gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8661
Info
Parkallee 80, (Reihenvilla / 1896 / Entwurf: Muxfeldt, H. C.), Teil des Ensembles Brahmsallee 75/ 91, 97/ 113, 58/ 66; Innocentiapark, Toilettenhäuschen im Innocentiapark; Innocentiastraße 37, 42/ 60, 62; Oberstraße 25, 36/ 48, 52/ 56, 60/ 76; Parkallee 58/ 62, 68/ 100, Parkallee 51a, 53, Parkallee 55/ 73 (Häuser mit ggf. erhaltenen historischen Eisenzäunen)
Global ID
{D9C8641D-5680-45DD-A319-B36FCE841419}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8662
Info
Hansaplatz o.Nr., Hansa-Brunnen (Brunnen / 1878 / Entwurf: Großheim, Karl von (Architektur)/ Kayser, Heinrich (Architektur)/ Peiffer, Engelbert (Skulpturen)), Teil des Ensembles Bremer Reihe 15-27, 20a/20 (Vorder- und Hinterhaus), 22, 22a, 24, 26, Brennerstraße 2, Ellmenreichstraße 22a/ 22, 24, 28a/ 28, 30, Hansaplatz 1-7, Hansaplatz mit Brunnen und Kandelaber, Kirchenweg 12/14-18, Robert-Nhil-Straße 2, 4, Rostocker Straße 1, Steindamm 1-5, 15-29, Steintorweg 2, Stralsunderstraße 3, 4, Zimmerpforte 1-5 (Gebäude Ellmenreichstraße 26 nicht konstituierend)
Global ID
{1111D47C-82D7-415A-B775-B377DDCA2CB9}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8663
Info
Glashüttenstraße 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, (Wohnhaus / 1885, um / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Glashüttenstraße 1-6, 8, 10, 17-20, 20a (nicht konstituierend), 21-22, 22a (nicht konstituierend), 25, 27, 28, 31, 84/85, 85a, 99/ 99a, 100-108; Karolinenstraße 2, 2a Haus 1 und Haus 2, Haus 4 und Haus 5, 3-5, 5a Haus 1 bis Haus 8, 6-12, Marktstraße 1, 1a, 3/4, 5 Haus 1 bis Haus 3 (nicht konstituierend), 6, 7 Haus 1 bis Haus 15, 7 Haus 16 (nicht konstituierend), 8 (nicht konstituierend), 10/12, 13 Haus 1 und Haus 2 (nicht konstituierend), 15, 16 (nicht konstituierend), 20, 20a, 21, 21 a, 22, 24-26, 26a, 27-28, 129/130, 131, 133, 136, 136a (nicht konstituierend), 137, 138 (nicht konstituierend), 138 Haus 1 und Haus 2 (nicht konstituierend), 139, 140, 140a; Mathildenstraße 1-3, 2-12
Global ID
{52A9B4EE-1FDA-4857-B7CF-B382F760503C}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8664
Info
Mottenburger Twiete 16, (Etagenhaus / 1888, nach), Teil des Ensembles Eulenstraße 20, Mottenburger Straße 1-7, Mottenburger Twiete 16-18
Global ID
{5148E660-3789-4E13-B9F7-B382FE7FB661}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8665
Info
Große Brunnenstraße 101, 103, (Etagenhaus / 1898 / Entwurf: John, Heinrich), Teil des Ensembles Fischers Allee 76-86, Große Brunnenstraße 101-105, Holstentwiete 30
Global ID
{918FD8F5-CF2A-4887-A29B-B39B4E3EB2AE}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8666
Info
Grumbrechtstraße 63, Schule Grumbrechtstraße (Schulanlage / 1960, um / Entwurf: Baubehörde, Hochbauamt), Ensemble Grumbrechtstraße 63, Schulanlage mit mehrgeschossigem Trakt mit Pausenhalle, Klassen- und Verwaltungsräumen, Klassenpavillons, Turnhalle und überdachten Verbindungsgängen zwischen den Gebäuden
Global ID
{129EC3DE-0E59-4E89-9CB9-B3AA9C9A4562}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8667
Info
Mathildenstraße 6, (Wohnhaus / 1866, um / Entwurf: nicht ermittelbar), Teil des Ensembles Glashüttenstraße 1-6, 8, 10, 17-20, 20a (nicht konstituierend), 21-22, 22a (nicht konstituierend), 25, 27, 28, 31, 84/85, 85a, 99/ 99a, 100-108; Karolinenstraße 2, 2a Haus 1 und Haus 2, Haus 4 und Haus 5, 3-5, 5a Haus 1 bis Haus 8, 6-12, Marktstraße 1, 1a, 3/4, 5 Haus 1 bis Haus 3 (nicht konstituierend), 6, 7 Haus 1 bis Haus 15, 7 Haus 16 (nicht konstituierend), 8 (nicht konstituierend), 10/12, 13 Haus 1 und Haus 2 (nicht konstituierend), 15, 16 (nicht konstituierend), 20, 20a, 21, 21 a, 22, 24-26, 26a, 27-28, 129/130, 131, 133, 136, 136a (nicht konstituierend), 137, 138 (nicht konstituierend), 138 Haus 1 und Haus 2 (nicht konstituierend), 139, 140, 140a; Mathildenstraße 1-3, 2-12
Global ID
{09FC0129-CC45-4531-8C84-B3AC056F1325}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8668
Info
Gurlittstraße 12, (Wohnhaus / 1980, um), Teil des Ensembles Gurlittstraße 10, 12 (nicht konstituierend), 14
Global ID
{F6A283AE-BAA3-4F09-8DB8-B3BD12C12EAC}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8669
Info
Moorwerder Norderdeich 74, (Wohnwirtschaftsgebäude / 1902), Teil des Ensembles Moorwerder Norderdeich 60 (Hofanlage), 62/ 64, 66/ 68, 70/ 72, 74, 78
Global ID
{FC4E81AC-B199-46AA-B990-B3BD251194EE}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8670
Info
Heilsberger Hang 12a, 12b, (Mehrfamilienhaus / 1953 / 1954 / Entwurf: Lüttge, Gustav (Grünanlagen)/ Reichow, Hans Bernhard (Architektur)), Teil des Ensembles Hohnerkamp-Siedlung, Gebäude Bramfelder Chaussee 390-392, Elbinger Kehre 1-15, Elbinger Kehre 2-14, Erbsenkamp 22-32, Goldaper Kehre 1-13, Goldaper Kehre 2-14, Gumbinner Kehre 1-13, Gumbinner Kehre 2-12, Heilsberger Hang 1-11, Heilsberger Hang 4-12, Hirsekamp 10, 20, Hohnerkamp 67-87a, Hohnerkamp 91 (nicht konstituierend), Hohnerkamp 93-119, Hohnerkamp 90-120, Insterburger Straße 1, 9-19, Insterburger Straße 10-18, Johannisburger Stieg 1-39, Königsberger Straße 2-28, Königsberger Straße 7-25, Lüdmoor 2,12,22, Marienwerder Straße 25-31, Marienwerder Straße 26-34, Ortelsburger Stieg 1-57, Trakehner Kehre 1-13, Trakehner Kehre 2-14
Global ID
{7460DBEE-6E09-44C4-8808-B3BE333ED5ED}