gebaeude



Filter
  • 8551

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8551
    KD Status
    • NK
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28830
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Immenhöven 37, 39, 39a, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1921 / Entwurf: Blohm, ?), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {7D68DCB2-48C2-4F62-8B2A-B12924CA9153}
    area
    • 17.14
    Identifikator
    • 8551
  • 8552

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8552
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17582
    Bautyp
    • Siedlungsbau
    Baujahr
    • 1913 - 1920
    Info
    • Leverkusenstieg 1, 3, Schützenstraße 50, 52, 54, 56, 58, Stresemannstraße 305, 307, (Siedlungsbau / 1913 - 1920 / Entwurf: Meyer, Hans), Teil des Ensembles Leverkusenstieg 1-29/ Leverkusenstraße 28/ Schützenstraße 50-74/ Stresemannstraße 305-307
    Global ID
    • {DD72FDC3-8C1C-4782-9817-B129C814C872}
    area
    • 1309.14
    Identifikator
    • 8552
  • 8553

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8553
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Gnadenkirche, ehem. (heute Kirche des hl. Johannes von Kronstadt)
    FIS ID
    • 14314
    Bautyp
    • Kirchengebäude
    Baujahr
    • 1906 - 1907
    Info
    • Tschaikowskyplatz 1, Gnadenkirche, ehem. (heute Kirche des hl. Johannes von Kronstadt) (Kirchengebäude / 1906 - 1907 / Entwurf: Lorenzen, Fernando)
    Global ID
    • {474FC56D-648B-465D-AA99-B12EE51DBDDB}
    area
    • 639.49
    Identifikator
    • 8553
  • 8554

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8554
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 14073
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1877, um
    Info
    • Steindamm 25, (Etagenhaus (mit Läden) / 1877, um / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Bremer Reihe 15-27, 20a/20 (Vorder- und Hinterhaus), 22, 22a, 24, 26, Brennerstraße 2, Ellmenreichstraße 22a/ 22, 24, 28a/ 28, 30, Hansaplatz 1-7, Hansaplatz mit Brunnen und Kandelaber, Kirchenweg 12/14-18, Robert-Nhil-Straße 2, 4, Rostocker Straße 1, Steindamm 1-5, 15-29, Steintorweg 2, Stralsunderstraße 3, 4, Zimmerpforte 1-5 (Gebäude Ellmenreichstraße 26 nicht konstituierend)
    Global ID
    • {BB024393-3654-4364-A098-B131BF9E07E3}
    area
    • 314.94
    Identifikator
    • 8554
  • 8555

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8555
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kaischuppen 50-52 Australiastraße / Bremer Kai
    FIS ID
    • 30200
    Bautyp
    • Kai; Kran; Schuppen
    Baujahr
    • 19. Jh., Ende - 20. Jh., Ende
    Info
    • Australiastraße 12, o.Nr., Bremer Kai o.Nr., Hansahöft o.Nr., Bremer Kai, Kaischuppen 50-52 Australiastraße / Bremer Kai (Kaischuppen / Kai / Kran / 19. Jh., Ende - 20. Jh., Ende), Ensemble Kaischuppen 50, 51, 52, Australiastraße, mit ihren Kopfgebäuden, dem Beamtenwohnhaus Australiastraße 12, dem Bremer Kai mit Ausstattung, darunter 19 Portalkranen, den Straßenflächen mit Pflaster sowie dem Hansahöft
    Global ID
    • {DCC5C6AF-9AD2-4D38-BCEC-B133DC1BBED2}
    area
    • 1178.64
    Identifikator
    • 8555
  • 8556

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8556
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16930
    Bautyp
    • Landhaus
    Baujahr
    • 1903
    Info
    • Elbchaussee 498, (Landhaus / 1903 / Entwurf: Puttfarcken & Janda ( Puttfarcken, Harry R./ Janda, Emil Rudolf ))
    Global ID
    • {38DE2EB5-5C84-4B35-A0BE-B1379B277A4F}
    area
    • 240.16
    Identifikator
    • 8556
  • 8557

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8557
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 22252
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1895, um
    Info
    • Schwanenwik 34, (Etagenhaus / 1895, um), Teil des Ensembles Schwanenwik 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38
    Global ID
    • {4F2968AC-E130-4302-A0AD-B145131594A7}
    area
    • 496.37
    Identifikator
    • 8557
  • 8558

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8558
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • St.-Andreas-Kirche
    FIS ID
    • 20016
    Bautyp
    • Kirche
    Baujahr
    • 1907; 1951 (Wiederaufbau)
    Info
    • Bogenstraße 30, St.-Andreas-Kirche (Kirche / 1907; 1951 (Wiederaufbau) / Entwurf: Groothoff, Hugo (1907); Vogt, Reinhard (1951: Wiederaufbau)), Teil des Ensembles Kirche St. Andreas Bogenstraße 30 und Pastorat Bogenstraße 28 mit straßenseitigem Eisenzaun
    Global ID
    • {E92F2671-8FA8-444F-A300-B146A29FFB0E}
    area
    • 568.44
    Identifikator
    • 8558
  • 8559

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8559
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16166
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1860, um
    Info
    • Bernstorffstraße 121, (Wohnhaus / 1860, um), Teil des Ensembles Bernstorffstraße 121, 125/ 127, 129,131, 133/ 135/ 137, 139, 141
    Global ID
    • {FB8660E8-0A0D-4E19-8DB0-B1478A451510}
    area
    • 88.63
    Identifikator
    • 8559
  • 8560

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8560
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 24577
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1973
    Info
    • Ölmühlenweg 33a, (Gebäude / 1973), Teil des Ensembles Ölmühlenweg o.Nr., 33, 33a, 33b, ehem. Herrenhaus (Nr. 33), Ölmühle (o.Nr.), die Freiflächen mit den darauf befindlichen beiden Neubauten (Nr. 33a, 33b) als nicht konstituierenden Bestandteilen sowie dem Verbindungsbau mit sechs Jugendstil-Terrakotten des ehemaligen Gertighauses und Wandseflügel, drei Mühlsteine und Laterne
    Global ID
    • {81ADF9DB-5BE6-4E13-A432-B14D4FB9FD1C}
    area
    • 573.05
    Identifikator
    • 8560