gebaeude



Filter
  • 8571

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8571
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Fritz-Schumacher-Siedlung
    FIS ID
    • 28807
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1921
    Info
    • Fritz-Schumacher-Allee 27, Fritz-Schumacher-Siedlung (Reihenhaus / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
    Global ID
    • {242836F3-8484-4949-972A-B17870098641}
    area
    • 246.02
    Identifikator
    • 8571
  • 8572

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8572
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 27746
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1909
    Info
    • Reinbeker Weg 61, (Wohngebäude / 1909 / Entwurf: Elingius, Erich), Teil des Ensembles Reinbeker Weg 61-67
    Global ID
    • {3988F5E4-73B1-4D13-B266-B17DE2AA5A35}
    area
    • 231.38
    Identifikator
    • 8572
  • 8573

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8573
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16875
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1885, um
    Info
    • Stresemannstraße 81, (Etagenhaus / 1885, um), Teil des Ensembles Juliusstraße 2a, 2, 2b, 4, Stresemannstraße 71-75, 77a/ 77b, 79-85, 87a-e, 89-103
    Global ID
    • {CC7CDF5B-EA9C-4F09-9E7F-B181E731681B}
    area
    • 204.24
    Identifikator
    • 8573
  • 8574

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8574
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15005
    Bautyp
    • Sahlhaus
    Baujahr
    • 1872
    Info
    • Zeißstraße 84, 86, 88, (Sahlhaus / 1872), Teil des Ensembles Zeißstraße 17, 19/21, 23/25, 29, 31/ 33/ 35, 37 Haus 1, 37/ 37 Haus 2, 39/ 41/ 43, 45/ 47/ 49, 51/ 51 Haus 1/ 51 Haus 3/ 51 Haus 3/ 51 Haus 4, 55/ 57, 59/ 59 Haus 1/ 59 Haus 2/ 59 Haus 3, 61/ 63, 65, 67, 81, 18/ 20, 22/ 24/ 26, 28/ o.Nr. (hinter 30-34), 30/ 32/ 34, 42/44/ 46, Abbestraße 35/ Zeißstraße 48, Zeißstraße o.Nr. (hinter 42-46), Abbestraße 33, Zeißstraße 54/ 56, 58/ 60, 66, 66a, 68, 70, 72/ 74, 78, 84, 86, 88, Ensemble Zeißstraße, Gebäude mit Freiflächen sowie dazugehörigen gepflasterten Straßenflächen (Abbestraße 50, Zeißstraße 69-71 und 62-64 nicht konstituierend)
    Global ID
    • {70E8660C-2E69-4B3F-8EE0-B1873A20EE65}
    area
    • 111.79
    Identifikator
    • 8574
  • 8575

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8575
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 23654
    Bautyp
    • Pfarrhaus
    Baujahr
    • 1906
    Info
    • Erdkampsweg 104, Hummelsbütteler Kirchenweg 1, (Pfarrhaus / 1906 / Entwurf: Oltmanns, Johannes), Teil des Ensembles Erdkampsweg 104, 106, Hummelsbütteler Kirchenweg 1, Kirche St. Lukas mit Gemeindehaus
    Global ID
    • {0D9E292A-2673-4098-B520-B18A948D6690}
    area
    • 249.84
    Identifikator
    • 8575
  • 8576

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8576
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Görtz-Palais
    FIS ID
    • 12148
    Bautyp
    • Stadthaus
    Baujahr
    • 1710; 1776 (Verputzen der Fassaden)
    Info
    • Neuer Wall 86, Görtz-Palais (Stadthaus (Adelspalais) / 1710; 1776 (Verputzen der Fassaden) / Entwurf: Kuhn, Johann Nicolaus (1710); nicht ermittelt (1776)), Teil des Ensembles Große Bleichen 37, 37a, Neuer Wall 86, 88, Stadthausbrücke 4, 8, 8a, 8b, 10, Stadthaus-Ensemble
    Global ID
    • {7B7B4C18-25A5-46B8-A691-B18C62FB5590}
    area
    • 705.46
    Identifikator
    • 8576
  • 8577

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8577
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Landhaus Roosen
    FIS ID
    • 44044
    Bautyp
    • Landhaus
    Baujahr
    • 1798
    Info
    • Elbchaussee 388, Landhaus Roosen (Landhaus / 1798 / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Elbchaussee 388, Landhaus Roosen, Landhaus mit Hecke, Einfriedung, Mauer und Tor
    Global ID
    • {4BF1BB33-DFB3-4C2B-82AD-B1941C1BC615}
    area
    • 324.33
    Identifikator
    • 8577
  • 8578

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8578
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Harburger Eisen- und Bronzewerke (HEB) / Krupp Industrie- und Stahlbau Werk Harburg (bis 1910 G. Koeber's Eisenhütte)
    FIS ID
    • 29899
    Bautyp
    • Fabrikkomplex
    Baujahr
    • 1950er Jahre / 1960er Jahre (Neuerschließung nach Kriegszerstörung); 1906 (Vorgängerbau); 1916 (Vorgängerbau)
    Info
    • Seevestraße o.Nr., westlich der Straße, Harburger Eisen- und Bronzewerke (HEB) / Krupp Industrie- und Stahlbau Werk Harburg (bis 1910 G. Koeber's Eisenhütte) (Fabrikanlage / 1950er Jahre / 1960er Jahre (Neuerschließung nach Kriegszerstörung); 1906 (Vorgängerbau); 1916 (Vorgängerbau) / Entwurf: Hölscher, Einhart/ Trahn, Karl (1950er Jahre / 1960er Jahre); nicht ermittelt (1906: Vorgängerbau); Distel & Grubitz ( Distel, Hermann/ Grubitz, August ) (1916: Vorgängerbau)), Ensemble Seevestraße o.Nr., westlich der Straße, Harburger Eisen- und Bronzewerke (HEB) / Krupp Industrie- und Stahlbau Werk Harburg, Werksgelände mit dem Gebäudebestand zwischen Seevestraße und Bahnstrecke sowie den umgebenden Außenanlagen, darunter den Einfriedungen, dem Hofpflaster, der Kanalbrücke an der Hauptzufahrt und dem Industriebahngleis an der Südwestseite des Geländes
    Global ID
    • {E461B530-C544-4FA2-B8CD-B1958A30EB16}
    area
    • 650.57
    Identifikator
    • 8578
  • 8579

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8579
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19985
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1905
    Info
    • Jungfrauenthal 20, (Etagenhaus / 1905 / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Isestraße 48/ 68, Hochallee 115/ 127, Jungfrauenthal 12/ 28 mit den erhaltenen historischen Vorgarteneinfriedungen
    Global ID
    • {3827A832-7533-49D1-BE20-B19637A783DC}
    area
    • 534.83
    Identifikator
    • 8579
  • 8580

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8580
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 16338
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1891 / 1892
    Info
    • Paulsenplatz 5, (Etagenhaus / 1891 / 1892 / Entwurf: Hartick, Julius), Teil des Ensembles Dohrnweg 1-5, Paulsenplatz 3-12, Mistralstraße 7-9, 2-8, Stresemannstraße 66-68a
    Global ID
    • {12AA22AB-3BA2-40A1-AB7E-B1A3DC9C042E}
    area
    • 258.85
    Identifikator
    • 8580