gebaeude



Filter
  • 8831

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8831
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Brücke der S-Bahn und der Güterumgehungsbahn über die Eilbek
    FIS ID
    • 48160
    Bautyp
    • Bahnbrücke
    Baujahr
    • 1905; 1927 (Erweiterung nach Osten für Güterumgehungsbahn)
    Info
    • Eilbeker Weg nördlich der Straße, Eilbek, Brücke der S-Bahn und der Güterumgehungsbahn über die Eilbek (Bahnbrücke (Vorortbahn/Güterbahn) / 1905; 1927 (Erweiterung nach Osten für Güterumgehungsbahn) / Entwurf: Königlich-Preußische Eisenbahndirektion Altona, Bauverwaltung ( Waldhausen, G. ) (1905)), Teil des Ensembles Eilbeker Weg o.Nr., nördlich der Straße, Eilbektal o.Nr., Eilbek, Bahnbrücken über Eilbektal, Eilbek und Elbeker Weg
    Global ID
    • {6079121B-4B6E-46FC-9DBA-B7555676D181}
    area
    • 1895.21
    Identifikator
    • 8831
  • 8832

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8832
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 28122
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1901
    Info
    • Braunschweiger Straße 7, (Etagenhaus / 1901 / Entwurf: Neugebauer, Fritz), Teil des Ensembles Braunschweiger Straße 5, 7, Winterstraße 9/ 11 (einschließlich Hinterhaus), 13, 15, 10-14
    Global ID
    • {89F9C648-949F-425A-A4FD-B75A16207C28}
    area
    • 151.68
    Identifikator
    • 8832
  • 8833

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8833
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17660
    Bautyp
    • Mehrfamilienhaus
    Baujahr
    • 1898 - 1899
    Info
    • Henriettenweg 5, 7, 9, (Mehrfamilienhaus (mit Gaststätte und Laden) / 1898 - 1899 / Entwurf: Mandix, Heinrich), Teil des Ensembles Henriettenweg 5, 7, 9, 11, 13/ 17/ Eppendorfer Weg 77, Eppendorfer Weg 75/ Tornquiststraße 1/ 7, Eppendorfer Weg 54/ Weidenstieg 2a, Eppendorfer Weg 56/ Weidenstieg 5a, Eppendorfer Weg 58/ Von der Tann-Straße 1, Henriettenweg 14/ 16/ Tornquiststraße 4
    Global ID
    • {6D619DEC-EC42-4929-8D14-B75FFB6125AE}
    area
    • 329.37
    Identifikator
    • 8833
  • 8834

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8834
    KD Status
    • NK
    Bezeichnung
    • Wohnhaus
    FIS ID
    • 25975
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 20. Jh.
    Info
    • Kirchenstegel 1, Wohnhaus (Wohngebäude / 20. Jh.), Teil des Ensembles Ortskern Altengamme mit Kirche, Friedhof, Pastorat, alter Kirchenschule, Dorfschule, Kirchendienerhaus Kirchenstegel 9, Wohnhaus mit Laden und Gaststätte Kirchenstegel 8, Straßenpflaster, Baumbestand, Zäunen, Hecken, Denkmal für den Krieg von 1870/ 71, Wohnhäuser Kirchenstegel 1, 3, 7, Neubauten 5, 16/ 18, Altengammer Elbdeich 188, Wohnwirtschaftsgebäude, Scheune/ Silo, Nebengebäude, Linde, Freiflächen und Wassergräben
    Global ID
    • {3A55A32D-1C81-4C58-BB8E-B76103B4A7F8}
    area
    • 355.19
    Identifikator
    • 8834
  • 8835

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8835
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 27301
    Bautyp
    • Wohnwirtschaftsgebäude
    Baujahr
    • 1870, um
    Info
    • Lerchenberg 2, 2a, (Wohnwirtschaftsgebäude / 1870, um)
    Global ID
    • {6EFB4C7E-91DC-4391-9AE0-B76E7C7C57CB}
    area
    • 579.48
    Identifikator
    • 8835
  • 8836

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8836
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17081
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1900, um
    Info
    • Grottenstraße 1a, (Wohnhaus / 1900, um), Teil des Ensembles Otto-Ernst-Straße 10, Grottenstraße 1a, 3 (jeweils mit Einfriedungen), Grottenstraße 4
    Global ID
    • {46201487-8DE6-48D6-ABAF-B774A8120368}
    area
    • 116.68
    Identifikator
    • 8836
  • 8837

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8837
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kinderheim Hohe Liedt
    FIS ID
    • 24159
    Bautyp
    • Kinderheim
    Baujahr
    • 1960 - 1964
    Info
    • Hohe Liedt 67, Kinderheim Hohe Liedt (Kinderheim / 1960 - 1964 / Entwurf: Pahlke, Fritz), Teil des Ensembles Hohe Liedt 67, 67a
    Global ID
    • {74EA01EA-4A7D-4BAE-A108-B7789EB0ED40}
    area
    • 1590.78
    Identifikator
    • 8837
  • 8838

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8838
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 17080
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1900, um
    Info
    • Grottenstraße 3, (Wohnhaus / 1900, um), Teil des Ensembles Otto-Ernst-Straße 10, Grottenstraße 1a, 3 (jeweils mit Einfriedungen), Grottenstraße 4
    Global ID
    • {5DB908FD-6F1B-452A-A5B4-B77AD52A401E}
    area
    • 132.73
    Identifikator
    • 8838
  • 8839

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8839
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 28270
    Bautyp
    • Kindergarten; Kinderheim
    Baujahr
    • 1939
    Info
    • Bissingstraße 31, (Kinderheim/ Kindergarten / 1939 / Entwurf: Stadtbauamt Harburg-Wilhelmsburg)
    Global ID
    • {4EC54B24-78E9-4256-83D9-B78264D35666}
    area
    • 327.68
    Identifikator
    • 8839
  • 8840

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8840
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 23503
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1935 - 1939
    Info
    • Övern Barg 32, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
    Global ID
    • {F708E1FE-682D-4C0B-A251-B78A210D4BC3}
    area
    • 33.66
    Identifikator
    • 8840