gebaeude



Filter
  • 11431

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11431
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Betriebsbahnhof der S-Bahn in Ohlsdorf
    FIS ID
    • 23651
    Bautyp
    • Bahnbetriebshof
    Baujahr
    • 1907, ab
    Info
    • Sommerkamp 31, Betriebsbahnhof der S-Bahn in Ohlsdorf (Bahnbetriebshof (S-Bahn) / 1907, ab), Teil des Ensembles Sommerkamp 31, Betriebsbahnhof der S-Bahn in Ohlsdorf, Werksgelände mit Gebäuden, Schienen und sonstigen Baulichkeiten
    Global ID
    • {F7798616-2201-41F4-B32A-EE68176B5D9F}
    area
    • 20095.09
    Identifikator
    • 11431
  • 3021

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/3021
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Blohm & Voss (Trockendock Elbe 17)
    FIS ID
    • 13145
    Bautyp
    • Trockendock
    Baujahr
    • 1938 / 1942; 1972 / 1973 (Wiederaufbau, Neubau Docktor)
    Info
    • Hermann-Blohm-Straße 2, 3, Blohm & Voss (Trockendock Elbe 17) (Trockendock / 1938 / 1942; 1972 / 1973 (Wiederaufbau, Neubau Docktor) / Entwurf: Ebert, Philipp/ Dyckerhoff & Widmann (1938 / 1942)), Teil des Ensembles Am Elbtunnel 56, Hermann-Blohm-Straße 2-3 u.a., Blohm & Voss, Werftanlage mit verschiedenen Gebäuden, darunter Verwaltungsgebäude, Maschinenbauhalle, Lotsenhaus, Feuerwache, Trockendock Elbe 17 sowie diverser technischer Ausstattung
    Global ID
    • {D1EF6386-DA42-477A-B648-408CAB2946F5}
    area
    • 18968.73
    Identifikator
    • 3021
  • 2276

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/2276
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Verlagsgebäude Gruner und Jahr
    FIS ID
    • 44860
    Bautyp
    • Büro- und Gewerbegebäude
    Baujahr
    • 1987 - 1990
    Info
    • Am Baumwall 11, Verlagsgebäude Gruner und Jahr (Verlagsgebäude / 1987 - 1990 / Entwurf: Kiessler & Partner (Entwurf)/ Schweger & Partner (Ausführung)/ Steidle & Partner ( Steidle, Otto ))
    Global ID
    • {777D7B25-3C60-403E-A293-307370EF1E84}
    area
    • 17692.42
    Identifikator
    • 2276
  • 11634

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11634
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Ehem. Konzentrationslager Neuengamme (Klinkerwerk)
    FIS ID
    • 27578
    Bautyp
    • Konzentrationslager
    Baujahr
    • 1940 - 1944
    Info
    • Jean-Dolidier-Weg 47, Ehem. Konzentrationslager Neuengamme (Klinkerwerk) (Konzentrationslager / 1940 - 1944), Teil des Ensembles Jean-Dolidier-Weg 39, 43/45, 47, 61, 63/65, 75, 107, ehem. Konzentrationslager Neuengamme mit älteren Teilen der Gedenkstätte, Neuengammer Stichkanal und anschließendem Abschnitt der Dove-Elbe
    Global ID
    • {03112B18-95FB-41D9-B2F2-F333B0E40BC2}
    area
    • 16795.35
    Identifikator
    • 11634
  • 553

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/553
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Schuppen 59
    FIS ID
    • 14518
    Bautyp
    • Schuppen
    Baujahr
    • 1930 / 1932
    Info
    • Am Windhukkai 9, Veddeler Damm o.Nr., Schuppen 59 (Schuppen / 1930 / 1932 / Entwurf: Dyckerhoff & Widmann)
    Global ID
    • {E97FBC54-5E8C-48E6-A939-0BCACAC731DA}
    area
    • 15930.65
    Identifikator
    • 553
  • 4459

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/4459
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Neue Elbbrücke (über die Norderelbe)
    FIS ID
    • 29349
    Bautyp
    • Straßenbrücke
    Baujahr
    • 1928 / 1929 (in Anlehnung an Vorgängerbauwerk von 1884/87); 1957 / 1960 (Ausbau)
    Info
    • Neue Elbbrücke o.Nr., Neue Elbbrücke (über die Norderelbe) (Straßenbrücke / 1928 / 1929 (in Anlehnung an Vorgängerbauwerk von 1884/87); 1957 / 1960 (Ausbau)), Ensemble Neue Elbbrücke (über die Norderelbe), Brücke mit Widerlagern zu beiden Seiten der Elbe (einschließlich Flügelmauern und Treppenanlagen)
    Global ID
    • {EA6ED859-C9E5-4C37-AF78-5D5AC2392959}
    area
    • 15632.61
    Identifikator
    • 4459
  • 7740

