gebaeude
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8671
Info
- Axel-Springer-Platz 1, Springer-Haus (Bürogebäude (Verlag) / 1956 / Entwurf: Streb, Ferdinand)
Global ID
- {362B86B8-653A-44B3-BCEF-B3C30CDF644C}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8672
Info
- Heidritterstraße 3, 4, (Etagenhaus / 1900, um), Teil des Ensembles Heidritterstraße 3, 4, 5, Lange Straße 7, 9, 10, 11
Global ID
- {9D9AD914-650A-4450-859F-B3C8C0779A05}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8673
Baujahr
- 1881 - 1883; 1976 - 1979 (Umbau)
Info
- Große Bleichen 16, Jungfernstieg 26, 30, Hamburger Hof (Hotel/ Kontorhaus / 1881 - 1883; 1976 - 1979 (Umbau) / Entwurf: Hanssen & Meerwein ( Hanssen, Bernhard/ Meerwein, Wilhelm Emil ) (1881 - 1883); Fritz, Hans-Joachim (1976 - 1979: Umbau)), Teil des Ensembles Ensemble Binnenalster: Becken mit Einfassung (neben Ballindamm bis Alstertor: Böschungsmauer, Böschung, Geländer; neben Ballindamm zwischen Alstertor und Reesendammbrücke: Mauer, Kai; Reesendammbrücke; neben Jungfernstieg westlich Alsterpavillon und neben Neuer Jungfernstieg: Mauer, Geländer, Allee; nördliches Ufer mit Mauern und Geländer, bastionsartige, durch Mauer und Plastik gestaltete Terrasse in der westlichen Ecke des Beckens, Lombardsbrücke mit Auflager, Durchgang usw., parkartige Gestaltung unterhalb der beiden Brückenzufahrten mit Polygonalmauerwerk, „Grotte“ usw.. Gebäude an Ballindamm, Jungfernstieg, Neuer Jungfernstieg: Ballindamm 1/ Glockengießerwall 28, (Ballindamm 3, 5, 6, 7, 8, 9, 11 nicht konstituierend) Ballindamm 13/ Ferdinandstraße 32, Ballindamm 14/ 15/ Ferdinandstraße 36, Ballindamm 17/ Ferdinandstraße 38/ 40, Ballindamm 25/ Gertrudenstraße 17/ Ferdinandstraße 56-62, Ballindamm 26, 27/ Alstertor 23, (Ballindamm 33, 34, 35 nicht konstituierend) Ballindamm 36, (Ballindamm 37 – 38 nicht konstituierend); (Bergstraße 28 nicht konstituierend); Jungfernstieg 1, (Reesendamm 3/ Plan 6 nicht konstituierend), Jungfernstieg 7, (Neuer Wall 1, 3, 5 nicht konstituierend), (Neuer Wall 2 nicht konstituierend), Jungfernstieg 12/ Bei der Stadtwassermühle 5/ Neuer Wall 10, Jungfernstieg 14 (Fassade), 15/ 18/ 20/ Bei der Stadtwassermühle 6/ 7, Jungfernstieg 22, 25/ Große Bleichen 2, Jungfernstieg 26/ 30/ Große Bleichen 16, Jungfernstieg 34, 38, 51/ Colonnaden 1, Jungfernstieg 54; Neuer Jungfernstieg 5/ Colonnaden 4, Neuer Jungfernstieg 6/ 6a, 7/ 8, 9/ 10, 14, 15, Neuer Jungfernstieg 16/ Große Theaterstraße 1a, (Neuer Jungfernstieg 17/ Große Theaterstraße 50 nicht konstituierend), 17a, 19, Neuer Jungfernstieg 21/ Esplanade 2/ 4, Fehlandtstraße 2
Global ID
- {6B348CE7-3BBE-4569-A540-B3C9FBE5AD5C}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8674
Info
- Ellmenreichstraße 30, Hansaplatz 7, (Etagenhaus / 1877 / Entwurf: Jürgensen, Peter Gottlob), Teil des Ensembles Bremer Reihe 15-27, 20a/20 (Vorder- und Hinterhaus), 22, 22a, 24, 26, Brennerstraße 2, Ellmenreichstraße 22a/ 22, 24, 28a/ 28, 30, Hansaplatz 1-7, Hansaplatz mit Brunnen und Kandelaber, Kirchenweg 12/14-18, Robert-Nhil-Straße 2, 4, Rostocker Straße 1, Steindamm 1-5, 15-29, Steintorweg 2, Stralsunderstraße 3, 4, Zimmerpforte 1-5 (Gebäude Ellmenreichstraße 26 nicht konstituierend)
