gebaeude
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8811
Bezeichnung
- Rappolthaus I (mit Figurengruppe)
Baujahr
- 1911 - 1912; 1952 - 1954 (Staffelgeschosse); 2005
Info
- Mönckebergstraße 11, Rappolthaus I (mit Figurengruppe) (Kontorhaus; Figurengruppe / 1911 - 1912; 1952 - 1954 (Staffelgeschosse); 2005 / Entwurf: Höger, Fritz (Architekt)/ Kuöhl, Richard (Bildhauer)/ Wrba, Georg (Bildhauer)/ Lühmann & Martienssen (1911 - 1912); Langmaack, Gerhard (1952 - 1954); nicht ermittelt (2005))
Global ID
- {194A4720-C0E7-4D97-9033-B6F3D8D3F669}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8812
Info
- Hummelsbütteler Kirchenweg 77, (Zweifamilienhaus / 1927 / 1928 / Entwurf: Gropp, Hugo), Teil des Ensembles Hummelsbütteler Kirchenweg 75/ 77
Global ID
- {3E42A8FF-FB0D-42F7-8AFF-B6F8EFDE13F4}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8813
Info
- Karl-Wolff-Straße 15, (Etagenhaus / 1890, um), Teil des Ensembles Karl-Wolff-Straße 3-17
Global ID
- {7EFCFE60-F834-4B92-BE23-B6FE64F6093E}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8814
Info
- Oelkersallee 42, 44, (Etagenhaus / 1885 / Entwurf: Otte, Gustav), Teil des Ensembles Langenfelder Straße 16/ Oelkers Allee 41-45, 42-44
Global ID
- {7ECA91E0-EB5C-4002-9426-B6FF0B4485E6}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8815
Info
- Wellingsbütteler Landstraße 232h, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
Global ID
- {B7F71B7B-9D57-498F-A4D1-B70738E99260}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8816
Info
- Oberstraße 52, (Reihenvilla / 1901 / Entwurf: Hinsch & Köster ( Hinsch, August/ Köster, Otto )), Teil des Ensembles Brahmsallee 75/ 91, 97/ 113, 58/ 66; Innocentiapark, Toilettenhäuschen im Innocentiapark; Innocentiastraße 37, 42/ 60, 62; Oberstraße 25, 36/ 48, 52/ 56, 60/ 76; Parkallee 58/ 62, 68/ 100, Parkallee 51a, 53, Parkallee 55/ 73 (Häuser mit ggf. erhaltenen historischen Eisenzäunen)
Global ID
- {56EBCFCD-8A5C-423D-A7D5-B70DC763F25B}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8817
Info
- Övelgönne 88, 89, (Kleinwohnhaus (Doppelhaus); Bootshaus / 1792, vor), Teil des Ensembles Siedlung Neumühlen/Övelgönne zwischen Elbstrand und Geesthang (Övelgönne 9-103) bzw. Straße und Geesthang (Neumühlen 28-53 und Övelgönne 1-8 und 104-111), auf den Grundstücken mit sämtlichen vor- und rückwärtigen Gärten bzw. Höfen und der charakteristischen Ausstattung der Grundstücke Övelgönne 9-103 mit Hausgärten und vereinzelten öffentlichen Anlagen zwischen Flutschutzmauer und Weg sowie der Einfriedigungen, Baumbestand, Bebauung mit rückwärtigen Nutzgebäuden, Gartenhäusern, Gewerberäumen (vor Övelgönne 57/ 58, 59 hier mit Slipanlage), Bootshaus (vor 89) und den Wohnhäusern und Gaststätten: Neumühlen 28, 29, 33, 34, 35, o. Nr. (zwischen 35 und 36, nicht konstituierend), 36 (nicht konstituierend), 39, 40, 41, 42 (nicht konstituierend), 43, 44/ 45, 46, 47, 48, 49 (nicht konstituierend), 50 (nicht konstituierend), 51/ 52/ 53; Övelgönne 1, 3/ 4a/ 4b/ 4c/ 4d/ 4e, 5, 5a (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend), 8 (nicht konstituierend), 9, 10, 11, 13, 14, 16 (nicht konstituierend), 17, 18 (nicht konstituierend), 19 (nicht konstituierend), 20 (nicht konstituierend), 21 (nicht konstituierend), 22, 23, 24, 25, 26, 26 Hinterhaus (nicht konstituierend), 27/ 28 (nicht konstituierend), 27a (nicht konstituierend), 29 (nicht konstituierend), 30/ 31, 32, 33 (nicht konstituierend), 34, 35, 36/ 37, 37a, 38 (nicht konstituierend), 39, 40/ 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47/ 48, 49, 50/ 51, 52 (nicht konstituierend), 53 (nicht konstituierend), 54, 55, 56, 57/ 58, 59, 60, 61, 62/ 63, 64, 65/ 66, 67/ 68, 69, 70 (nicht konstituierend), 71 (nicht konstituierend), 72/ 73/ 74/ 75, 76 (nicht konstituierend), 77 (nicht konstituierend), 80 (nicht konstituierend), 81, 82, 83, 84, 85, 86, 88, 89, 90/ 90a/ 90b/ 90c/ 91/, 92/ 92a/ 92b/ 92c/ 92d (nicht konstituierend), 93/ 94/ 94a/ 94b/ 94c/, 94d/ 95/ 95a/ 95b/ 95c/ 95d (nicht konstituierend), 96, 97, 99/ 100, 101, 102, 103, 104, 106, 107/ 108/ 109/ 110/ 111, Schulberg 1, 2
Global ID
- {3A764DDF-2A1D-4E1C-89C5-B70EC04E144B}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8818
Info
- Mansteinstraße 25, (Etagenhaus / 1904 / Entwurf: Lindhorst, Albert), Teil des Ensembles Mansteinstraße 3/ 41, Etagenhausensemble mit Grünstreifen
Global ID
- {69C2F415-5C53-41B8-9409-B70EF17B404E}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8819
Info
- Sanitasstraße 12, 14, (Mehrfamilienhaus / 1922, vermutl. / Entwurf: Bauhütte "BAUWOHL" soziale Baugesellschaft m.b.H. (Ausführung)/ Gemeindebauamt Wilhelmsburg (Entwurf vermutl.: Stöckle, Emil, Gemeindebaurat: Dietz, Ernst)), Teil des Ensembles Mannesallee 33, 34, 36, Sanitasstraße 20, 22, 24, 26
Global ID
- {12D29AB1-24D5-4B90-9608-B7159CDBB339}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8820
Info
- Spielbudenplatz 31, Davidwache (Polizeiwache / 1913 - 1914 / Entwurf: Schumacher, Fritz)
Global ID
- {7775A2C0-61E9-4749-8169-B71773043082}