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/7740
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Zentralviehmarkt, ehem. (Rindermarkthalle)
    FIS ID
    • 13328
    Bautyp
    • Markthalle
    Baujahr
    • 1950 - 1951
    Info
    • Budapester Straße 60, 62, Neuer Kamp 31, Zentralviehmarkt, ehem. (Rindermarkthalle) (Markthalle (Zentralviehmarkt) / 1950 - 1951)
    Global ID
    • {6B6A7FAF-E0A9-4256-8076-A08B99542EEB}
    area
    • 14837.92
    Identifikator
    • 7740
  • 4034

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/4034
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • HAW-Gebäude, ehemals Fachhochschule Bergedorf für Produktions- und Verfahrenstechnik
    FIS ID
    • 45475
    Bautyp
    • Hochschulkomplex
    Baujahr
    • 1967 / 1972
    Info
    • Ulmenliet 20, HAW-Gebäude, ehemals Fachhochschule Bergedorf für Produktions- und Verfahrenstechnik (Hochschulkomplex / 1967 / 1972 / Entwurf: Graaf, Schweger & Partner ( Graaf, Heinz/ Schweger, Peter )), Ensemble Ulmenliet 20, HAW-Gebäude, ehemals Fachhochschule Bergedorf für Produktions- und Verfahrenstechnik, Hochschulkomplex mit Freiflächen und Freiflächengestaltung
    Global ID
    • {AE3B3F17-CA5F-4D1D-8859-553EE6D173B6}
    area
    • 14734.12
    Identifikator
    • 4034
  • 43

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/43
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Ehem. Konzentrationslager Neuengamme (Fabrikationskomplex des KZ-Rüstungsbetriebes der Firma Carl Walther GmbH, Walther-Werke mit Hammerwerk)
    FIS ID
    • 27987
    Bautyp
    • Konzentrationslager
    Baujahr
    • 1940 - 1944
    Info
    • Jean-Dolidier-Weg 75, Ehem. Konzentrationslager Neuengamme (Fabrikationskomplex des KZ-Rüstungsbetriebes der Firma Carl Walther GmbH, Walther-Werke mit Hammerwerk) (Konzentrationslager (Werkstätten/Schmiede/Hammerwerk) / 1940 - 1944), Teil des Ensembles Jean-Dolidier-Weg 39, 43/45, 47, 61, 63/65, 75, 107, ehem. Konzentrationslager Neuengamme mit älteren Teilen der Gedenkstätte, Neuengammer Stichkanal und anschließendem Abschnitt der Dove-Elbe
    Global ID
    • {E02AECE9-AFA5-4887-B5A9-00DFCD66E41E}
    area
    • 14625.38
    Identifikator
    • 43
  • 2742

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/2742
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Clausewitz-Kaserne (ehem. Luftgaukommando XI, seit 1957 Führungsakademie der Bundeswehr)
    FIS ID
    • 29906
    Bautyp
    • Kaserne
    Baujahr
    • 1937 / 1939; 1940 / 1941 (Erweiterung / Anbau); 1958, ab (Umnutzung und Erweiterung für Führungsakademie der Bundeswehr); 1898 (Vorgängerbau, Villa Plaut)
    Info
    • Manteuffelstraße 20, Clausewitz-Kaserne (ehem. Luftgaukommando XI, seit 1957 Führungsakademie der Bundeswehr) (Kaserne {Schulanlage (Bundeswehr)} / 1937 / 1939; 1940 / 1941 (Erweiterung / Anbau); 1958, ab (Umnutzung und Erweiterung für Führungsakademie der Bundeswehr); 1898 (Vorgängerbau, Villa Plaut) / Entwurf: Luftwaffenbauverwaltung/ Grimm, Rudolph (1937 / 1939); Luftwaffenbauverwaltung (1940 / 1941: Erweiterung / Anbau); Baubehörde, Hochbauamt (1958, ab: Erweiterung / Anbau)), Ensemble Manteuffelstraße 20, Ensemble Clausewitz-Kaserne (ehem. Hauptstandort des Luftgaukommandos IX, später Führungsakademie der Bundeswehr), mit Hauptstabsgebäude, zwei die Zufahrt flankierenden Dienst- und Wachgebäuden, Wirtschaftsgebäude mit Kantine, Villa Plaut, Wohnhaus Liebeschütz-Plaut, Altes und Neues Heizwerk, Hörsaalgebäude L, Studiengruppengebäude, Hochhaus-Unterkunft sowie zugehörigen historischen Außenanlagen (Wegenetz, begrünte Freiflächen, Teich, Teile des Baumbestandes, Einfriedungen, sonstige Ausstattung)
    Global ID
    • {5A66D785-179F-4205-A1F0-3B01B42F45B0}
    area
    • 14624.38
    Identifikator
    • 2742