)), Teil des Ensembles Am Brunnenhof 25, 27, 29
    Global ID
    • {A4FEA2AA-2B31-406B-855C-B0FF3B7A144C}
    area
    • 372.33
    Identifikator
    • 8543
  • 8544

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8544
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Postzeugamt (Vordergebäude)
    FIS ID
    • 43610
    Bautyp
    Baujahr
    • 1925 - 1930
    Info
    • Drehbahn 47, 48, Postzeugamt (Vordergebäude) (Vordergebäude / 1925 - 1930 / Entwurf: Oberpostdirektion Hamburg, Postbauabteilung ( Teucke, Conrad )), Teil des Ensembles Drehbahn 47/ 48 (ehem. Postzeugamt), Vordergebäude und Hofbebauung
    Global ID
    • {6B0DD109-2822-4ED9-843A-B1056E7D6B7C}
    area
    • 587.90
    Identifikator
    • 8544
  • 8545

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8545
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Verwaltungsgebäude des Deutsch-Nationalen Handlungsgehilfenverbandes, ehem.; DAG-Haus, ehem. (Brahms-Kontor)
    FIS ID
    • 29190
    Bautyp
    • Kontorhaus
    Baujahr
    • 1921 - 1922; 1929 - 1931
    Info
    • Holstenwall 1, 3, 5, 5a, Johannes-Brahms-Platz 1, Pilatuspool 2, 4, Verwaltungsgebäude des Deutsch-Nationalen Handlungsgehilfenverbandes, ehem.; DAG-Haus, ehem. (Brahms-Kontor) (Kontorhaus / 1921 - 1922; 1929 - 1931 / Entwurf: Sckopp & Vortmann ( Sckopp, Ferdinand/ Vortmann, Wilhelm ) (1921 - 1922))
    Global ID
    • {A519F2C5-6BD2-4619-BFC6-B109479DC9F3}
    area
    • 3619.71
    Identifikator
    • 8545
  • 8546

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8546
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Betriebshof West - Wohnhaus
    FIS ID
    • 50911
    Bautyp
    • Wohn- und Dienstgebäude
    Baujahr
    • 1914
    Info
    • Ohlsdorfer Straße 48, Betriebshof West - Wohnhaus (Wohn- und Dienstgebäude / 1914 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen, 2. Hochbauabteilung), Teil des Ensembles Ensemble Stadtpark, begrenzt durch Grasweg/ Südring (Süden), Saarlandstraße (Osten), Jahnring/ Linne-Ring (Norden/ Westen) und der Ostgrenze der Grundstücke Ulmenstraße 2-42/ Grasweg 19 (Westen), mit den Gebäuden Otto-Wels-Straße 1 (Planetarium mit baulichem Zubehör), 2 (Landhaus Walter), Linnering 3 (Stadiongebäude), Südring 1 (ehem. Trinkhalle), Südring 5 (Betriebsgebäude Süd und Wohn- und Dienstgebäude), Ohlsdorfer Straße 46-48 (Betriebsgebäude West und Wohn- und Dienstgebäude), die gesamte Parkgestaltung mit den diversen Ausstattungen, z.B. Mauern, Treppen, Plastiken, Pflanzungen, Sonderanlagen u.ä., der architektonischen Fassung des Goldbekkanals mit der Stadthallenbrücke und den Kaimauern usw. sowie des Anzuchtgartens (begrenzt durch Goldbekkanal, den Damm der U-Bahn) und die Saarlandstraße.
    Global ID
    • {E30CC301-3A6A-4C77-8466-B10AC2443487}
    area
    • 118.46
    Identifikator
    • 8546
  • 8547

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8547
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16650
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1908; 1909 (Umbau)
    Info
    • Holztwiete 16, (Wohnhaus / 1908; 1909 (Umbau) / Entwurf: nicht ermittelbar (1908); Raabe & Wöhlecke ( Raabe, Ludwig/ Wöhlecke, Otto ) (1909: Umbau))
    Global ID
    • {4A13FC9E-3A7E-4D4A-9A63-B1140C95FD80}
    area
    • 229.89
    Identifikator
    • 8547
  • 8548

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8548
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 23428
    Bautyp
    • Zweifamilienhaus
    Baujahr
    • 1905, um
    Info
    • Fuhlsbüttler Straße 662, (Zweifamilienhaus / 1905, um), Teil des Ensembles Fuhlsbüttler Straße 660, 662
    Global ID
    • {250FD192-2E53-4E6C-A39E-B11A8C15B449}
    area
    • 106.28
    Identifikator
    • 8548
  • 8549

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8549
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19450
    Bautyp
    • Villa
    Baujahr
    • 1861, um
    Info
    • Sophienterrasse 6, (Reihenvilla / 1861, um / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Sophienterrasse 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
    Global ID
    • {3B3B7B94-A9E2-4E29-BAEA-B11FE36D5ED7}
    area
    • 127.25
    Identifikator
    • 8549
  • 8550

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8550
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 23743
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1935 - 1939
    Info
    • Övern Barg 21, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
    Global ID
    • {AA17CE97-F44A-4484-A0BF-B121AF89905A}
    area
    • 34.59
    Identifikator
    • 8550