gebaeude
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8871
Bezeichnung
- Salpeterfabrik Francke & Eger ("Palmspeicher")
Baujahr
- 1878; 1894, bis (Erweiterung / Anbau)
Info
- Harburger Schloßstraße 22a, Salpeterfabrik Francke & Eger ("Palmspeicher") (Fabrikgebäude/Speicher / 1878; 1894, bis (Erweiterung / Anbau) / Entwurf: nicht ermittelt (1878))
Global ID
- {B60ACB7B-3CAD-42A2-92AF-B82803078EA6}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8872
Info
- Hütten 85, 86, 87, (Wohnhaus / 1910 / Entwurf: Kahl & Endresen ( Kahl, Richard/ Endresen, Ludwig )), Teil des Ensembles Hütten 82, 83 und 85--87
Global ID
- {787700D3-0BE6-4C70-9B2C-B82A470D6AC6}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8873
Info
- Parkallee 72, (Reihenvilla / 1905 / Entwurf: Grell, Henry), Teil des Ensembles Brahmsallee 75/ 91, 97/ 113, 58/ 66; Innocentiapark, Toilettenhäuschen im Innocentiapark; Innocentiastraße 37, 42/ 60, 62; Oberstraße 25, 36/ 48, 52/ 56, 60/ 76; Parkallee 58/ 62, 68/ 100, Parkallee 51a, 53, Parkallee 55/ 73 (Häuser mit ggf. erhaltenen historischen Eisenzäunen)
Global ID
- {9EE3DE5E-A96A-404D-B278-B82C9A4B89A1}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8874
Info
- Magdalenenstraße 64a, (Wohnhaus / 1880, um / Entwurf: Rosengarten, Albert)
Global ID
- {6B575345-17A9-44AE-88CE-B833E5563869}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8875
Info
- Ottenser Hauptstraße 43, (Etagenhaus (mit Laden) / 1880 / Entwurf: Meyer, Johann Jacob), Teil des Ensembles Mottenburger Straße 16, 20, 22, 24, 26, 25, 27, Nöltingstraße 49, 51, 53, 84, Ottenser Hauptstraße 43, 45, 47, 49, 53, 40, 42, 44 (mit Hofbebauung), 46, 48, 50, 54, Rothestraße 68, 70, Etagenhäuser mit Straßenpflaster (Hinterhäuser Ottenser Hauptstraße 43a, Mottenburger Straße 18 und Nöltingstraße 49a nicht konstituierend)
Global ID
- {A3FA5FC6-E418-49F5-A420-B84446C074DB}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8876
Info
- Cranachstraße 87, (Reihenhaus / 1930 / Entwurf: Hinrichsen, Emil), Teil des Ensembles Cranachstraße 79-89
Global ID
- {029EFFE1-42B8-4F77-AC23-B85589F02D0B}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8877
Info
- Berner Weg 7, (Werkstattgebäude / 1923; 1925 (Erweiterung)), Teil des Ensembles Berner Weg 7 und Werkstattgebäude Berner Weg 9 sowie Einfriedung
Global ID
- {7AE1F6B7-C686-4D88-ACEB-B85EB5B61244}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8878
Info
- Beim Alten Waisenhause 2, Rödingsmarkt 52, Stellahaus (Kontorhaus / 1875; 1922 (Umbau) / Entwurf: Haller, Martin (1875); Zauleck & Hormann ( Zauleck, Christian/ Hormann, Franz ) (1922: Umbau))
Global ID
- {55926DB3-E8ED-4B4C-ACD5-B860B3C58DB0}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8879
Info
- Nordmeerstraße 23, 25, (Siedlungsbau / 1941 / Entwurf: Hinrichs, Georg), Teil des Ensembles Nordmeerstraße 4, 6, 8, (12, 12a, 12b, nicht konstituierend) 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27a, 27b, 27c, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, Nordmeertwiete 11, 13, 15, 17, Wikingstraße 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19
Global ID
- {907F4EF6-18C9-4196-A941-B862CADBD7B3}
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8880
Bezeichnung
- Fritz-Schumacher-Siedlung
Info
- Immenhöven 25, 27, Fritz-Schumacher-Siedlung (Doppelhaus / 1921 / Entwurf: Blohm, ?), Teil des Ensembles Fritz-Schumacher-Siedlung: Borner Stieg 1/ 63, 2/ 8, 28/ 64; Fritz-Schumacher-Allee 1/ 3, 3 a (nicht konstituierend), 5/ 21, 23/ 23 a, 25/ 109; Harnacksweg 1 (nicht konstituierend), 1 a/ 31, 2 (nicht konstituierend), 2 a/ 32; Hartmannsau 4/ 14; Herzmoortwiete 9/ 15, 10/ 16; Immenhöven 5/ 7 , 11/ 21, 21 a, 23, 25/ 35, 37/ 39 a/ 39, 39 b (nicht konstituierend), 41/ 55, 6/ 48; Hohe Liedt 40/ 66; Hogenlietgrund 2 (nicht konstituierend), 4 a-c (nicht konstituierend), 6 (nicht konstituierend); Laukamp 1-12, 17-23; Tangstedter Landstraße 147/ 149, 151/163, 165/ 169 a, 171/ 181, 183/ 199, 201/ 203, 205, 207, 209/ 211, 213/ 219, 221 (nicht konstituierend), 221 a (nicht konstituierend), 223 (nicht konstituierend), 223 a-e (nicht konstituierend), 225/ 253, 257 a-c (nicht konstituierend), 259 a-b (nicht konstituierend), 261 a-c (nicht konstituierend), 263/ 273, 148/ 150, 152 (nicht konstituierend), 158/ 182, 182 a, 184/ 216, 234 a/ 244 (nicht konstituierend), 244 a (nicht konstituierend), 246/ 250; Timmerloh 1/ 15, 19/ 25, 31/ 41, 2/ 18, 24/ 30, 32 (nicht konstituierend), 32 a (nicht konstituierend); Wattkorn 1/23, 2/ 24 samt Straßenpflaster; Wördenmoorweg 83/ 117; mit den Haus- und Vorgärten sowie dem Siedlungsgrün Kastanienplatz, ehemaliger Kaufplatz Tangstedter Landstraße 171/181, 172/182/Ecke Timmerloh, Knick Tangstedter Landstraße 248, 250, Knicks entlang der Grundstücke Fritz-Schumacher-Allee 59, 61 (Hartmannsau), Knicks entlang Fritz-Schumacher-Allee 59-101, Grünfläche Wördenmoorweg (nicht konstituierend), Grünfläche Immenhöven, Grünfläche östlich Fritz-Schumacher-Allee (nicht konstituierend)
Global ID
- {04AB20A8-8A29-4988-96F0-B8645147656C}