Global ID
- {E5B58E25-F1E0-41CF-932F-B3D709AA446C}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8675
Info
- Grundstraße 24, (Mehrfamilienhaus (mit Laden) / 1902 / Entwurf: Frieling, Theodor), Teil des Ensembles Matthesonstraße 6/ 14, 1/ 13, Methfesselstraße 3, 7/ 15, 2/ 4, 6/ 14, Weckmannweg 4/ 16, 3/ 15, Weckmannweg Straßenpflaster, Grundstraße 20/ 32, 19/ 31, 33 (nicht konstituierend), Voigtstraße 1/ 15, Voigtstraße 4, Voigtstraße Straßenpflaster, Armbruststraße 2/ 6, 8 (nicht konst.), 10 (nicht konst.), 12/ 14, 18, Armbruststraße 1/ 13, 19, Bei der Apostelkirche 5, 7,11/ 15, 24/34, Langenfelder Damm 5, Faberstraße 23, Lappenbergsallee 23/ 25, 27, 29, Rellinger Straße 18/ 22, 26/28, 30, 34 (nicht konst.), 42, 44, 50, 52, 56, 58, 23, 25, 29/ 61, 63, Bei der Apostelkirche (o. Nr.), Litfaßsäule
Global ID
- {96A6616C-FC28-41CF-A6AF-B3DCBBEA6823}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8676
Info
- Ida-Boy-Ed-Straße 9, (Wohnhaus / 1926, ab / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R.), Teil des Ensembles August-Bebel-Straße 114-128, Gojenbergsweg 57-71, Ida-Boy-Ed-Straße 1-15, Hoffmann-von-Fallersleben-Straße 2-16
Global ID
- {FC99A366-0677-4635-921C-B3DEBEC2CCE0}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8677
Info
- August-Krogmann-Straße 46a, 46b, 46c, 46d, 46e, 46f, 46g, 46h, (Zweifamilienhaus/ Reihenhaus / 1953 / 1954 / Entwurf: Gühlk, Otto/ Reichow, Hans Bernhard), Teil des Ensembles Gartenstadt Farmsen: August-Krogmann-Straße 25-59, August-Krogmann-Straße 36a-50h, Bramfelder Weg 35-51c, Bramfelder Weg 36-46, Feldschmiede 1-33g, Feldschmiede 2a-32, Mahlhaus 1-25i, Mahlhaus 2a-28, Meilerstraße 1-41, Ortsteinweg 1-3i, Ortsteinweg 4a-20, Swebenbrunnen 1a-29, Swebenbrunnen 2a-24e, Swebengrund 1a-7g, Swebengrund 2a-8e, Swebenhöhe 2-48m, Swebenhöhe 33a-39h, Tegelweg 194a-204g
Global ID
- {456A1945-0BDB-4C20-A1AC-B3EFCB8D87C2}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8678
Bezeichnung
- Feuerwache Admiralitätstraße
Info
- Admiralitätstraße 54, Feuerwache Admiralitätstraße (Feuerwache / 1906 - 1909 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Erbe, Albert ))
Global ID
- {A7FB19CE-71D5-4569-B1EE-B3F29FEB9383}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8679
Bezeichnung
- Fritz-Schumacher-Siedlung
Info
- Fritz-Schumacher-Allee 5, Fritz-Schumacher-Siedlung (Reihenhaus / 1921 / Entwurf: Baudeputation, Hochbauwesen ( Schumacher, Fritz )), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
Global ID
- {64426B28-6A8D-4562-B4EE-B407F6EB7E88}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8680
Info
- Blankeneser Hauptstraße 38, (Wohnhaus / 1850, um), Teil des Ensembles Blankeneser Hauptstraße 38, 39, 41, Hans-Lange-Straße 1, 5
Global ID
- {DE026A1D-A3EB-4548-BDB4-B40D25EE1E94}