gebaeude
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8851
Info
Gumbinner Kehre 10, 11, 12, 13, (Mehrfamilienhaus / 1953 / 1954 / Entwurf: Lüttge, Gustav (Grünanlagen)/ Reichow, Hans Bernhard (Architektur)), Teil des Ensembles Hohnerkamp-Siedlung, Gebäude Bramfelder Chaussee 390-392, Elbinger Kehre 1-15, Elbinger Kehre 2-14, Erbsenkamp 22-32, Goldaper Kehre 1-13, Goldaper Kehre 2-14, Gumbinner Kehre 1-13, Gumbinner Kehre 2-12, Heilsberger Hang 1-11, Heilsberger Hang 4-12, Hirsekamp 10, 20, Hohnerkamp 67-87a, Hohnerkamp 91 (nicht konstituierend), Hohnerkamp 93-119, Hohnerkamp 90-120, Insterburger Straße 1, 9-19, Insterburger Straße 10-18, Johannisburger Stieg 1-39, Königsberger Straße 2-28, Königsberger Straße 7-25, Lüdmoor 2,12,22, Marienwerder Straße 25-31, Marienwerder Straße 26-34, Ortelsburger Stieg 1-57, Trakehner Kehre 1-13, Trakehner Kehre 2-14
Global ID
{570573AD-A123-4217-A4C6-B7BADBA76F38}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8852
Info
Zeißstraße 17, 19, 21, (Kleinwohnhaus (Typ Bude) / 1864, vermutl.), Teil des Ensembles Zeißstraße 17, 19/21, 23/25, 29, 31/ 33/ 35, 37 Haus 1, 37/ 37 Haus 2, 39/ 41/ 43, 45/ 47/ 49, 51/ 51 Haus 1/ 51 Haus 3/ 51 Haus 3/ 51 Haus 4, 55/ 57, 59/ 59 Haus 1/ 59 Haus 2/ 59 Haus 3, 61/ 63, 65, 67, 81, 18/ 20, 22/ 24/ 26, 28/ o.Nr. (hinter 30-34), 30/ 32/ 34, 42/44/ 46, Abbestraße 35/ Zeißstraße 48, Zeißstraße o.Nr. (hinter 42-46), Abbestraße 33, Zeißstraße 54/ 56, 58/ 60, 66, 66a, 68, 70, 72/ 74, 78, 84, 86, 88, Ensemble Zeißstraße, Gebäude mit Freiflächen sowie dazugehörigen gepflasterten Straßenflächen (Abbestraße 50, Zeißstraße 69-71 und 62-64 nicht konstituierend)
Global ID
{8A9F4527-2E8E-47AB-8F21-B7D036944510}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8853
Info
Gojenbergsweg 32, 34, (Wohngebäude / 1923 / Entwurf: Krüger, Wilhelm/ Schmidt, ?), Teil des Ensembles Gojenbergsweg 32-60, Justus-Brinckmann-Straße 3-27, 2, 4
Global ID
{D9C184D4-6701-42D1-BD79-B7D418625317}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8854
Info
Övern Block 9, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
Global ID
{03751C2A-E324-4EA1-99EA-B7D8E2C06D1D}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8855
Info
Elbchaussee 190, (Gärtnerhaus / 1892, vor; 1912 (Umbau)), Teil des Ensembles Elbchaussee 190, 192, Kavalier- und Gärtnerhaus
Global ID
{4383228D-D1C8-4330-A755-B7DAA4E57B05}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8856
Info
Eulenstraße 74, Fischers Allee 60, (Etagenhaus / 1897 - 1898 / Entwurf: Jürgens, Ernst), Teil des Ensembles Eulenstraße 72-74, Fischers Allee 67-79, 60-66, Holstentwiete 19
Global ID
{9721FF6B-F4C5-413A-B68B-B7DB39861237}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8857
Info
Niendorfer Kirchenweg 17, (Warteschule/ Krippe / 1912)
Global ID
{4CCF6AFD-992A-4ABB-B2C6-B7E3A0FD8F7E}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8858
Info
Klopstockstraße 17, 19, (Wohnhaus / 1846), Teil des Ensembles Klopstockstraße 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 31, Gebäude, z.T. mit Hofdurchfahrten und Toren
Global ID
{124EC887-C310-4E49-ACDA-B7E6A92B2E6E}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8859
Info
Weidenallee 10b, (Fabrikgebäude (Mietfabrik) / 1909 - 1910 / Entwurf: Lindhorst, Albert), Teil des Ensembles Weidenallee 10 b und seine Umgebung, bestehend aus den Gebäuden Weidenallee 10 a und 12 einschließlich der Freiflächen mit Garteneinfriedung, Hoffläche und Zufahrt mit Pflasterung
Global ID
{51238F16-354D-4AA9-AD30-B7ED51C11D29}
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8860
Info
Holländische Reihe 33, 35, 37, (Sahlhaus / 1860, um), Teil des Ensembles Holländische Reihe 33-45 (Nr. 43 nicht konstituierend)
Global ID
{AE35166D-8108-4008-81B3-B7F7BEBF27A5}