gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8731
Info
Fruchtallee 116, (Mehrfamilienhaus (Wohnterrasse) / 1892 / Entwurf: Peters & Liebel), Teil des Ensembles Fruchtallee 110, 112, 110-1, 110-2, 110-3, 114, 116
Global ID
{7BE3B699-D0C5-4835-A54D-B536E84AB46F}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8732
Info
Ophagen 4, (Etagenhaus / 1903 / 1904 / Entwurf: Schultz, Johann Theodor), Teil des Ensembles Hoherade 3-7/ Ophagen 2-8/ Pinneberger Weg 3-13
Global ID
{3A1F91A6-DE20-45B0-910B-B53711C8911F}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8733
Bautyp
Wohn- und Geschäftsgebäude
Info
Georgsplatz 16, Rosenstraße 3, Niemitz-Haus (Wohngeschäftshaus; Etagenhaus / 1846 - 1848)
Global ID
{86E7CD0A-42A2-4F06-8009-B54099C6FA10}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8734
Info
Övern Block 34, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
Global ID
{1BEDA56E-4D46-4E96-8779-B54AB25E4A57}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8735
Bautyp
Einfriedung; Garten; Wohnen
Info
Am Leuchtturm 13, Haus Ohrt (Wohnhaus (mit Atelier); Einfriedung; Garten / 1961 / Entwurf: Ohrt, Timm (Architekt)/ Schulze, Günther (Gartenarchitekt)), Ensemble Am Leuchtturm 13, Haus Ohrt, Wohnhaus mit gärtnerisch gestalteter Umgebung
Global ID
{8DE464B8-21F3-49A2-83DA-B54E7A06C386}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8736
Info
Isestraße 65, (Etagenhaus / 1909 / Entwurf: Otte, Gustav), Teil des Ensembles Isestraße 7/ 31, 33/ 73, 77/ 95, 109/ 139, Isestraße 76/98, Oderfelder Straße 21, Eppendorfer Baum 19, Klosterallee 67 zusammen mit den erhaltenen historischen Einfriedungen und begrünten Höfen
Global ID
{B5867631-03B0-42EE-BADC-B558BEC265E4}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8737
Info
Dithmarscher Straße 7, 7a, 9, 9a, 11, 13, (Ladenzeile / 1957 / 1960), Teil des Ensembles Dithmarscher Straße 1, 3, 5, 7, 7a, 9, 9a, 11, 13, 15, 17, 19, 21; Krausestraße 77, 79; Hochhaus mit angeschlossener Ladenzeile und allseitig großflächig erhaltenen bauzeitlichen Gehwegplatten
Global ID
{BFAD0D70-6597-488C-89F2-B55A437F56FC}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8738
Bezeichnung
Altes Allgemeines Krankenhaus Altona, Pavillon
Info
Hospitalstraße nordwestlich von Nr. 111, Altes Allgemeines Krankenhaus Altona, Pavillon (Pavillon / 20. Jh., 1. Hälfte), Teil des Ensembles Max-Brauer-Allee 134, 136, Holstenstraße 108, 110, Hospitalstraße 107, 109, 111, o.Nr. (nordöstlich von Nr. 109), August-Lütgens-Park, ehem. Allgemeines Krankenhaus Altona mit Hauptgebäude nebst Anbauten, ehem. Schwesternwohnhaus, Jenckelhaus, Häusern II, III und VII sowie einem Teil der parkartig gestalteten Freiflächen
Global ID
{B425E38D-BAAC-4BFC-A2EE-B5635DFCEF20}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8739
Info
Große Brunnenstraße 105, (Etagenhaus / 1900 / Entwurf: Biesterfeld, H.), Teil des Ensembles Fischers Allee 76-86, Große Brunnenstraße 101-105, Holstentwiete 30
Global ID
{E18AA0B2-09F5-419C-9088-B57121BBEE8C}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8740
Info
Lohbrügger Landstraße 23, (Wohnhaus / 1890, um)
Global ID
{E2A65542-9357-4396-B4A3-B58309E1BCF7}